1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von DJ-Spacelab, 2. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Das gibt es doch schon. Man nehme einen HDMI auf YUV Wandler, die gibt es im I-Net bereits für unter 70 Euro und besorge einen Hauppauge HD PVR für knapp 160 Euro. Mit letzterem kann man die YUV HD Signale via USB auf die Festplatte eines PC's kopieren.

    Aber warum der Aufwand, wenn es doch eh genügend alternative HD PVR Receiver gibt mit denen das auch geht.

    Juergen
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Und dieser HDMI => YUV Wandler funktioniert bei aktiviertem HDCP?
    Das YUV Signal ist aber ein analoges Signal, digital ist besser.

    Bei den GängelBoxen (HD+ / CI+) wird HDCP dauerhaft aktiviert sein, die Programmlieferanten können ja auch die Scart-Schnittstelle für Aufzeichnungen blockieren (analoger Kopierschutz).

    Discone ;)
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Ich habe keine Ahnung. Müsste man mal ausprobieren. Die Bildqualität dürfte aber kaum leiden, denn ab irgend einem Zeitpunkt müssen die Bit und Bytes ja analogisiert werden, sonst wäre der TV-Genuss doch etwas eingeschränkt. :D

    Aber warum so umständlich. In jede PC HD TV-Karte mit CI-Slot kann man ein Modul wie GigaBlue oder wie die Teile sonst noch heißen einschieben. Das kostet rund 60 Euro, dazu noch für knapp 25 Euro den Programmer und schon verlieren die Restriktionen sämtlicher SAT Pay-TV Anbieter in Deutschland ihren Schrecken. Gleiches gilt natürlich auch für alle HD-Settop-Boxen mit normalem CI Schacht. Und nachdem ja jetzt die HD+ Kisten schon für unter 100 Euro verscherbelt werden, hat man noch einen Empfänger über den man die Karten notfalls freischalten kann.
    Aber wofür für die Privaten zahlen? Bis auf wenige Ausnahmen bekommt man besseres in jede Videothek. Unf für den Rest lohnt es kaum. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

    Juergen
     
  5. wovvbagger

    wovvbagger Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Welche Receiver sind das denn? :winken:
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Steht das nicht hier in diesem Thread?
    Ich kann dir schon mal paar nennen. Dreambox 8000, 800, 500, Edision Argus Mini IP, Edision Argus VIP. Es gibt aber noch viele mehr.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Da sollten aber dann die VU+ Duo, die Coolstream Neo, der Octagon SF 1018, die AZBox, die QBox HD, die ReelBox, Receiver von Clarke-Tech, von Head, Vizyon oder Opticum nicht vergessen werden, alles Produkte ohne Restriktionen :).
    Diese Firmen mit Kundenorientierung lassen sich vom Plus-Kartell nicht zur Fertigung ungenormter Technik bewegen, CI Plus darf keine Zukunft haben.

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Geräte kauft.

    Discone ;)

    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-14.html
     
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Was ist eigentlich aus der Hausdurchsuchung durch das Kartellamt geworden? Kommt da noch was? Oo
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Hab ja auch nur die genannt, die mir auf die Schnelle einfielen. Er sollte aber selbst mal im Thread lesen, denn alle von dir zusätzlich genannten sind hier sicher schon genannt worden.
    Dieser Thread hier ist ja noch klein und überschaubar, da sollte das komplette Durchlesen nicht zuviel verlangt sein.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte?

    Es gab da auch Geräte der Firma Spatz.
    Die Gefahr an der Sache besteht darin das die Hersteller von HDCP umgehender Wandler einfach nicht mehr mit HDCP Chips versorgt werden und außerdeem utopische Strafzahlungen zu leisten haben wenn das rauskommt wer dahintersteckt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.