1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Gibt ja anscheinend Mittel und Wege, wie man die Gängelung umgehen kann.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das, was ARD und ZDF bisher an HD (ausser Olympia) anbieten, ist schon noch sehr bescheiden.

    Deshalb wird für mich Arte HD in Sachen HD TVwahrscheinlich noch lange die Nummer 1 bleiben. Das wird bei denen zunehmend mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Welche denn? Etwa die mit dem Heisslüftermodul?

    Auch das kommt für mich nicht in Frage.

    Mir reicht der Werbequatsch allerdings auch schon in SD.

    Von mir sehen die jedenfalls keine Mark.
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mit den diversen Linuxboxen (z.B. Dreambox) etc. oder auch mit dem Modul.

    Ob das für dich persönlich in Frage kommt, ist ja was anderes. Mir ging es nur darum, dass es auch eine Möglichkeit ohne die Gängelung gibt.
     
  5. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Tja, von Restriktionen müssen wir wohl ausgehen. :(

    Ich persönlich könnte zwar damit leben (da ich die Privaten ja eh nur sehr selten nutze), würde aber gerne bald mal wissen, welche technischen Vorgaben / Parameter für verschlüsselte HD-Kanäle bei UM gelten werden - auch für zukünftige UM-eigene PayTV-Programme in HD. Vorher werde ich mir keinen HD-Receiver zulegen, obwohl es mich mehr und mehr in den Fingern juckt.
    (Zur Zeit empfange ich UM und die ÖR's in HD nur am PC, denn die zusätzliche Weitergabe des Bildsignals an mein HD-TV ist trotz HDMI nicht wirklich optimal.)

    Tja, Du weißt ja aus eigener Erfahrung (oder hast Du es schon vergessen?): Wir UM-Zwangsverkabelten können da leider nicht mitreden... :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Der ARD Pressebereich ist wohl auch nicht immer aktuell. Es kommt am 17.02 eine Sendung auf ARD die HD sein soll, laut der Moderatorenankündigung und im Pressebereich steht wohl nichts. Stand im Thread ARD HD ZDF HD... http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ber-das-free-tv/238096-ard-hd-und-zdf-hd.html irgendwo hier finde es gerade nicht, bei dem Umfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... der "Macher" von HD+ ist SES Astra. Und warum sollten die nicht ganz dicht sein ? Die interessierten TV-Haushalte werden hier an den Verbreitungskosten beteiligt. Im Kabel ist das schon seit Jahrzehnten Gang und Gäbe.
    Im Kabel gibt es senderseitig eine Tendenz, keine Einspeiseentgelte mehr zahlen zu wollen. Es könnte auch durchaus passieren, diese die Kabelanbieter diesem Wunsch entsprechen. Die Zeche dürfte zwar letztendlich der Kabelkunde zahlen, aber für die Sender wird der Verbreitungsweg Kabel deutlich attraktiver und das zu Lasten der Satverbreitung. Die Satverbreitungskosten sind für Sender, die nicht gerade einem Medienkonzernen gehören oder von Sponsoren finanziert werden, extrem schwer refinanzierbar.
    Sender wie beispielsweise 'souvenirs from earth' oder 'uprom' hätten über Sat keine Chance auf Dauer zu existieren. Auch regionale Programme wie NRW.TV oder center.tv verzichten aus Kostengründen auf die Satverbreitung.
    Auch eine Zuführung über Sat ist heutzutage für die Kabelverbreitung nicht mehr vonnöten, zumindest nicht bei Unitymedia und Kabel BW. Besonders einfach haben es die Sender, die im Versorgungsgebiet der jeweiligen Kabelnetzbetreiber ihren Sitz haben. Hier wird das Programm ganz einfach über den Kabelanschluss zugeführt ...
     
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Und welche soll das sein ?
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Irgendein Magazin glaub ich.
     
  10. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Die Restriktionen zu umgehen ist technisch gesehen überhaupt kein Thema. Ein programmierbares CAM braucht lediglich die richtige Software - egal ob in einem CI+ Gerät oder einem mit herkömmlichem CI. Die Signale, die eine Umschalt-, Aufnahme- oder Werbungsüberspringungssperre bewirken sollen, lassen sich auch anderweitig interpretieren. Es ist Sache der CAM-Software, ob diese Anweisungen befolgt (die Funktionen ausgeführt) werden oder einfach ignoriert werden.

    Mit den ganzen "Hacker-CAMs" wird ein restriktionsfreies Fernsehen weiterhin möglich sein - zumindest so lange es CI+ gibt, denn das ganze System taugt nicht, um solche Restriktionen effektiv umzusetzen. Man versperrt etwas hinter Türen, die sich mit einem Vierkantschlüssel aufschließen lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.