1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Nur mal kurz OT. Bei Sky Italien gibt es auch Veränderungen.
    5 Sender werden eingestellt, die anderen kann Disney noch nicht, da die Lizenzen nach wie vor gültig sind.
    Sky: addio a questi canali dal 1 ottobre
     
    sir75 und MtheHell gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Der 3 jährige von unseren Freunden ist schon ziemlich fit was das wwe network angeht :D er sucht sich da immer die Undertaker matches raus.
     
    Andre444 und seifuser gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Dazu auch in englisch: Sky Italia dropping Fox, Nat Geo & Disney channels
    (Auszug):
    "The channels to be axed are Fox Animation, Fox Comedy and Nat Geo People (part of the Sky TV package), as well as the Disney XD and Disney in English channels (part of the Sky Famiglia package)."
     
    Hinkelstein8 gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Die Meldung ist von gestern... die kannte ich noch nicht, aber Danke für den Hinweis.

    wir werden ja sehen, was auf Sky zukommt und ob Disney dann wenn es so dicke kommen sollte, auch schaft genügend Kunden zu rekrutieren.

    Die Zahlungsbereitschaft ist ja bekanntermaßen in Deutschland nicht so hoch
     
    Force gefällt das.
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.503
    Zustimmungen:
    3.948
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Disney Filme hat @jamiro029 ja nicht gesagt, sondern nur Filme - das wird ja auch so sein. ;)

    Disney+ startet doch erst frühestens im November in den USA, warum sollte man sich dann jetzt schon damit beschäftigen?

    Darüberhinaus müssen Kinder auch mal lernen zu verzichten und dass sie eben nicht auf Zuruf alles sofort bekommen - sonst werden sie maßlos.

    Steht doch noch in den Sternen was passieren wird. Finde es (auch pädagogisch) völlig richtig (auch vor dem Hintergrund dass noch gar nicht fest steht, wann Disney+ denn wirklich in Deutschland startet) erst einmal abzuwarten was Sky Cinema Family nach dem Abgang der Disney-Sender so zeigt.

    Vielleicht ist der Jung ja damit auch zufrieden (er wird es ja bis zum Start von Disney+ eh sein müssen, mangels Alternative außer dem werbeverseuchten Disney Channel).

    Wenn keiner oder nur wenige Disney+ buchen, wird es auch schneller als man gucken kann wieder Disney Inhalte auf anderen Plattformen geben.

    Gerade die deutschen können da eisenhart sein. Außerdem gibt es ja noch den Disney Channel im FreeTV - wird der eben angeschmissen und fertig.

    Das wird in Zukunft interessant werden.

    Mit Netflix und Prime haben wir schon etablierte Streaming-Anbieter - demnächst sollen noch NBC, Warner, Apple und eben Disney einen Streaming Dienst starten.

    Wer abonniert die denn alle?

    Bei Disney+ könnte ich mir schon eine größere Abonnentenzahl vorstellen, alleine durch die quengelnden Kinder, wo die Eltern irgendwann entnervt aufgeben.

    Apple hat viele Jünger... äh Fans :D das könnte evtl. was werden.

    Aber NBC und Warner?

    Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die sich durchsetzen werden, aber time will tell. :coffee:

    Wer mit Sicherheit deutlichen Zulauf bekommen wird, sind die illegalen Streaming/Download-Seiten bzw. Kodi Add-Ons, weil die Leute den Überblick verlieren, was denn jetzt wo, wann zu sehen ist.

    Das ist dann die einzige Möglichkeit, alles unter einem Dach zu bekommen - natürlich illegal.

    Die Content-Industrie will‘s einfach nicht lernen. Es könnte so einfach sein, aber jeder will sein eigenes Ding machen und bloß nix vom Kuchen abgeben. :rolleyes:
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da kann man dann nur hoffen, daß der Rechtsstaat gnadenlos durchgreift und die Nutzer solcher Dienste ordentlich abstraft. Des sowas geht garnicht.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Muahh Duuuu bist so ein schlauer Kopf... genau das meinte ich auch Kinderfilme und nicht Disney, aber darauf hat kein Mensch geachtet.....

    Genau weil man das blind überliest war hier schon wieder Halli Galli... welcher zwischenzeitlich gelöscht wurde.


    Danke, das wenigstens Einer darauf achtet.(y)



    Ich gehöre zu diesen Eltern und wenn ich mich durchsetze wird es eben geholt, wenn ich über die Woche nicht zu Hause bin. Dann wird eben der andere Elternteil weichgekocht.

    Noch habe ich es ihn nicht gesagt, dass es Disney + geben wird, aber spätestens irgendwann durch die Werbung wird er das dann auch spitz kriegen
     
    Force gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das sehe ich auch so...

    Genau das wird passieren, wenn die Contentinhaber es übertreiben.

    Kein normaler Mensch holt sich mehr als einen oder 2 Dienste und weil die Seiten praktisch Alles von Netflix Serien über Sky bis Disney alles anbieten... stellt sich die Frage nicht


    Das mussten ja auch die TV Sender schmerzhaft lernen, dass man keine 2 Jahre mehr brauchen darf, bis man die Serie oder Film hier zeigt.
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Kannst Du ab hier nachschauen - wurde alles behandelt. ;)
    Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Übrigens gab es hier ja auch schon Insider Info´s das angeblich Sky Cinema Family mit Emotion/ Drama zusammen gelegt werden soll, damit die Sender irgendwann alle in HD senden können.

    Und Action soll in Action und Crime umbenannt werden oder in Action und Sci Fi.

    Ich bekomme das alles aber nicht mehr zusammen, weil die Posts ja auch schon vor zig Wochen geschrieben wurden.


    Offensichtlich gab es wohl eine interne Umfrage die an mir über Sky& Friends völlig vorbei gegangen ist , oder zu der ich nicht eingeladen wurde.

    Auf Sky kommen wohl demnächst viele Veränderungen zu und ich hoffe, dass das Angebot dann für mich attraktiv genug bleibt. Für mich sind Filme und Serien wichtig, die auch halbwegs qualitativ hochwertig sein sollten.

    Wenn Sky jetzt für mich zum wirtschaftlichen Totalschaden wird, habe ich kein Problem damit Sky zu verlassen und mich anderweitig umzuschauen.

    Sky Q finde ich relativ gut gelungen, aber all das nutzt nichts, wenn dort mein Bedarf nicht gedeckt wird.