1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Anzeige

    Naja das kann man ja so nicht sehen.

    Sky + Peacock
    HBO Max
    Netflix
    Disney + und Hulu
    Amazon

    Das sind 5 Anbieter

    Maxdome und Joyn wird man sehen, wie lange es die dann noch machen, wenn Universal und Disney direct vermarkten. Weil dann fällt einiges weg. Bei Warner/ HBO Max wird man sehen, was sie an andere verkaufen.

    Auch die Telekom wird da Probleme mit Fox + bekommen.

    bleiben

    DAZn
    Eurosport
    Ran Fighting
    WWE Network

    Das sind reine Sport Anbieter. Die hat dann auch nicht jeder, der auch Fiction hat. Für jemanden der alles haben möchte, wird es natürlich teurer
     
    MtheHell gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn das so kommt, muss Sky auf jeden Fall mit dem Preis runter. Der Vollpreis ist ja jetzt schon ein Witz. Ich zahl jetzt 55 Euro, aber bei den Verlusten von Fox, HBO und Warner zahl ich das sicher nicht mehr über 50. Mit WWE Network und Telekom Sport hab ich ja jetzt schon 70 Euro im Monat für PayTV. Und bei 100 ist meine Schmerzgrenze erreicht. Jetzt ist halt dann noch die Frage was AEW im Monat will, ich denke auch 30 Euro pro Show.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unabhängig von Disney: In ein paar Ländern hat sich inzwischen ein zweites Pay-Fenster aufgemacht. In Frankreich wurde das in die Vereinbarung mit der französischen Filmindustrie festgeschrieben. Das erste Pay-Fenster ist dort 9 Monate , danach folgt ein fünfmonatiges zweites Fenster.

    Auch US-Studios haben solche zweiten Verwertungsfenster zum Teil schon in Verträge reingeschrieben. Amazon hatte schon zu Lovefilm-Zeiten die Rechte von Universal oder Warner für dieses Fenster erworben. In den USA ist man afaik auch dazu übergegangen, ein zweites Fenster anzubieten.

    Das ist etwas, das wir imho in Zukunft in noch mehr Ländern sehen könnten. Ob das aber in Deutschland der Fall sein wird, dürfte auch vom Gesetzgeber abhängen. Das Filmförderungsgesetz schreibt die Verwertungsfenster (und Längen) vor für Filme, die von FFA/DFF gefördert werden. Daran werden sich vermutlich auch nicht-geförderte Filme immer orientieren.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer bucht 5 Anbieter? Niemand in Deutschland.

    Gut also ohne Filme kann Sky die Filmsparte dicht machen und die brauchen sich um die neuen Senderfilmnamen keine Gedanken mehr machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2019
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was spricht gegen die Buchung von fünf Anbietern, so lange der monatliche Gesamtpreis stimmt? Bei mir sind es derzeit vier. Es gibt ja auch Leute, die für Sky komplett den monatlichen Listenpreis von 80,00 € zahlen (mit Sky + statt Sky Q eventuell sogar mehr).
     
    MtheHell gefällt das.
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe jetzt auch schon vier Anbieter gebucht, warum sollten es nicht bald auch fünf oder gar mehr sein, wenn der monatliche Gesamtpreis in Ordnung ist? Von "Niemand in Deutschland" zu schreiben ist schon arg übertrieben.
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    5 Verträge, fünf AGBs, fünf Kündigungsfristen....
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    ...die alle problemlos und handlebar sind - im Gegensatz zu gewissen PayTV-Anbietern :p

    Das läppert sich schnell: 1. UM mit PayTV-Paket, 2. Maxdome bei UM inkl., 3. Prime Video über AZ und 4. Netflix - und die Sportanbieter sind noch nicht mitgezählt (bvb.tv, DAZN, NFL GP, auslaufender ESPlayer - und letztes Jahr noch SkyTicket für BuLi) ;)

    Aber unterm Strich geht es nicht um "So viele! Wer soll die alles buchen?" - Mit Sat empfängt man über 1.000 TV-Sender. Da schreit auch keiner "Kann man alle gar nicht gucken!", sondern man pickt sich die Programme raus, die man sehen will.
    Analog ist das bei den Streamangeboten. Man wählt das, wozu man am meisten Lust hat (wessen Inhalte man am liebsten sehen will).
    Das komplette Konzept der AZ-Channels basiert auf dem "Diesen Monat buche ich mal..."-Prinzip und die meisten sind gut beraten es genauso umzusetzen und sich den einen (oder die 4 oder mehr) Anbieter raus zu picken, die für den nächsten Zeitraum "sein Programm" anbieten.

    Wer natürlich entweder dem "Komplett-Paket-Wahn" erlegen ist und meint dauernd was zu verpassen, wenn er es nicht zu Verfügung hat (ob er es guckt ist ja ein zweites Paar Schuhe) oder dem "Ich gucke nur Neues, egal wie schlecht, neu muss es sein!"-Trupp angehört, der tut mir leid. Denn das kann erheblich teurer werden zukünftig alle Serien- und Filmpremieren mitzumachen. :coffee:
     
    Redheat21, SOIS und Kreisel gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die verschiedenen Verträge und AGB stören mich ehrlich gesagt nicht, da man die meisten Dienste monatlich und auch schnell kündigen kann. Für mich zählt nur der monatliche Gesamtpreis.
     
    SOIS und MtheHell gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ein anderer Vertrag. Der kann völlig unabhängig vom Disney-Vertrag verlängert werden, oder einfach nur auslaufen.

    Das ist auch eine Sache, die mich etwas stutzig macht. Ich würde jetzt mal vermuten, dass Sky hier die beleidigte Leberwurst spielt, und kurzfristig "Endgame" nicht vertreibt. Auf der Store/Select-Ebene geht das offensichtlich recht einfach, einzelne Filme zu verbreiten oder auch nicht zu verbreiten.

    Natürlich nimmt auch hier Sky wohlwollend in Kauf, dass der Umfang ihrer Inhalte weiter abschmilzt. Aber hier war man ja in den letzten Jahren sehr schmerzfrei.

    Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage, Iron Fist, Defenders und Punisher sind deklarierte MCU-Serien, gehören aber Netflix, auch wenn Netflix hier keine Staffeln mehr produziert.
     
    Redheat21 gefällt das.