1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie konsumiert ihr Filme?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 222768, 6. Februar 2021.

?

Wie konsumiert ihr Filme?

  1. Im klassischen linearen Fernsehen

    59,4%
  2. Per kostenpflichtigen Abonnement (Streaming)

    78,1%
  3. Per Onlineausleihe (Streaming)

    37,5%
  4. Per Onlinekauf (Streaming)

    15,6%
  5. Per Kauf (DVD, Blu-ray, ...)

    53,1%
  6. Per Leihe (Videothek, Automat)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Per Fernleihe (Post)

    6,3%
  8. Im Kino

    18,8%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Bei Itunes kann man geliehene Filme dann kaufen. Meist mit 3 Euro Preisvorteil allerdings erst nach einer gewissen Zeit. 5-6 Wochen.
     
    simonsagt und Gast 222768 gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Preisdifferenz könnte sich fast schon durch die Zeitdauer erklären. Binnen anderthalb Monaten werden Neuheiten schon mal zwischen 1 und 5 Euro günstiger verkauft, insbesondere, wenn sie nicht so gut laufen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ich habe eine sehr große Filmsammlung auf DVD und Blu-ray. Ich habe nicht vor, diese 'Perlen' zu verkaufen.Dazu kommt, dass ich sehr wählerisch in meiner Auswahl an Filmen bin.Blockbuster interessieren mich eigentlich weniger.Es würde jetzt auch hier zu weit gehen, wenn ich meine Vorlieben nennen würde.Was Serien betrifft, da kaufe ich nur bestimme.
    Also, um deine Frage zu beantworten : Ich schaue überwiegend Filme auf Silberscheiben.
    Nachtrag: Klassikaufnahmen hole ich mir neuerdings auch noch.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Kann ich gut verstehen. Der Verkauferlös bei Ebay&Co ist angesichts des ideellen Verlusts und des Verkaufaufwands, den man hat, ohnehin gering. Besonders krass sind die Preisangebote bei Festpreisanbietern wie Momox und Rebuy sowie von unverschämten Geizhälsen bei Ebay Kleinanzeigen.

    Bevor ich einen liebgewonnen Film wie "Lost In Translation" für 15 Cent bei Momox verkloppe und dabei meine Seele blutet, lasse ich sie lieber bei mir Spinnweben ansetzen und erfreue mich von Zeit zu Zeit durch einen Blick aufs Cover, auch wenn ich den Film nicht mehr anschauen sollte:

    [​IMG]
     
    Gast 140698 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Einmal schreibe ich nicht, wie sonst bei mir üblich Sat-Anschluss ;)
    Und im Kino war ich seit 1987 (Crocodile Dundee) nicht mehr, weil ich da damals das Gefühl hatte, in einem Restaurant mit Filmvorführung gelandet zu sein.
     
    Gast 140698 und Redheat21 gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ernsthaft?

    Für dich: Wie oft hört ihr Musik?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Yipp, war damals wohl eine Besonderheit des betreffenden Kinos.
    Das hat übrigens kürzlich Konkurs (vielleicht auch, aber nicht ausschließlich wegen Corona) angemeldet.

    Und beim Gedanken, dass heutzutage alle paar Sekunden irgendwo ein Handybildschirm aufblinkt - nein, muss ich nicht haben.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei uns liegt das seit Jahren an der unangenehmen Atmosphäre, verursacht durch unangenehme, weil den Genuss störende Zeitgenossen und den schmuddeligen Sitzen auf den besten Positionen. Hinzu kommen 25 Km einfacher Fahrweg, als auch Mondpreise. Kann ich rundum mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren.
    Wenn wir mal Bock auf Kino haben, dann in der Nachbarschaft. Dort hat es ein Homecinema der besseren Sorte im Keller.

    Filme schaue ich linear im free TV, aufgezeichnet von der Festplatte oder von Amazon Prime. Bin eher am Bücher lesen oder Musik hören. Meine bessere Hälfte nutzt Netflix und zieht sich auch kilometerlange Serien rein.
     
    Redheat21 und Wolfman563 gefällt das.
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn nicht grad Pandemie wäre, kenne ich schon Leute, die regelmäßig ins Kino gehen. Also mehrmals im Monat. Ich ginge nicht gar so häufig, aber prinzipiell schon. Daher wunderte ich mich über die Umfrage. Aber ist halt so eine Sache mit der Vorauswahl der Befragten.

    Hmm. Ich meine mich dunkel an diverse solche Angebote zu erinnern. Aber da war das Kaufen eher im Anschluss an das Leihen. Und einige Videotheken haben sowieso irgendwann ihre überzähligen Scheiben vertickt, wenn die Neuerscheinung nicht mehr so neu war.

    Bei digital wäre das jedenfalls viel leichter umsetzbar.

    Und nun haben wir alle gelernt, warum da ein Bindestrich drin ist ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Frage "Wie konsumiert ihr Filme?" kann man natürlich auch anders interpretieren. Tatsächlich habe ich zwei Arten, gestreamte oder Bluray Filme zu konsumieren. Es gibt Filme die laufen bei mir eher nebenbei. Licht bleibt an, Tablet und Smartphone werden weiter genutzt, bei einem Anruf wird die Pause Taste gedrückt, ich schalte den Ton parallel zum Wohnzimmer auch in der Küche mit ein, falls ich da koche und hin- und herlaufe... so schaue ich bestimmt 80-90% aller Filme.
    Aber es gibt auch Filme die will ich wie im Kino sehen. Ich nehme mir Zeit, Handy und Smartphone werden stumm geschaltet, das Surroundsystem wird aktiviert, und der Raum wird abgedunkelt. Zuletzt habe ich Tenet so gesehen. Da gibt es für mich dann nur den Film, und die ganze Aufmerksamkeit ist auf den Film und die Handlung fokussiert. So schaue ich ca. 10% aller Filme. Rund weitere 10% an Filmen erfahren nach kurzer Zeit einen Statuswechsel. Es gibt Filme da fange ich im "Kino-Modus" an, bin dann enttäuscht, und schaue sie im "Nebenbei-Modus" zu Ende. Ebenso gibt es Filme, die fange ich im "Nebenbei-Modus" an, stelle dann fest dass sie besser sind als erwartet, und wechsel dann in den "Kino-Modus".

    Wie schaut ihr Filme? Eher im "Kino-Modus" oder eher im "Nebenbei-Modus"?
     
    Gast 140698 und Redheat21 gefällt das.