1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie oft hört ihr Musik?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cumulonimbus, 4. Februar 2021.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das stimmt allerdings. In UK und USA gab es allerdings mehrere Hits, die zumindest in den Top Ten erfolgreich waren. Habe das Musikgeschehen in den 60 er Jahren aufmerksam verfolgt. Deutsche Musik hat mich in dieser Zeit allerdings überhaupt nicht interessiert.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    So, jetzt habe ich die 80er erreicht und bin bei guten sechs Stunden Muskhören angekommen: Men at Work - Down Under

     
    Gast 1766, Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei mir stapeln sich grad mal wieder ungehörte CDs...
    Komm derzeit nur als Nebenherberieselung (meist 80er Hard Rock oder Hair Metal von "Dash Radio - The Strip") zum Hören.

    Oder auf dem Weg von der Arbeit (morgens lasse ich meist das Radio so dudeln) vom USB-Stick am Autoradio.
     
    Gast 1766 gefällt das.
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Es ist besser, nicht Florian Silveriron zu hören, als falsch Musik zu hören! :coffee::giggle:
    ....:p:DNur Spaß! Jeder soll das hören was ihm gefällt. Ist doch selbstverständlich. Wäre ja auch langweilig, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten - und das gilt nicht nur für Musik!

    Zum Topic:
    Ich höre grundsätzlich jeden Tag und sehr viel, unterschiedliche Musik. Wenn man in die entsprechenden Musikthreads hier reinschaut, wird das sicherlich der ein oder andere von Euch schon bemerkt haben. ;)
    Meine erste Schallplatte war: "Geld oder Leben" von der E.A.V.
    [​IMG]
    Die hab ich zu meinem 11ten Geburtstag geschenkt bekommen und finde das Album, sowie die EAV bis heute noch klasse! Hör ich mir immer wieder gerne an. Allerdings heutzutage eher selten und schon gar nicht so oft wie meine zweite (bzw erste so richtige!) Liebe, Iron Maiden (höre ich fast täglich!), die ich mit ca 12-13 Jahren für mich entdeckt habe. Ein Schulfreund musste seine Plattensammlung auflösen, weil seine Mutter der Ansicht war das das doch alles "Satansmusik" sei. :devilish: Bevor er sich also schweren Herzens von seiner Rock- und Metalsammlung getrennt hat (Seine Mutter wollte die Platten ernsthaft in den Müll werfen!), hatte er eines Morgens jede Menge Platten unter dem Arm, welche er dann unter den Kumpels verteilt hat. Ich hab Queen-"News of the World", Deep Purple-"In Rock" und Iron Maiden-"Piece of Mind" abbekommen!
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Tja, was soll ich sagen. Muss Schicksal und/oder eine göttliche bzw. satanistische Fügung gewesen sein! :LOL: Liebe auf den ersten "Blick", und zwar alle drei Alben und Bands!

    In meiner Kindheit/Jugend hab ich mir dann nach und nach meine (bis heute eher überschaubare, kleine aber feine!) Schallplattensammlung aufgebaut. Hauptsächlich und in erster Linie war mein Ziel alles von Maiden zu besitzen. Aber auch Scheiben von diversen anderen Bands, hauptsächlich aus dem Rock/Metal-Bereich (AC/DC, Judas Priest....) fanden den Weg in mein Regal. U.a. kam dann Anfang der 90iger mit den beiden UYI-Platten von Guns N Roses eine neue, große Liebe dazu.
    [​IMG]

    Allerdings war deren Backkatalog, sagen wir mal, überschaubar! :whistle:
    Von Maiden gabs da deutlich mehr zu kaufen und entdecken. Nicht "nur" Alben, sondern auch die damals veröffentlichte, 10-teilige 12" Doppelmaxi-Sammlung, mit (fast) allen Singles und B-Seiten (als Wiederauflage!) Sehr cool. Das hat richtig Spaß gemacht das alles zu sammeln und zu hören. Jede Menge "neuer, alter" Stoff sozusagen!
    [​IMG]

    Dann kam irgendwann die CD ganz groß raus! Der erste CD-Payer wurde angeschaft und da hat dann die Sammelleidenschaft bei meinereiner so richtig angefangen. Bin da inzwischen auch im 4. stelligen Bereich angekommen, ähnlich wie @Mythbuster
    Was auch damit zusammenhängt, weil sich mein Musikgeschmack mit zunehmendem Alter auch deutlich erweitert hat. Heute höre ich bei weitem nicht "nur" noch Rock und Metal, sondern auch diverse andere Sachen. Alles was gut ist und mir gefällt. Bin für (fast) alles offen. War z.B. auch schon bei Udo Jürgens im Konzert.
    [​IMG]

    Gehe eh oft und gerne zu Konzerten - eigentlich die schönste Art Musik zu erleben. Mit @Touch too much kann ich was die Anzahl (666+!) der Konzerte angeht zwar nicht mithalten, aber wer kann das schon? :D

    Spotify ist allerdings auch ne schöne Sache, vor allem auch um neue Sachen zu entdecken, oder auch um rare Sachen zu finden, oder einfach mal um probezuhören. Wenn man z.B. im Radio oder TV ein Lied hört, was man noch nicht kannte und toll findet - zack zu spotify, herzchen rein und dann kann man sich nach und nach Zeit nehmen und in das Material vertiefen....

    Radiosender mag und höre ich u.a. SR, Rock Antenne und neulich erst für mich entdeckt: Schwarzwaldradio! (Ist nicht das was man vermutet!) :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Februar 2021
    Redheat21, -Rocky87-, TOC und 4 anderen gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Habe mir damals von meinem Jugendweihe Geld meine erste Schallplatte gekauft. Und das war ein Album der Ersten Allgemeinen Verunsicherung. Müsste sich noch im Besitz meiner Eltern befinden.
     
  6. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Sind SACDs interessant für euch?
    Ich kaufe praktisch fast nur noch SACDs, denn bei einer normalen CD habe ich praktisch keinen Mehrwert gegenüber Streaming.
    Ich höre mir die SACD dann in Surround an, klingt super. Wenn man keine Surroundanlage hat, lohnt sich SACD allerdings nicht, für Stereo reicht mir in der Tat die CD-Qualität.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hab zwar 2 oder 3 Hybrid-SACDs, aber keinen Player dafür.
    Mein Zidoo-Mediaplayer könnte zwar SACD-isos abspielen, aber ich hab noch nicht rausgefunden, wie ich die rippen könnte.