1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kann man SAT-Antenne schnell und einfach einstellen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dogfischhund, 27. April 2019.

Schlagworte:
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau deswegen solltest Du eine sehr einfache Antenne wie von mir oben angeführt nehmen, die sind wesentlich unempfindlicher und können schon mal ein wenig schaukeln vertragen.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Klasse ... dann kannst alle 10 Minuten neu ausrichten wenn sich der Halter wieder verstellt hat ... Sinn eines Halters ist das er fest steht, bei ALLEN Aufbauten.

    Dann würde ich das so machen an deiner Stelle.
     
  3. dogfischhund

    dogfischhund Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vivanco 300D Antenne
    Pinnacle TV-Karte 300i
    Was ich ja nicht will. Ich such ja was einfaches und nichts teures.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Definiere doch mal bitte Campen bei Dir.
    Ist das Zelt, ist das Wohnwagen, ist das Wohnmobil ?
    Danach richtit sich ja die Sache auch ein wenig.
     
  5. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    70 Qualität könnte, wenn's keine Störungen gibt bei nicht-Unwetter, doch völlig ausreichend sein? Also die Nummer 70 sagt an sich nicht viel. Es ist eben auch keine große Schüssel.

    Deine Methode ist nicht verkehrt.
    Was ich aber vermisse in deinem Post ist die Skew-einstellung für den Schüssel für 19ost. Sehe z.B. dishpointer.com. Achtest du auch darauf?


    MfG,
    A33
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was bedeutet „Signalqualität 70“??? Das ist kein Maß für die Signal-Qualität!!!
     
    Volterra gefällt das.
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wenn das C/N (SQ) Maximum eines Receivers trotz sorgfältigster Feinjustierung nur 70% erreicht, ist eine Antenne in der Regel richtig ausgerichtet.
    Ein profesionelles Messgerät benötigt ein Heimwerker nicht.
    Ein kennerischer Beitrag von @KlausAmSee
    Antennenausrichtung
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, C/N von 100% wäre dann was? N=0 kann es nicht sein, C=unendlich kann es nicht sein, was die beiden theoretisch möglichen Grenzwerte für maximale Signalqualität wären. Diese %-Werte für C/N sind ohne bekannten Bezugspunkt für 100% ohne jede Aussage, außer dass ein größerer %-Wert besser sein könnte. Aber selbst das ist bei den %-Anzeigen zu bezweifeln, weil unbekannt ist, ob es nicht einen unsinnigen Maximalwert, der angezeigt werden kann, gibt. C/N muss in dB angezeigt werden, um was zur Signalqualität daraus ableiten zu können. Genau das können die billigen Lasat-Receiver und das offensichtlich auch gut mit teuren Messgeräten übereinstimmend.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.747
    Zustimmungen:
    8.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Winkel-Grad-Einkerbung an meiner Selfsat Antenne konnte ich vergessen. Denn ich musste die Klemmhalterung etwas verbiegen, um die Halterung fest ans Fensterbrett klemmen zu können
     
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei einen Profi-Meßgerät sollte das so sein, bei einen Receiver ist das mehr als unnötig. Ich habe z.B. einen "Xoro HRS8500" der zeigt nur einen Wert an der nennt sich "Qualität" und die wird in % angegeben. Bei Astra steht im Moment auf fast allen Programmen 60%, bei einigen auch nur 57%, für einen Receiver finde ich so eine Angabe ausreichend, und wenn man danach die Antenne einrichten will reicht das auch zu.
    Am ende ist doch egal was da wie angezeigt wird, Hauptsache man hat ein störungsfreies Bild und kann bei Bedarf die Antenne damit einrichten.
    Heute, wo in nahezu jeden TV einen Sat-Receiver eingebaut ist, würde ich mir keinen zusätzlichen Receiver kaufen nur damit der das Signal anders bewertet...
    Übrigens mein TV hängt am selben Multiswitch wie der Xoro-Receiver, der sagt da P%81, Q%100 wo der Xoro die Qualität mit 60% bewertet. Bild- oder Tonstörungen habe ich bei beiden keine.
     
    Volterra gefällt das.