1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Whatsapp, Signal und Co.: EU plant Verbot sicherer Verschlüsselung (Überwachung)

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlBarto, 10. November 2020.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Whatsapp, Signal und Co.: EU plant Verbot sicherer Verschlüsselung – t3n – digital pioneers

    Weiterer Abbau der Demokratie. Wann kommt "endlich" die Abschaffung des Postgeheimnisses?

    In diesem Forum wurde bereits versucht darüber zu diskutieren..

    Mehr Überwachung gefordert
    Die totale Überwachung
    G8-Staaten wollen mehr Internet-Überwachung
     
    Redfield gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wahnsinn wie das jedem am Arsch, anscheinend, vorbeigeht. Naja, dann freuen wir uns auf den Überwachungsstaat. (y) 65 Leser, keine Antwort.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Datenschutz ist Täterschutz :D.
    Und solche Dienste nutze ich nicht.

    Allerdings reise ich bei Bedarf per VPN, was ja auch schon ins Visier geriet, schon mal nach Rumänien ;).
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Du hast was zu verheimlichen. Du musst ein Täter sein.... :whistle:

    Mal unabhängig davon. Es gibt doch schon Verfahren die man nutzen kann, oder nicht? Bei Verdacht die Leute beobachten und nachverfolgen was sie machen? Staatstrojaner. Wozu dann alle mal wieder unzer Generalverdacht stellen?
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab' es tatsächlich erst heute mitbekommen. Und mir geht es nicht am Arsch vorbei. Im Gegenteil, ich finde es sogar beängstigend wie schnell wir unsere Privatsphäre verlieren sollen. Das Einzige was dann noch zur totalen Überwachung des Bürgers fehlt, ist die Abschaffung des Bargelds.
    Und das wird auch noch kommen - da bin ich mir ziemlich sicher. Fehlt nur noch ein passender Grund. Aber irgendein Verbrechen wird sich schon als Grund finden lassen.
    Und ich höre schon die, die dann sagen: Na und, mir doch egal, ich zahle doch sowieso nur mit Karte oder Smartphone.
    Aber dass eine Abschaffung des Bargeldes einer Enteignung der Bürger gleichkommt, soweit schauen sie nicht voraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2020
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das mit dem Bargeld sehe ich zwar nicht so, aber verstehe den Einwand. Für mich ist Bargeld und Papiergeld vom Wert dasselbe.

    Aber wer freiwillig auf sein Postgeheimnis verzichtet, dem ist nicht zu helfen. Nichts anderes ist das hier.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Als ich 2017 diesen Thread eröffnet habe, hieß es natürlich direkt alles panik mache, 3 Jahre später sind wir schon einen Schritt weiter.

    Heiko Maas beerdigt Meinungsfreiheit - #NetzDG

    War so klar, dass das ganze langsam aber sicher angezogen wird. Ab und an braucht man einfach nur mal 2 Minuten logisch denken.
     
    grummelzack gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja das wundert mich nicht.

    Die Leute...
    - haben immer noch nicht gelernt ihre Mails zu verschlüsseln...
    - lassen sich 24/7 von einem Smartspeaker belauschen...
    - nutzten z.B. WhatsApp jahrelang auch ohne E2E Verschlüsselung...
    - lassen ihre Mails bei gmail durchscannen...
    - posten Bilder von sich und anderen (sehr oft ungefragt) in öffentlichen Netzwerken...
    - speichern persönliche/intimste Bilder in irgendwelchen Clouds (siehe iCloud Leaks)...
    ...
    (weil es gerade aktuell ist)
    - dem Profiling von Amazon einen Vorschub leisten, weil Sie nun ihre Freunde/Bekannte verraten, damit man zeitgleich einen Film starten kann. :rolleyes:


    Und Du wunderst Dich darüber, dass die breite Masse nicht dagegen wettert? Meine Vermutung ist, dass 90% die Problematik noch nichtmal verstehen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vom Wert her kann das stimmen. Bei Kartenzahlung lassen sich Statistiken entwickeln, wieviel Alkohol und Zigaretten der Kunde konsumiert, seine Vorliebe der Filme bei streamingdiensten, sein Verdienst, seine Ersparnisse, seine Art zu leben, quasi alles. Der gläserne Kunde.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Welche Bank sieht dein Kaufverhalten? Wo stehen diese Quellen? Das ein Payback, eine Deutschland Karte und wie sie auch heißen wollen, die Daten sichern, ja, da gebe ich dir recht. Dass offerieren sie auch so. Ohne Umschweife. Wo bleiben die Banken mit diesem Konzept?