1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches System?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Dudo01, 9. Mai 2022.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn jemand im Haus Sat-TV anbietet, ist meistens kein DVB-C verfügbar |das wäre dann Quatsch, nur unnötige Zusatzgebühren|. DVB-T2 wäre eine gute und kostengünstige Ergänzung, kann mit terr. Antenne und Zusatzverstärker preiswert auch noch in die Verteilmatrix (Multischalter) und in die Sat- Koaxialleitungen zu jeder Wohnung eingespeist werden und ist an jeder Antennendose mehrfach nutzbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2022
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus einer (deutlich späteren) Parallelanfrage des TEs:

    Es sollte dann aber selbstverständlich sein, hier mitzuteilen, dass kein Interesse mehr besteht.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, in Österreich macht es schon Sinn den ORF (und die privaten österr. FreeTV-Sender) zentral zu entschlüsseln. Verursacht ja auch Kosten, wenn man für jedes Gerät ein Modul braucht, nur weil der ORF als einer der ganz wenigen ÖR in Europa meint auch über Antenne verschlüsseln zu müssen.:confused:
    Inwiefern so etwas dann auch in der Praxis umgesetzt wurde, hängt meiner Meinung vor allem davon ab, wie die Sat-Anlage in der Vergangenheit entstanden ist.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor allem auch, woran jetzt kein Interesse mehr besteht. Die E2-Receiver betrafen ja nur einen Teil der Antworten. Es gab ja z.B. auch Vorschläge wie mein Beitrag #11, wo mein Tipp war, es einmal mit den bestehenden Geräten zu versuchen.