1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches CI Modul für HD+?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von BaSs07, 20. Februar 2013.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    UHD funktioniert mit dem Modul. Sky verschlüsselt einige Programme (Sky 1, Sky Sport UHD, Sky bundelsiga UHD) anders, so das das ACL diese nicht entschlüsseln kann. Da gibt es wohl mittlerweile einen Ansatz, aber aktuell würde dies nicht gehen.

    Sky on Demand wird anders ausgestrahlt (als Datendienst und nicht als TV Programm) und kann vom Fernseher nicht empfangen werden.

    Sky Q ist nur die Receiveroberfläche nebst multirooming und kann somit ebenfalls nicht genutzt werden.
     
    MikeBln gefällt das.
  2. MikeBln

    MikeBln Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG CS9LA OLED, 55Zoll
    X Box Series X
    Teufe Cinebar Lux Ambitionen 5.1 Set
    Danke euch für all die Infos. Ist Neuland für mich.
    Viele Leute empfehlen Enigma Boxen/Receiver!
    Was ist da zu empfehlen also zukunftssicher, wo auch alles von Sky funktioniert und mit HDD zum aufnehmen. Kann man dann auch mit nicht original Sky Hardware dann alles aufnehmen?
    Sky Q wird wohl nur mit Sky Hardware funktionieren, oder geht das auch mit diesen Enigma Boxen?
    P. s. Vu+ sind solche Receiver! Welches davon ist zu empfehlen gibt soviele Modelle oder gibt's da bessere Alternativen. Preis ist erstmal egal. Mag mich vorerst nur informieren
    Mein Sky läuft in 2 Monaten aus und werde wohl nicht verlängern.
    Mal schauen was für Rückholangebote die dann machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2018
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2018
    MikeBln gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky oder auch allgemein PayTV und freie Enigma2-Receiver sind wie das „Hase und Igel Rennen“. Zukunftssicher ist da nichts, weil niemand weiß, was sich Sky in Zukunft so einfallen lässt.;):)

    Aber z.Z. kann man Sky mit passendem Enigma2-Receiver und dem CI+ Modul von Sky, so man das noch von Sky bekommen kann, oder einem AlphaCrypt Light Modul fast ohne Einschränkungen verwenden. Einschränkung ist eben, dass Sky UHD-Programme und ein paar andere, weniger interessante Sky Programme fast immer so nicht nutzbar sind (hängt u.a. von der verwendeten Sky-Abokarte ab).

    Zur Zeit wären nur Receiver, die mit dem CI+ Modul Aufnahmen nachträglich entschlüsseln können, halbwegs „zukunftssicher“. Das wären dann die Vu+ 4K Receiver oder ein AX HD51.

    Auf die „Komfort-„ und Online-Funktionen von Sky Q muss man aber verzichten können, wenn man einen Enigma2-Receiver verwenden will.
     
    MikeBln gefällt das.