1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher TwinSat Reciever???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Lemmi66, 22. November 2010.

  1. Lemmi66

    Lemmi66 Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Welcher TwinSat Reciever???

    Tagchen,

    nun war ich mal ein paar Tage nicht da und stehe nun aber kurz vorder endgültigen Entscheidung welcher Receiver es nun werden soll.
    Mittlerweile habe ich mich von einigen Boxen wieder verabschiedet und habe nun 3 Receiver in der engeren Auswahl.
    Das Preissegment hat sich nun bei ca 200 Euro eingependelt. eine Festplatte muss nicht mehr intern verbaut sein, mir reicht die Möglichkeit eine externe Platte anschliessen zu können.
    Wichtig wäre mir immer noch eine gute Bild und Tonquali, eine recht gute Aufnahme-Funktion und eine einfache Bedienung was das angeht. Schönes EPG wäre gut und eben Twin-Tuner.

    Folgende Reciever habe ich nun in der engeren Auswahl:

    Edision argus VIP 2 HDTV SAT Twin schwarz - Edision Süd wir beliefern Endkunden sowie den Elektronik Fachhandel.

    Azbox elite HD DVB-S2 Receiver und Media Recorder - Dealcat.de (habs irgendwie nicht ganz verstanden, ist das ein Twin-Sat-Receiver oder "nur" Single???)

    SatKing | Qbox HD Mini HDTV Linux Sat Receiver | Der King im Multimediareich


    Ich habe nun ein paar Mal über den Argus gelesen, dass man nicht jede Festplatte anschliessen kann. Stimmt das???

    Wäre super wenn ihr noch mal kurz Eure Meinung zu den einzelnen Recievern kurz sagen könnt, damit ich mich nun endgültig entscheiden kann. Der Reciever soll dann letztendlich am 24. auch unterm Baum liegen ;)

    Danke nochmals
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2010
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Welcher TwinSat Reciever???

    Les mal hier und dann weiter zu Beitrag #18... das ist immer am einfachsten !
     
  3. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    AW: Welcher TwinSat Reciever???

    Moin,
    nach den Meinungen in anderen Foren haben die Geräte von Kathrein das beste
    Bild.


    Gruß
    Klaus
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Welcher TwinSat Reciever???

    Super Aussage, nur was ist damit gemeint (Bild/Ton/Aufnahmefähigkeit/etc) ?

    Links in "die anderen "Foren" zu den "anderen Meinungen" wäre auch sehr hilfreich.....

    So wie es aber da jetzt steht ist das NIX !

    P.S. mehr (schreiben) ist oftmals sehr sinnvoll.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welcher TwinSat Reciever???

    Die einen sagen so, die anderen sagen so........:cool:

    Klasse Tipp !! :wüt:
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Welcher TwinSat Reciever???

    GANZ GENAU... und GENAU DARUM sage ich immer so
     
  7. antsje3

    antsje3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher TwinSat Reciever???

    Deswegen ist die Entscheidung für ein bestimmtes Modell auch so schwierig ;)

    Jeder Fernseher hat auch eine bestimmte Frabraumdarstellung und man kann vieles aber auch nicht alles einstellen.

    Was Dir gefällt mus ja zwangsläufig einen anderen nicht gefallen.
    Alles ist eine persönliche Betrachtungsweise.

    Wichtig ist der persönliche Vergleich am eigenen Fernseher und das wichtigste , die Boxen sollten ohne Problem laufen.

    Was bringt es mir, wenn Box A ein sehr gutes Bild hat aber sonst mit Fehlern behaftet ist?

    Oder Box B eine gute Bastelbox ist aber kein PIP kann ( ist für mich wichtig ) und so können wir hier weiter machen bis der Tag schwarz wird.

    Es sei hier auch mal deutlich gesagt, für rund 1000,-DM ca. 500,-€uros erwarte ich eine perfekt funktionierende Box und keine Batelbox .

    Ich finde es schon mehr als eine Frechheitund wenn ein Hersteller meint, der Kunde solle auch noch Tester spielen.:wüt:

    Auch darf mal hier deutlich gesagt werden, wenn der Käufer da auch noch mitspielt ist er selber Schuld.
    Kiste funktioniert nicht, zurück an den Hersteller und glaubt nicht die Fabrikanten handeln dann schneller als Du erwartest, denn sonst sind sie bald pleite.

    Zurück zur Box.
    Ich warte noch die Preisentwicklung ab, denn wie gesagt, früher hätte ich auch nicht soviel Geld für so ne Kiste ausgegeben.:eek:
     
  8. AndreasM

    AndreasM Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welcher TwinSat Reciever???

    Ich habe mir nach sehr langer Entscheidungszeit vor 4 Wochen den Edision Argus VIP2 geholt, primär aus Kostengründen. Die anderen Mitbewerber waren Humax iCord und Kathrein UFS922.

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Argus fast wieder zurückgegeben hätte und lange mit mir gerungen habe. Er hat doch einige Macken oder Dinge, die ich von anderen Receivern anders gewohnt bin.

    Für mich am kritischsten: Der EPG aktualisiert sich nicht selbständig. Man muss erst umständlich jeden Sender im EPG anwählen und mit OK bestätigen, um die EPG-Daten dieses Transponders zu laden. Hat man das einmal gemacht und schaltet den Receiver später am gleichen Tag nochmal an, sind die Daten wieder weg und das gleiche Spiel geht von vorne los.

    Weiter ärgerlich: Ich würde PIP sehr gerne nutzen, dies geht jedoch nicht bei HD-Sendern. Als Sky-Abonnent schaue ich jedoch fast ausschließlich HD, so dass mir PIP gar nichts bringt.

    Wenn man die Aufnahmefunktion sehr viel nutzt, muss man auch mit einigen Macken leben. So kann es Probleme geben, wenn man zwei sich zeitlich überlappende Aufnahmen programmiert hat, der Receiver aber vorher auf einem dritten Sender eingestellt war. Mindestens einer der Aufnahmen wird u.U. dann nicht durchgeführt, da das eingestellte Programm (wegen Timeshift?) Priorität vor einer Timeraufnahme hat.

    Andererseits ist das von "Thom-" hier geschilderte Timeshift-Problem so nicht richtig. Wenn man in den Settings permanentes Timeshift aktiviert hat, reicht es während eines laufenden Fernsehprogramms einmal den Play-Button zu drücken. Man kann nun das Programm pausieren oder zurückspulen, während die Aufnahme im Hintergrund weiterläuft. Dazu sei gesagt, dass ich die alternative ILTV-Software verwende.

    Fazit: Der Receiver hat ein paar Macken, mit denen ich mich mittlerweile halbwegs arrangiert habe. Grundsätzlich funktioniert der aber recht zuverlässig, über Bild und Ton kann ich nicht meckern, Lüftergeräusche höre ich keine, Sky (V13) funktioniert mit ILTV tadellos, Umschaltzeiten sind gut.
    Was nicht geht ist das Abspielen von externen Filmen per angeschlossener Festplatte. Man müsste die vorher erst ins richtige Format umwandeln.
    Aber, für den Preis ist das denke ich ein solides Gerät.
     
  9. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    AW: Welcher TwinSat Reciever???

    Moin,
    schau mal hier:AAF Digital HD Forum | Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.
    man muß sich halt anmelden.


    Gruß
    Klaus
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Welcher TwinSat Reciever???

    Der Kathrein hat den Test dort "VERLOREN" und du schreibst hier der Kathrein wäre der beste "in anderen Vergleichen" !??!??!?

    Weiterhin ist soooo ein Test für die Mülltonne.. die vergleichen Äpfel mit Birnen (Twin- mit Single- Receivern).

    P.S. andere sind auch in vielen Foren angemeldet !