1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher TV Streaminganbieter?

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Manu124, 2. Juli 2022.

  1. Manu124

    Manu124 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    @Cap.T Also soweit ich weiß wird nicht in 25hz übertragen.

    @fernseh.schauer Ja dann hat sich das ja sowieso erledigt mit Magenta TV. Da würde ich ja mehr gut 10€ mehr zahlen als bei Sky und hättr ja nicht mal das Sport Paket um Formel 1 zu sehen.
     
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.770
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, wenn Live-TV in 5.1 gestreamt würde, würde es auch so ausgegeben werden. Momentan streamen aber weder Waipu noch MagentaTV Live-TV in 5.1.

    MagentaTV kostet im Normalpreis 10 Euro monatlich und ist auch monatlich kündbar. Der Tarif heißt MagentaTV Flex.

    MagentaTV mit MagentaTV App | Telekom
     
  3. Manu124

    Manu124 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja ok das weiß ich aber es sind in diesem Paket leider nicht die Sender drin die ich möchte bzw jetzt momentan auch habe aber um diese zu bekommen wäre das BigTV Zusatzpaket notwendig und dann bin ich leider schon bei 30€
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sind aber nur die FreeTV Sender enthalten.
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Vor kurzem gab es 3 Monate Testabo Perfect plus kostenlos - hat mir gut gefallen das Angebot lang und ausgiebig zu testen. Läuft prima selbst im Ausland
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2022
  6. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist wie immer im Leben. Umsonst ist nur der Tod. Bevor ich mir durch irgendwelche Preislimits und Ausgabengrenzen den Spaß selbst verderbe, lass ich es lieber ganz bleiben. Wenn ich was mache, dann richtig oder gar nicht. All in sozusagen.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie setzt du momentan deinen Sky Q Receiver ein, mit Sat-Empfang? Auf vorhanden Sat-Empfang solltest du nicht verzichten und mit genügend Zuführungen (mindestens zwei Koaxialleitungen oder besser noch Unicable / JESS mit mehreren nutzbaren UB-Frequenzen), in Kombination / Ergänzung mit DVB-T2 wäre das eine gute TV- Grundversorgung, unabhängig von heutigen oder zukünftigen Streaming-Preissteigerungen. Öffentlich-rechtliche Unterhaltung soll sich noch mehr vom Privatfernsehen abheben!
    Ein HD+ Pay-TV Abo kann via Sat-TV mit FBC-Tuner im E2 Linux-Receiver oder mit mehreren geeigneten Receivern gleichzeitig / parallel genutzt werden, auch für freie Aufzeichnungen (nicht HD+ AGB-konform :LOL:). Nach Preissteigerungen bleiben via Sat-TV weiterhin auch noch die Privaten SD-Programme als Grundlage und ohne zusätzliche Kostenbelastung. Auch beobachten, wie sich die Kosten für Sky-WOW IPTV entwickeln und welche Inhalte damit auf max. zwei IPTV-Boxen (unterstützte Geräte) gleichzeitig nutzbar sind. Das Programmangebot und den Preis für Waipu mit weiteren Streaming-Anbietern vergleichen. Was tun? Was will man schauen und aufzeichnen, ist überhaupt für das große Angebot genügend Zeit für die Nutzung vorhanden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2022
  8. Manu124

    Manu124 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1

    Also ich wohne in einer Mietwohnung und muss das nutzen was vorhanden ist.
    Ich schaue über Sat-Empfang mit 1 Kabel.
    Aufzeichnen ist mir eigentlich nicht so wichtig und wenn ich was aufzeichnen würde dann schaue ich nicht parallel einen anderen Sender.

    Ich hatte bis vor kurzem einen Film HD TV und da waren die SD Inhalte noch gut anzuschauen aber seit ca 2 Wochen habe ich einen 4K TV und das SD Bild hat sich sehr verschlechtert.

    Jetzt möchte ich einfach alle privaten Sender in HD haben und ich möchte eine Kombi finden wo ich einfach am günstigsten davonkommen würde.
    Ich finde waipu eigentlich sehr gut und ich nutze den Testmonat allerdings könnte ich dann für 12,99€ im Monat kein Formel 1 sehen.

    Bei Sky wäre ich inkl HD+ und Formel 1 usw bei 20€ im Monat.

    Ich find es aber auch wieder praktisch das man bei waipu bzw bei Apple TV alles über eine Fernbedienung funktioniert und ich den Sky Q Receiver zurückschicken könnte. Dann würde ich mir eine Fernbedienung sparen. Das ist sowieso nervig immer wechseln zu müssen.
     
  9. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Mal schauen ob der Tod umsonst ist. Mutter und ich warten noch auf die dicke Rechnung vom Beerdigungsinstitut. Wir rechnen zwischen 8000 und 9000 Euro. Dafür könnte man sehr gut in Technik; Pay TV oder Streams investieren. ;)
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist zwar OT, aber warum Beerdigungsinstitut: mit Eigeninitiative und sehr guter Hilfe vom Friedhofs-Amt bleiben die Kosten niedriger.
    Aber grundsätzlich hast du recht, nur abonnieren was auch erforderlich ist und genutzt wird > eine "kostenfreie"* TV-Grundversorgung ist die Basis (*Rundfunkgebühren müssen wir alle pro Haushalt zahlen, eine Bürgerpflicht auch ohne Geräteausstattung für TV-Empfang).
    ORF für Formel 1 ist kostenfrei nutzbar, für Servus-TV AT ist in den meisten deutschen Regionen (ohne DVB-T2 SimpliTV-Empfang) mehr Aufwand erforderlich, zumindest ein VPN-Dienst. Mit Umsicht und Tricks kann man die Kostenbelastungen für Pay-TV und für Streaming-Abos ganz einsparen, siehe Zattoo CH Free-TV |oder später ein wieder verfügbares u. günstigeres Vorteilsangebot für Waipu, die haben momentan die größte Auswahl an deutschsprachigen Programmen und ist bei gleichzeitiger Programmauswahl in zwei Räumen günstiger als zwei FreenetTV Pay-TV Abos|.
    Zattoo Schweiz Premium wird gekündigt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2022
    MuddyWaters gefällt das.