1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Sat Receiver hat ein sehr gutem LNB tuner für Nilesat

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Gast 205047, 25. Dezember 2015.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Wenn 1.20m das größte ist was du installieren kannst würde ich genau recherchieren welche Frequenzen du wahrscheinlich empfangen können wirst. Es werden einige vom Eutelsat 7 West A dabei sein, vom Nilesat 201 keine und vom Eutelsat 8 West B auch nicht. Diese 3 Satelliten werden kurz unter "Nilesat" zusammengefasst. Im Sommer ist der Empfang schlechter. Eine spürbare Verbesserung kann nur mit einem viel größeren Spiegel erreicht werden.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Sauberer Beitrag und genau auf das eingegangen was hier wohl eigentlich die Frage/das Anliegen war ("Vergrößerung" einer viel zu kleinen Antenne .... also etwas Unmögliches versuchen möglich zu machen).
    Und dabei auch nix von CI+ usw. erzählt..... mit Drag&Drop am wohl falschesten Platz den man sich vorstellen kann.
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Danke für das Kompliment. :)

    Es ist leider so dass durch die Entwicklung der Technik viele dem Irrglauben verfallen, fehlende Signalqualität könne man ohne Spiegelvergrößerung irgendwie anders erreichen. Dem ist leider nicht so denn dann gäbe es keinen Bedarf für größere Spiegel. Und IPTV kann sehr gute Qualität liefern aber aus der Masse an kostenpflichtigen Angeboten das richtige auszuwählen ist ein Glücksspiel.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Du meinst so wie in diesem Beitrag wo die Frage vom TS mehrfach war "kann ich mit einem anderen LNB besseren Empfang raus holen" ?
    Türksat 42° Ost - Antennenempfangseinstellungen

    Und ihm immer wieder gut zugeredet wurde mit Tilt/Skew etc. ?

    Und als man es ihm dann definitiv mit einem Vergleich erklären wollte war die Reaktion dann ja auch nur so raus zu lesen das er das so nicht vergleichen kann und wieder die Frage stellt ob es das Wunderwaffen-LNB doch gibt ......
    Aber High-Gain LNBs ... immer und immer wieder werden sie empfohlen.... keiner versteht das sie nur für die Signalstärke da sind, und absolut null mit der -qualität zu tun haben (ohne deren Abhängigkeit von der -stärke zu sehen, z.B. bei langen Kabelwegen etc.).
     
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Beispiele gibt es genug so verschieden wie das Spektrum der Fragesteller. Der Wunsch ist oft stärker als die Akzeptanz der Tatsachen welche nunmal die Physik vorschreibt. Wenn dann jemand den Werbelügen diverser Hersteller glaubt wird es schwer mit Vernunft dagegen zu argumentieren. Natürlich kann man etwas erreichen beim Durchprobieren verschiedener LNBs oder Receiver aber sicher nicht wenn viele Spiegelgrößen zwischen dem Istzustand und dem Sollzustand überbrückt werden müssen. Wie auch immer, so eine Diskussion ist schon OT aber ich antworte in manchen threads trotzdem weil ich die Lage der Fragesteller sehr gut nachvollziehen kann.
     
    satmanager gefällt das.