1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von IdontKnowJack, 17. September 2009.

  1. IdontKnowJack

    IdontKnowJack Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Super :)

    Da bin ich mal gespannt :)

    Dank dir, Brummi.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Ja, das kommt bei mir auch vor. Programmierte Aufnahmen sind, wenn man nicht zuhause ist, beim Topfield 7700 reines Lotto. Die Mühle hat zweifelsfrei jede Menge Macken. Aber man muß bedenken, dass das Ding mit 500 GB externer HDD keine 250 € kostet. Beim Bild - sowohl HD als auch SD - ist er hervorragend. Ich nutze ihn als Zweitreceiver und verlasse mich bei Progammierungen lieber auf meinen Technisat HD S2.
     
  3. neonpoint

    neonpoint Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Ich schließe mich dem Thema nun an, weil ich auf der suche nach einem halbwegs vernünftigen HD Receiver mit PVR funktion bin. Wichtig ist CI für Cryptoworks und keine AC3 Probleme (Comag 100 SL).
    Irgendwelche Tipps? Der Topfield 7700 würde mich schon interessieren, wenn da nicht so viele schlechten erfahrungen im Forum stehen würden. Was ist mit Technisat? oder Kathrein?
    lg
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Weitere HDTV-Receiver:
    Edision Argus => 100 €
    Homecast 2000 CI => 125 €
    Homecast HS 5101 => 140 €
    Vantage 1100 S => 210 €
    Kathrein UFS 910 => 210 € (Probleme mit der Original-Firmware)

    Die Technisat HDTV-Receiver befinden sich in einer anderen Preisklasse, akzeptieren nicht alle beliebten CI-Module und Technisat hat sich für die CI+ Zertifizierung angemeldet (nicht kundenorientiert).:mad:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3553115-post87.html

    In der Preisklasse bis 330 € sind der NanoXX 9500 S / Vantage 7100 S / der Coolstream HD1 die besseren Geräte.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2009
  5. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Genau, als Receiver ist er ausgereift, gutes SD und HD-Bild sowie schnelle Umschaltzeiten, CI-Kompatibilität "mustergültig" und fürs " gelegentliche" Aufnehmen ein Stick von Sandisc, so läufts bei mir seit 2 Jahren top, und wenn mal wieder einer schreibt Stick und HD??, dann sag ich was man in HD aufnehmen will ohne Sky-HD, und da kommt auch oft nur aufgeputschter SD-Schotter, für den Normali reichts so, und vom Menü ist er auch einfach zu handhaben, dazu 4 Jahre Garantie von Topfield(hoffe dass das noch so ist)!

    Achja, zum Schluss, der Tuner des HSCI ist sehr empfindlich, das heisst er läuft auch bei 40% Quali noch ohne Pixel und nach der Anzeige kann man jede Schüssel ordentlich einstellen, das mein Senf zum HSCI, der lief 2 Jahre im Multifeed mit 10 Sats und seit Februar schnurrt er mit Motor zuverlässig !;)
     
  6. neonpoint

    neonpoint Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Danke für die Tipps. Was ist mit dem Topfield 7700 PVR? Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich einen Twin Tuner oder eine LAN Verbindung brauche. Wahrscheinlich nicht, aber der Preissprung zur nächst besseren Ausstattung ist nicht so groß. Ich werde mich jetzt mal an einer normalen Rackgröße orientieren (43 cm?) Gibt es da überhaupt was? Bis ich mich entschieden habe, gibt es vermutlich kein hd mehr:mad:.
    Danke für eure Hilfe und Geduld!
     
  7. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    der 7700er von Topfield hat 43er Maß! Mir ist eigentlich kein anderer Receiverhersteller bekannt, der dieses Maß anbietet! Nimm den, da machst Du nichts falsch. Und was meine Vorredner auch schon erwähnten, er nimmt klaglos alle mir bekannten CI-Module! Diablo (KD noch, ORF, SRG) absolut kein Problem, was man bei manchen Technisat nicht sagen kann...
     
  8. neonpoint

    neonpoint Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    :winken:Danke! Danke! Danke! Ich bestell mir jetzt einfach mal den Topfield, damit ich einen Receiver habe. Bei so vielen unterschiedlichen Meinungen ist es schwer sich zu entscheiden. :eek:
    lg
     
  9. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    was natürlich ganz wichtig ist, es muss die aktuelle software drauf, wenn Du das Ding kaufst ist meist etwas veraltetes oder sogar total veraltetes als soft installiert! Was aktuell ist kannst Du im Topfield-Forum nachlesen. Überhaupt sollte man dort mal bei allen auftauchenden Problemen reinschauen:
    TOPFIELD EUROPE Forum - Powered by vBulletin

    Berichte mal über Deine Erfolge!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2009
  10. divy

    divy Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welchen HD Sat-Receiver würdet ihr empfehlen?

    Hallo!

    Darf ich mich hier mal dranhängen? Ich suche auch einen neuen Receiver, für mich sowie für meine Eltern.

    - Da ich viel Radio per Sat höre, möchte ich unbedingt eine Senderanzeige in einem gut sichtbaren Display haben. Also mindestens: DLF oder noch besser "Deutschlandfunk" im Display, nicht nur auf dem Bildschirm. Diese Eigenschaft wird selten in den Produktbeschreibungen erläutert, weshalb ich diese Frage hier stelle.

    - Aufnahmemöglichkeit auf USB-Stick.
    - Preis: Nicht mehr als 200 Euro, darf auch gerne weniger sein, auf keinen Fall mehr.
    - Kartenslot: nicht nötig.
    - HD muss nicht sein, kann aber.

    Ich sehe z.B. in den Produktbeschreibungen nicht, ob der hier genannt Topfield ein entsprechendes Display hat oder nicht.

    Danke für die Hilfe!