1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen DVB-T2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von taget_1st, 3. April 2016.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Gewöhn dich dran, auch die Hersteller müssen sparen.

    Na und?
    Solange das sich ohne Probleme auf dem Gerät abspielen läßt?
    Will ja nicht jeder das was die Privaten in HD so senden auch kopieren.

    Welchen DVB-T2 HD Receiver?
    Ja den Technisat DigiPal ISIO HD habe ich auch ins Auge gefaßt, momentan reicht mir aber mein Opticum Lion aus.
    Warte ab was es da noch so an Geräten geben wird.
    Geräte wie die VU+ oder auch der DIGIT ISIO STC+ kommen nicht in Frage, wenn dann ein reiner DVB-T2 HD Empfänger.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und das weißt Du woher?

    Warten wir es doch erst mal ab. Der Xoro 7620 war ja auch eine positive Überraschung und eher preiswert als billig!
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das neue Xoro Gerät soll angeblich nicht mal HBBTV unterstützen und somit wären viele Dienste über DVB-T2 nicht mit diesem Gerät möglich.
     
  5. taget_1st

    taget_1st Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Mal was anderes: bei mir im Raum Berlin geht seit gestern DasErste HD nicht mehr, alle anderen Programme funken ganz normal.
    Muss ich nen neuen Sendersuchlauf starten?
     
  6. GolfAlfa

    GolfAlfa Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio STC [UHD/4K-Receiver mit 3fach Twintuner, Sat, Kabel DVB-T/T2]
    Technisat TechniStar-S3-ISIO [HDTV-DigitalSat-Receiver mit ISIO-Internet]
    Opticum Lion HD 265 [DVB-T2 H.265 ohne freenet tv]
    Xoro HRT 7620 [FullHD HEVC Receiver DVB‐T/T2 ohne freenet tv]
    Pioneer A/V MultiChannel[5.1]-Receiver VSX-C100
    Blaupunkt 50" LED TV 50/209N
  7. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    Könnte er HbbTV wäre er fast perfekt.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  9. taget_1st

    taget_1st Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Was sollte denn deiner Meinung nach im Hauptmenü alles sein, was beim Xoro fehlt?
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Es geht übersichtlicher und komfortabeler siehe den oben besprochenden Technisat.

    Habe beide Firmen Xoro und Technisat im dirkten vergleich bei mir in der Schrankwand stehen oder die Fernbedienungen vor mir auf den Mamortisch liegen,
    im täglichen betrieb ist da der höherpreisige 'Marken' Receiver deutlich komfortabler zunutzen.