1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht Elon Musk aus Twitter?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der deutsche Markt wird in der Zukunft eh von BYD dominiert werden.
    Denn in Deutschland geht fast alles nur über den Preis.
    BYD übertrumpft Tesla: E‑Auto‑Riese meldet starke Quartalszahlen
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte das was Elon Musk im Bezug zum Cybertruck sagt, nicht immer wörtlich und für voll nehmen, sonst ...

    Cybertruck-Besitzer überschätzt Schwimmfähigkeit drastisch

    Elon Musk hat den Mund etwas voll genommen und dem Cybertruck Schwimmfähigkeiten zugesprochen. Das hat ein Besitzer getestet und ist schon am Ufer stecken geblieben.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das scheint von Trump abgefärbt zu haben das Musk auch viel Unsinn redet und seine "Jünger" nehmen das für voll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2025
    KLX gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    31.867
    Punkte für Erfolge:
    278
    Er hätte sich gar nicht in die amerikanische Politik einmischen sollen. Dann wäre es nicht so weit gekommen. ;)
     
    Hallenser1 und Gorcon gefällt das.
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Zug dürfte abgefahren sein.
     
    Hallenser1 und Coolman gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle: X verliert in einem Jahr ein Achtel seiner EU-Reichweite
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist doch ein Vergleich von Äpfel mit Birnen. Die Quartalszahlen von BYD wurden global erwirtschaftet und haben damit wenig mit dem nationalen Automarkt in Deutschland zu tun.

    Bzgl. PKW-Neuzulassungen BEV Deutschland im 1. Quartal 2025:
    Im 1. Quartal 2025 wurden in Deutschland insg. 979 BYD neu zugelassen (Topmodelle: ATTO 3 (238) und Dolphin (237) und erreichte damit einen Marktanteil von 0,9 %.

    Im gleichen Zeitraum wurden 25.393 BEV-PKW der Marke Volkswagen neu zugelassen (Topmodell: ID.7 (9.336)) und erreichte damit einen Marktanteil von 22,5%.
    Der VW-Quartalsbericht berücksichtigt aber alle Auto-Marken des VW Konzerns (Neuzulassungen / Marktanteil BEV-PKW Q1 2025):
    • Audi (8.634 / 7,6%)
    • Bentley (0 / 0%)
    • Lamborghini (0 / 0%)
    • Porsche (2.532 / 2,2%)
    • Seat inkl. Cupra (8.063 / 7,1%)
    • Skoda (9.258 / 8,2%)
    • Volkswagen (25.393 / 22,5%).
    Das macht insg. 53.880 in Q/20251 neu zugelassene BEV-PKW aus dem VW-Konzern und entspricht einem Marktanteil von 47,69%. Das wird BYD nicht erreichen können.

    Und auch den Markanteil von Tesla in Deutschland dürfte BYD nicht so schnell erreichen können. In Q1 2025 wurden in Deutschland 4.935 BEV-PKW der Marke Tesla neu zugelassen, was einem Marktanteil von 4,4% entspricht.

    Die Quellen der Daten findest du -> hier.

    Ich bin auch schon mal in einem BYD mitgefahren. Das war in 2013:
    [​IMG]
    Der Bus war allerdings zu schwer, um auf deutschen Strassen fahren zu dürfen.
    -> Vier Ebusco 2.2 für SWB Bonn - Urban Transport Magazine

    Dazu auch: Elektrobus in Bonn: Batterie reicht für alle Routen, außer für Flughafenlinie | General-Anzeiger Bonn (28.06.2013)