1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist IPTV? – Eine kurze Erklärung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2023.

  1. SasaV

    SasaV Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Weil am TV konsum man sehr gut nachvolltiehen kann was dir als Mensch wichtig ist. Man kann die politische position ermitteln und erkennen aud was der konsumnet steht. Des weiteren hat er klar die IP Adresse, mac Adresse deines Gäretes, sonnst würde zeitversetzt sehen nicht funktionieren. Es wir ja zu dem, anders als bei Kabel oder Sat, nur immer der TV Kanal ausgestrahlt den du gerade sehen willst. Also wenn du gerade und regelmäßig Monitor schaust kann man erkennen das du eher links stehst. Das ist den meisten nicht klar. Man ist do Gläsern wie wenn man Facebook, Instagram nutzt. Kabel TV und Sat sind hingegen völlig anonym! Und keiner kann mir erzählen das die IP TV Anbieter diese wissen nicht in Bare Münze umwandeln. Den so kann man dann auch gezielt individualisiert Werbung schalten und menschen noch gezielter z.bsp. politisch beeinflussen. Ich muss dazu sagen, ich war bei der pilotierung und Markteinführung von magenta TV dabei und ich kann mich noch gut erinnern über welche Chancen man damals diskutiert hat, die sich daraus ergeben.
     
    Discone und EriEZ gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die er aber keiner Person zuordnen kann ohne richterlichen Beschluss. (zumal die sich in der Regel mindestens täglich ändert.)
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.746
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er hat nicht mal die, wenn man sie ihm nicht preisgibt
     
  4. SasaV

    SasaV Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also 1.) Hat die IP TV Anbieter die IP Adresse, den wenn dee User das Programm an seinem Gerät einstellt geht eine Anforderung vom dem Gerät im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder wo auch immer an den Server des IP TV Anbieters samt der IP Adresse und der Mac Adresse. Dann sendet der Server an diese Adresse nur den angewählten TV Sender. Anders würde das auch gar nicht funktionieren. 2.) Die IP Adresse die man nutzt ist eine dynamische, das ist korrekt. Aber diese ändert sich nur wenn man seinen Router vom Netz nimmt. Die max Adresse ändert sich nie. Zu dem sind dynamische IP Adressen in Kontinenten immer einem BRAR zugeordnet, welcher immer nur einen geographischen Bereich versorgt. Also ist immer und jeder Zeit eine genaue Zuordnung zum genutzten Gerät und wo das ist möglich. Diese Daten sind da. Um diese auszuwerten ist kein richterlichen Beschluss notwendig, da, wie von euch erwähnt es ja keine Personen bezogenen Daten sind sondern nur Geräte bezogene Daten. Das reicht aber völlig aus. Den wer nutzt den das Gerät?
     
  5. EriEZ

    EriEZ Guest

    Braucht Sky jedesmal einen richterlichen Beschluss, um zu kontrollieren, wo ich die Sky Receiver eingebucht habe?
     
  6. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Das können die sich gar nicht leisten.
     
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    1.694
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun bei Kabel auch nicht mehr mit den tollen Vodafone Boxen :D
    Und bei Streaming, Mediatheken etc sowieso nicht...
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist auch legitim und AGB-konform ein Sky-Abo mit einem Sky Q-Receiver ganz ohne vorhandenes Internet zu nutzen, dann nur mit anonymer Sat-Zuführung von allen geschauten Sendungen. Auch mit strikter Trennung von Smart-TVs kann darüber jegliche Spionage und Einblendungen von adressierten Werbebotschaften verhindert werden.

    Ohne
    Internetverbindung ist das nicht möglich :D, über die registrierte MAC-Adresse ist / wäre die Kundenzuordnung möglich:
    Weitere Infos über Spionage via TV-Nutzungen über das Internet > Zattoo Schweiz
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2023
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.519
    Zustimmungen:
    4.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    Woher hat der TV Dienstleister denn die MAC Adresse meines Gerätes und dass er meine IP Adresse hat ist nicht dem "zeitversetzt sehen" geschuldet.


    Man kann vielleicht vermuten, dass jemand hinter dieser IP-Adresse "links steht"....
     
  10. SasaV

    SasaV Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die IP und mac Adresse bekommt er von dir sobald du das program anwähst übermittelt, damit der server der dir dann den stream sendet weiß wohin er diesen senden soll und ob du überhaupt berechtigt bist den stream zu empfangen. Das funktioniert genauso wie bei Netflix oder prime.