1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wandhalter für 100er Spiegel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von K1200S, 28. Oktober 2012.

  1. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wandhalter für 100er Spiegel

    Genau da hatte ich das höchstwahrscheinlich auch her. Ich wußte blos nicht mehr wo, sonst hätte ich den Link gesetzt.
    Wenn ich solche Teile mit Rundbogen sehe, denke ich sofort an Deine Variante. Bei den gewinkelten geht das ja leider nicht.
    Wieviele Kabel gehen da eigentlich maximal ohne Anstrengungen durch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2012
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wandhalter für 100er Spiegel

    Fast alle von mir konzipierten Multiempfangs-Satanlagen
    mit 90er Schüsseln werkeln an Haus oder Garagenwänden
    und wurden an ähnlichen Wandhaltern wie im Bild zu sehen montiert.

    Von Emma, Kyrill oder Lothar
    blieben alle Satanlagen völlig unbeeindrukt.:)
     
  3. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Wandhalter für 100er Spiegel

    Die typischen Wandhalter ermöglichen zwar einen höheren Montagekomfort, da man gut von hinten rankommt.
    Ich würde jedoch Sat-Spiegel stets möglichst nahe an der Hauswand anbringen (allein schon aus Windschutzgründen, und der Nähe zur Fassade wenn man im Schutzbereich montiert) und lieber überstehende Gewinde der U-förmigen Antennen-Mastbefestigungen absägen. Wenn die Hauswand einigermaßen Richtung Süden zeigt, reichen Wandhalter mit 15cm Ausleger oder sogar noch weniger.

    Der ZAS 16 ist ja grundsätzlich als Wandhalter für die CAS 120 konzipiert und diesen könnte ich mir als hervorragende Lösung für eine derartige Drehanlage vorstellen. Problem dabei ist nur, dass es anscheinend keine DiSEqC-Motoren gibt, die die 29kg Gesamtgewicht der CAS 120 drehen können (meiner schafft gerade die Hälfte)...

    :)
     
  4. panamera

    panamera Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 52 Compose FULL-HD+
    AW: Wandhalter für 100er Spiegel

    Gute Dübel (entsprechend der Wandbeschaffenheit) sind wichtig!
    Das ist oft der Schwachpunkt bei der Montage.

    Die Gibertini SE ist eine gute Wahl. Das ist eine sehr robuste Antenne mit gutem Empfang.