1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.546
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Welche Farbe hat der EPG bei dir, ist der mehr blau oder Anthrazit?(n)
     
  2. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh stimmt, hab falsch geschaut. Sorry.
    Na hoffentlich kommt es dann auch bald für die Fire Sticks
     
    Redheat21 und Hagast gefällt das.
  3. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    @StevenWort Habe Waipu TV mit neuen EPG auf Android TV, habe lange darauf gewartet. Fire TV ist noch mit altem EPG.
     
    StevenWort gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du könntest Waipu auf einem Mini-PC / Notebook / Tablet nutzen (mit HDMI-Out für die Übertragung zum großen Flat-TV und für frei archivierbare Video-Aufzeichnungen), damit hast du viele Freiheiten für zusätzliche Anwendungen. Was tun?
    Viele TV-Geräte sind aber auch mit USB ausgestattet und ermöglichen darüber die Nutzung / Visualisierung von Inhalten über einen USB-Datenträger (z.B. ein USB-Stick mit selbst aufgespielten Bildern und auch mit Video-Dateien).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2022
    wolfgang55283 gefällt das.
  5. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Fire TV Cube hat den neuen EPG schon seit fast 2 Wochen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2022
  6. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Fire TV 4K Max hat auch das neue EPG bekommen hier
     
  7. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke für denTipp. Ich habe für mich jetzt folgende Lösung gefunden: Ich möchte in meinem Heimnetzwerk auf einem raspberry pi einen Plex-Server aufsetzen. Die Plex-App läuft ja auch auf android-TV, so dass ich über den Plex-Server auf die Mediendateien zugreifen kann.

    Für den Weg andersrum (z.B. wenn ich mit einem IPTV-Player was aufnehme) muss ich mir noch was übrlegen. Da wäre die Sache mit dem HDMI-Eingang eventuell eine gute Sache, z.B. wenn der Stick am HDMI-In von einer enigma2-Box hängt.
     
  8. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Redheat21 gefällt das.
  9. Gast 226988

    Gast 226988 Guest

    Hier die Auskunft von Waipu zu dem neuen EPG auf der Amazon-Appstore-Fire-TV-Plattform (bezieht sich hier auf FTV SmartTVs):

    Kathi (waipu.tv | Kundenservice)

    3. Aug. 2022, 16:49 MESZ

    Hallo Herr xxx,

    danke für Ihre Anfrage.

    Auf vielfachen Kundenwunsch haben wir in den letzten Wochen eine komplett neue Programmübersicht (EPG) für den FireTV gebaut, an der wir in den kommenden Wochen auch noch weiter feilen werden.
    Auch die Sendungsseite wurde neu gestaltet und bietet nun deutlich mehr Informationen. Die Amazon Fire TV Live TV Integration steht mit dem neuen EPG bis auf weiteres nicht zur Verfügung.

    Bitte gedulden Sie sich noch ein wenig, die neue Fire TV App steht auch für Sie bald zur Verfügung. Wir nehmen an, dass Sie die aktuellste App-Version auf Ihrem Fire TV installiert haben. Bitte überprüfen Sie dies noch einmal und führen ggf. ein Update durch.

    Vielen lieben Dank.
    Viele Grüße
    Katharina vom waipu.tv-Team

    [​IMG]


    Bemerkenswert: Um 16:30 die Anfrage erstellt und bereits um 16:49 die Antwort erhalten! Da ist man sprachlos.

    Und "Die Amazon Fire TV Live TV Integration steht mit dem neuen EPG bis auf weiteres nicht zur Verfügung." Darauf verzichtet man bei diesen Neuerungen doch gerne. Hauptsache die App wird jetzt tip-top.
     
  10. Gast 226988

    Gast 226988 Guest

    Hier noch eine Frage zu Fire TV, weil das hier viele haben.

    Gestern erschien auf meinem Fire TV (SmartTV integriert) unter "Meine Apps" die gelbe App-Kachel vom Freevee, ohne dass ich Freevee installiert habe. Gleichzeitig wird sie aber andererseits im Appstore unter "nicht installierte Apps" gelistet. Und in den Einstellungen wird sie unter den installierten Apps gar nicht gelistet. Drückt man bei dieser Freevee-Kachel auf die Optionen, kann man sie nicht deinstallieren, sondern lediglich ausblenden. Klickt man nun auf die App-Kachel, zeigt sich, dass es gar keine App ist, sondern nur ein Link zur einer Freevee-Übersicht. Zudem kommen vorher zwei Fehlermeldungen: "Es läuft gerade ein Update. Bitte versuchen Sie es später noch einmal" (es läuft jedoch kein Update). Klickt man hier nun auf "OK", dann kommt eine weitere Fehlermeldung. Bestätigt man auch diese mit "OK", so gelangt man auf die zuvor erwähnte Freevee-Übersicht, allerdings mit noch dem alten Namen "IMDb TV". Ist das bei Euch genauso, oder hat sich da mein FTV verschluckt?

    Wenn man jedoch Freevee in der Suche eingibt, kommt zwar ebenso diese gelbe App-Kachel, jedoch kann man die nicht installieren und sie öffnet sich im Gegensatz zu oben, ohne jegliche Fehlermeldung und auch nicht als "IMDb TV", sondern korrekt als "Freevee".

    Es scheint also so, als hätte sich unter "Meine Apps" ein falscher bzw. fehlerhafter Kachel-Link eingenistet, den man nicht mehr weg bekommt. Würde man sicher mit einem Reset beheben können, was ich jedoch vermeiden möchte.

    Also noch einmal die Frage, ob das hier bei jemandem ähnlich ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2022