1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Heutiges Beispiel:
    - Promi Arena (Vox, Trash-Show)
    - Iron Man (RTL, Flopbuster)
    - Hui Buh (Pro7, Schrottbuster, 100. Wiederholung)
    - Shogun (Kabel1, Billigfilm, 1000. Wiederholung), Navi CIS (Sat1, Schrottserie)
    Das will ich nichtmal in SD sehen.

    Bei mir läuft heute TNT Serie (30 Rock).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2010
  2. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Bis auf Navy CIS gebe ich dir recht.
    Wieso du auf Schrott-Serie kommst, ist mir schleierhaft.

    Aber bei Maxel-DIGI sind das alles gute und wichtige Sachen...

    :winken:

    Übrigens eine nHD Quote von unter 20% ist eigentlich mehr als armselig, wenn man Vergleich mit Sky zieht, wo nahezu 100% in nativem HD gesendet werden.
     
  3. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Wird das jetzt hier im Forum Mode, das 720p als Fake HD bezeichnet wird?

    Du solltest dich mal vohrer etwas belesen (wiki hilft zB).

    Ist scheinbar üblich das falsche Aussagen getroffen werden um von der HD+ Lüge abzulenken.;)
     
  4. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ach lass ihm doch!
    Wenn ich mir die Sendungen auf HD+ anschaue, dann ist die Qualität auch nicht so berauschend.

    Mehr Schein als Sein...

    :winken:
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Zwar habe ich das im Zitat nicht behauptet, tue es aber jetzt. Mit einem Alphacrypt und einer S02 Karte kann Sky mit HD+ Receivern (und anderen nicht Sky zertifizierten) empfangen werden.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Die Serie Navy CIS ist kein Schrott, aber die Synchro tut weh.

    Die Sprecher passen z.t überhaupt nicht und die Dialogregie
    möchte ich übelst verhauen.

    Da bleibt einem nur die Originalfassung.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das HD+ keine Restriktionen bei SD-Programmen aktiviert ist richtig, aber RTL kann die ganzen Flags auch bei SD-Programmen setzen, die Technik in den Gängelreceivern ermöglicht das.
    Wer dem Plus-Kartell glaubt ist selbst Schuld, hier ist dann eine erweiterte Übersicht über die möglichen Restriktionen, die per Zwangs-Update jederzeit auch noch modifiziert werden können:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4411237-post748.html

    Deshalb besser Receiver von kundenorientierten Herstellern kaufen, die HD+ und CI+ nicht unterstützen.

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Geräte kauft!
    :winken:
     
  8. MicroMaster

    MicroMaster Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Problem ist aber dass einige Hersteller nur noch HD+ Geräte anbieten oder der Preisunterschied zwischen den Modellen sehr gering ist.
    Ist ja auch verlockent dass der HD+ Receiver dann nur 20€ teurer ist als ohne das +, wobei die Karte für ein Jahr ja schon 55€ kostet.

    Wie bei Technisat z.B. Der HD8-S kostete bisher 299€ und der HD8+ 329€. Der HD8S wird aber nicht mehr hergestellt und der HD8+ kostet nun auch nur noch 299€. Also für alle die noch einen HD8S haben wollen.... schnell zum Händler hin. Da stehen noch einige als Restposten rum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2010
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Die Frage ist, auf was bezieht sich Maxel-DIGI? Sind die Sachen gut und wichtig, weil sie mit mehr Pixel laufen oder sind sie wichtig, weil sie vom Inhalt er gut sind?
    Inhaltlich sehe ich die auch in SD, habe keine Einschränkungen - bis auf die nervende Werbung. Aber die wäre im Zeitalter des PVR noch zu ertragen (bis auf HD+ mit Gängetechnik natürlich). Warum brauche ich aber das gleiche Programm kostenpflichtig in HD?

    - Steigt dadurch die Spannung? Wohl eher nicht.

    -Spielen die Akteure in HD besser? Auch nicht.

    -Ist das Bild auffallend besser auf der noch in Deutschland üblichen Bildschirmgröße von 32 bis 37 Zoll und den viel zu großen Abständen in den deutschen Wohnzimmern? Wohl auch nicht.

    Bleiben also ein kleine Anzahl von Haushalten übrige, die auf großen Bildflächen ihr TV-Programm genießen. Für genau die Zielgruppe wurde HD erfunden. Nicht weil dadurch eine neue Dimension des TV entstehen sollte (das kann man höchstens mit Einschränkungen von 3D behaupten), sondern weil diese Gruppe den gleichen visuellen Eindruck erhalten sollte wie damals bei PAL auf ihren 50 cm Röhrendiagonalen.

    Das jetzt mit Plasma und LCD eine Bildschirmtechnik ihren Siegeszug angetreten hat, die das optimale Bild nur mit der nativen Auflösung der Geräte erreicht und demzufolge das hoch skalieren von SD Material meist nur zu einem mäßigen Bildeindruck führt, steht auf einem anderen Blatt.

    Die Sendetechnik bei den Privaten sind schon längst auf HD umgestellt Ihre HD Programme belegen deutlich weniger Transponderkapazität wie ihre analog ausgestrahlten Programme. Fast alles was im Kabel analog gesendet wird greifen die Kabelgesellschaften digital ab und reanalogisieren es für ihre Kunden. Es besteht also für die Privaten kaum noch ein Grund ihr Programm für Deutschland analog auszustrahlen. Das gilt natürlich auch für die ÖRR bei uns. Damit könnten die Privaten (wie auch die ÖRR) schon seit Jahren viel Geld sparen. Machen sie aber nicht und versuchen uns einzureden, nur mit extra Gebühren sei eine HD Ausstrahlung möglich.

    Und welch geistigen Durchblick unser Berliner Maxel hat, zeigt doch seine Meinung hier sehr deutlich:
    Da hoffe ich nur, dass er nachfolgenden Quote aufmerksam liest und dann feststellt, dass auch seine HD+ Plattform - gerade bei US-Material - auch minderwertig überträgt, da dort ein anderes Kompressionsverfahren verwendet wird. Ergo könnte man hier auch im Ansatz von Fake nHD sprechen.
    Alles nicht so einfach, wie es uns die HD+ Schreiber einreden wollen.

    Weg mit der Gängelung, weg mit proprietärer Technik und schon könnte auch hochauflösendes Werbe-TV eine Erfolgsgeschichte werden.

    Juergen
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    danke es ging aber um europäische Normen und inwieweit sich HD+ daran hält oder auch nicht und CI spielt in den USA erst recht keine Rolle i.g. zu der auch dort von vielen Firmen angebotenen CI+ Schnittstelle.