1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone steckt im TV-Geschäft im Abwärtssog

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2025 um 10:42 Uhr.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.560
    Zustimmungen:
    5.808
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    jetzt müsste man nur noch wissen, was das sternchen bedeutet.
    hab aber eben gesehen, dass dieser sender auch bei Amazon Prime dabei ist, kostet 2,99 zusätzlich. ist aber ok.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.884
    Zustimmungen:
    4.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast pauschal behauptet, dass bei Waipu nicht jene Kanäle enthalten sind, die bei Vodafone fehlen. Das stimmt nun mal nicht. Es sind natürlich nicht alle, aber dennoch sehr viele. Natürlich muss man selbst schauen, was man haben und investieren möchte.

    @pedi Du bist der klassische Free TV-Zuschauer, richtig? Die Frage ist nicht wertend gemeint und dient nur der Einordnung. Der Ärger bezüglich des Programmangebots bei Vodafone bezieht sich vor allem auf eren Bezahlpakete mit deutschsprachigen Kanälen. Für ehemalige UnityMedia-Kunden sind bei der Umstellung auf Vodafone viele Bezahlkanäle ersatzlos entfallen, die Kunden in den restlichen 13 Bundesländern nie bei Vodafone sehen konnten.

    Mir persönlich ist zudem deren Angebot im Bereich Musikfernsehen viel zu mager. Bei den deutschsprachigen Bezahlpaketen ist nichts mehr übrig und bei den Basiskanälen gibt es nur MTV, Deluxe Music und Schlager Deluxe. Da bieten andere Anbieter deutlich mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2025 um 08:16 Uhr
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.413
    Zustimmungen:
    4.215
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Zum Beispiel fehlen ANIMAL PLANET, Bergblick, Waidwerk, INPLUS und RTL PASSION bei Vodafone, die waipu.tv allerdings im Angebot hat.
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.816
    Zustimmungen:
    631
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    steht als Kommentar in der IPTV Liste von OpenHDF: * =Streamlink needed. Also in den Einstellungen für Senderlisten einen Schalter auf "Ja" setzen damit das plugin Streamlink automatisch heruntergeladen und installiert wird.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.956
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Vodafone speist nur die ARD-Programme ein, die gem. aktuellem Medienstaatsvertrag einen Must-Carry-Status haben.

    MStV § 81 Abs. 2
    -> Medienstaatsvertrag (MStV)

    Bundesweit werden von den Programmen mit Landesfenster nur MDR Sachsen, NDR Niedersachsen, rbb Berlin und SWR Rheinland-Pfalz eingespeist.
    MDR Sachsen-Anhalt, MDR Thüringen, NDR Hamburg, NDR Mecklenburg-Vorpommern, NDR Schleswig-Holstein, rbb Brandenburg und SWR Baden-Württemberg werden in den jeweiligen Bundesländer zusätzlich eingespeist.
    In Bezug auf WDR und BR werden bundesweit die regionalen Fensterprogramme BR Süd und WDR Köln eingespeist; die anderen Regionalfenster werden nur in den Regionen eingespeist, für die sie bestimmt sind.
    Bei Vodafone West in NRW werden neben WDR Köln zusätzlich, je nach Netz, 2 bis 4 weitere WDR Lokalzeiten eingespeist

    Eine Besonderheit: Radio Bremen TV wird bei Vodafone West (ex-Unitymedia) in allen Netzen eingespeist.
    In den restlichen Vodafone-Netze wird Radio Bremen wohl als NDR-Landesfenster betrachtet (was rein technisch betrachtet auch durchaus zutrifft) ...

     
    lg74 und XL-MAN gefällt das.
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.607
    Zustimmungen:
    2.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Welche "frei empfangbaren" Programme sollen das denn sein, wer tatsächlich einen Kabelanschluß hat, der weiß dass da ein Filter den Empfang von TV Programmen sperrt, wenn man wie ich nur Internet per Kabel hat, man kann natürlich auch den TV Empfang "umsonst" bekommen, wenn man einen aktuellen Internettarif bei VF nimmt, da ist dann das "kleine" Senderpaket auf Wunsch mit drin.

    Das kostet dann aber letztlich 20,- € mehr als ich nur für's Internet zahle (1.000 Mbit) aber TV ist dann für umsonst.......:D
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.746
    Zustimmungen:
    1.635
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles nur Theorie, Vodafone installiert keine TV-Filter |die trennen manchmal die Wohnungszuführungen im Keller, bei Sternverteilung und wenn für die Wohnungen kein Internet-Vertrag existiert|. Bei Reihen-Verdrahtung / einem Strang von einer Wohnung zur nächsten Wohnung ist die Plombierung einzelner Antennendosen ein zu großer Aufwand.
    Viele nutzen DVB-C jetzt anonym und kostenlos: Beitrag mit Links zu weiteren Beiträgen
    Vodafone: über 3 Millionen Kabelkunden weniger > zu viel Aufwand für die vielen Trennungen / Sperrungen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2025 um 21:11 Uhr
  8. otttv

    otttv Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2022
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nein. Diese Filter, wo sie überhaupt je verbaut wurden - bei Vodafone z.B. nicht -, fliegen nur noch raus. Denn für Internet werden immer größere Frequenzbereiche genutzt, und da sind die Filter technisch ein Problem.
     
    Discone gefällt das.