1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone bringt Deutschlandradio zurück ins Unitymedia-Netz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2019.

  1. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Kommen die Programme nur in digital (DVB-C), oder auch in UKW?

    Das geht aus der Mitteilung nicht klar hervor.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ach quark. Bis der Frequenzbereich für UKW an die Kabelmonopolisten zur freien Verfügung anstatt als Kopie der örtlich empfangbaren Frequenzen überlassen wurde, ist nie ein Frequenzbereich als "technisch überholt" geschlossen worden.

    Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle funktionieren weiterhin.

    Ich werd also den DLF weiterhin über Antenne hören, dann ist selbst mein Radiowecker synchron.

    Darüberhinaus ist der oben zitierte Satz falsch, die Programme werden doch genau in das angeblich "technisch überholte analoge Kabelnetz" eingespeist.

    Das Breitbandkabel ist immer noch analog, mit einzelnen Frequenzen, über die irgendein Signal übertragen wird. Digital wäre es, wenn das gesamte Spektrum als ein digitaler Multiplex betrieben würde, das ist aber nicht der Fall.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die zitierte Aussage stammt von Deutschlandradio, genauso wie z.B.:
    -> Abschaltung Langwelle: Deutschlandradio setzt auf moderne Verbreitungswege
    -> Abschied von der Mittelwelle - Der gefürchtete Wellensalat ist Geschichte

    Und was die Kurzwelle angeht, sagt Wikipedia:
    Siehe dazu auch z.B. -> DLF nicht mehr auf Kurzwelle

    Und richtig, die Deutschlandradio-Programme können terrestrisch über Antenne gehört werden, allerdings nur über DAB+ und UKW.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2019
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich!