1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich würde sagen: Einfach d u m m von TechniSat.

    Denn sie sind selber Opfer von der Gängelung.

    Z.B. wenn ein Kabelanbieter nur Gängelreceiver eigener (Schrott-) Herstellung mit bestimmten Gängel-HD-Programmen verheiratet, schaut TechniSat verkaufmässig in die Röhre.

    Und das ist nicht wenig.

    Es sind riesige zusammenhängende Gebiete von Deutschland mit z.T. grosser Bevölkerungsdichte, wie z.B NRW & Hessen & demnächst BW.

    Der DVB-C PVR Markt ist auch nicht mehr so klein, wie vor einigen Monaten noch.

    Das TechniSat dagegen nichts an Geräten (der HD K2 ist sogar eingestampft) und erst recht nicht an moralischer Empörung dagegensetzen kann ist schon erstaunlich und traurig.

    Wie gesagt, sie schneiden sich ins eigene Fleisch auf die Seite der Gängeler gewechselt zu sein.
     
  2. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Richtig solche Firmen gehören in den Bankrott!!!!!!!
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wer vom falschen Hersteller kauft, muss die Nachteile von Gängeltechnik ertragen!

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/common-interface-codierung/293305-Unicam-im-ISIO-S-Unwissender-braucht-Hilfe.html


    Deshalb ist die wiederholte Aufklärung im Forum so wichtig,
    nur von kundenorientierten Produzenten kaufen,
    welche das Plus-Kartell nicht unterstützen!

    Gängelfreie Technik, keine Restriktionen
    => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...rer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci-50.html
    => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...89-kaufberatung-hdtv-receiver-von-xtrend.html

    Discone :winken:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5115271-post331.html
    >> YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
     
  4. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Mal so gefragt, ist es notwendig das du mit deinen uninteressanten Textbausteinposts (was anderes kannst du ja nicht) Threads aus der Versenkung holst. Ich zumindest finde das dass nervt.
     
  5. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Erstens war der Thread nicht in Versenkung, sondern das letzte Posting gerade einmal eine Woche her, und zweitens bleibt die Frage, was Dich wirklich stört oder »nervt«: das Hochholen von Threads oder die Tatsache, daß auch Neuankömmlinge im Forum immer wieder aufs neue sachlich über den wahren Hintergrund von HD+ und die dahintersteckende Problematik aufgeklärt werden und somit die »Gefahr« des Scheiterns dieser ach so grandiosen »Innovation« rapide steigt? ;)
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    HD+ ist dringlichst zu empfehlen für Leute, die nicht nachdenken können, deren Lieblingsprogramm Werbung ist, weils da immer so schön bunt flimmert. Für dieses Lieblingsprogramm hat HD+ sogar Sicherungen gebastelt, daß man ja keine Werbung mehr verpaßt und sie auch ganz sicher von der Festplatte gucken kann. Die Werbung und die kurzen Werbungsunterbrechungen sind qualitativ so hochwertig, daß es sich lohnt, dafür extra teure Receiver anzuschaffen und dann Jahr für Jahr zu zahlen. Diese Receiver sind dann so komfortabel, daß sie dem Zuschauer die schweren Denk- und Entscheidungsvorgänge abnehmen und eben automatisch das Lieblingsprogramm darstelllen, je bunter um so besser.

    usw usw usw....:)
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das lasse ich einfach mal so stehen :D
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Sicherlich, das lassen wir so auch stehen. HD+ ist das richtige Produkt für alle die , die das Denken aufgeben wollen, sich dauerwerbeberieseln lassen wollen, sich dafür von außen kontrolliert steuern lassen wollen, dadurch dann die beworbenen Produkte an der Supermarktkasse schön brav zahlen, ob sie es wirklich brauchen oder nicht usw, die sich kritiklos schön in die Mühlen der Anbieter wie der Werbeindustrie begeben wollen und das Geld aus der Tasche ziehen lassen wollen. Für alle die ist HD+ das geradezu perfekte Angebot!

    Wirklich Clever, diese Strategen. Ich hätte es nie geglaubt und je für möglich gehalten, daß man Pay-TV in Deutschland ausgerechnet mit Werbung erfolgreich machen kann! :eek: :eek: :eek:
     
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Liegt wohl daran das es nur 4,16 € monatlich kostet.
    Die meisten HD+ Zuschauer haben vorher die SD Sender inkl. Werbung live geschaut.
    Und jetzt haben sie das selbe Progamm aber mit deutlich besserer Bildqualität. Diejenigen die HD+ aufnehmen, können wohl mit der Vorspulsperre leben oder umgehen diese durch Einsatz von Unicam ect.

    Frohe Weihnachten an alle!
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das ist mir keinen Cent wert. Zahlen für Werbung! Nur weils HD ist und mit den Restriktionen dazu! Aber anscheinend funzt das tatsächlich! Viel Spaß damit! :eek: Der allgemeine Deutsche braucht scheinbar Werbung in HD als Hauptunterhaltung, hochaufgelöst,und läßt sich dahin von außen steuern und zahlt dafür auch noch. Sehr interessant!:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.