1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Via HD+: Eurosport 4K überträgt die Olympia 2024 in UHD HDR auf HD+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Im Gegenteil, die Fernsehsender nehmen das Angebot nicht an und schalten UHD eher wieder ab.
     
    Mirschie gefällt das.
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schau Dir die "Übertragung per Sat auf verschiedenen Positionen an !

    Auf Astra gibt es Shoppingsender und HD+ sowie Canal+

    Auf HotBird 13.0 ist zumindest noch etwas mehr Auswahl, doch ohne passendes Abo oder Smartkarte auch nicht sichtbar.

    UHD ist noch immer ein Nischenprodukt, solange noch Sender in SD übertragen und die Konsumenten nicht bereit sich dafür mehr Geld für besseres Bild auszugeben sind, bleibt das auch so.

    @seifuser

    Da man eben auch für die UHD Übertragung mehr Geld möchte sei es vom Playout und auch Contentanbieter.

    Schaut euch über die Satpositionen für Europa die Anzahl der UHD Sender an, das ist ein nicht nur DE Problem :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2024
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gar nicht.
    Das ZDF wollte mal 2022 ZDF 4K starten. Zwischenzeitlich ist es wegen Corona und wohl auch kein Grund dafür auf Eis gelegt.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte? Linear? Da haste sicherlich wo einen Link.

    Ist mir jetzt ganz was neues das ein lineares "ZDF UHD" oder "ZDF 4K" geplant war.

    Die geplante SD-Abschaltung im Januar 2021 wurde wegen Corona im Juli 2020 wieder gecancelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2024
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    2018 war schon der Gedanke:

    ZDF sendet testweise in UHD
    Vom 12. bis 14. Juni findet in Köln die ANGA COM-Messe statt. In dieser Zeit zeigt das ZDF einen speziellen Sender auf dem Demokanal 4K1, der ausschließlich und rund um die Uhr Inhalte in ultrahochauflösender Qualität ausstrahlt. Da es sich dabei nur um Testausstrahlungen handelt, beschränkt sich die Auswahl auf lediglich zwei ZDF-Serien. 4K1 zeigt deshalb nur vier Folgen von "Der Bergdoktor" sowie "Die Bergretter" in Endlosschleife.

    Die Testausstrahlung findet im Rahmen einer Kooperation zwischen dem ZDF und dem Satellitenbetreibter Eutelsat statt. Getestet werden die UHD-Distribution, Signalkette und Bildqualität.

    Und das nicht mit Astra *lol*

    Man hätte ARTE UHD als erstes langfristig als 24/7 Sender laufen lassen können. Warum nicht das bleibt ein Geheimiss. UHD ist in EU Nischenprodukt nochmal.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ZDF ab 2022 in Ultra HD? – AREA DVD

    UHD-Regelbetrieb via ZDF ab 2022 eingeplant
    Korrekt, deshalb auch keine SD Abschaltung wie geplant zum 12.01.2021
     
    seifuser und Ion31 gefällt das.
  8. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weitreichende Überlegungen gab es beim ZDF schon. Nur keine Umsetzung bisher.
    UHD-Regelbetrieb via ZDF ab 2022 eingeplant
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spekulative Artikel waren das, die nichts festes aussagen, sondern könnte, vielleicht, muss aber nicht.

    Leute, das alles ist Spekulatius-Käse von vor-vor-gestern. Lesen was im aktuellen KEF-Bericht steht und da steht was eindeutiges in Bezug zu linearen UHD bei den ÖRR drinnen.

    UHD/4k: Mediathek ja, Linear nein.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Kommen wird da auch nichts mehr ausser paar Mediatheken oder HbbTV Inhalte.
    Der Ausbau von linearen TV Sendern wurde mit Corona und Streaming beendet.