1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF ändert HD-Signalisierung ab Montag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2024.

  1. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wie wäre es denn mit Leuchtreklame fürs Wohnzimmer?
     
    Doc1 gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich vermag es nicht genauer in Worte zu fassen, aber die umgestellten Logos sehen nun irgendwie ... freudloser aus.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Oder könnte man nicht auch sagen, das es jetzt ungewohnt ist nur noch das ZDF Logo alleine ohne HD Zusatz zu sehen.
    So geht es mir zumindest.
    Warte mal ein paar Tage ab, dann gewöhnt man sich bestimmt wieder an das alleinige ZDF Logo. ;)
     
    KeksBln gefällt das.
  4. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Wenn man nun auf den Zusatz HD verzichtet, schaltet das ZDF da nun doch auch schon 2025 SD ab? Oder sagt man sich, dass der Unterschied ja in der Senderkennung zu sehen ist? Eigentlich könnte der SD-TP ja gleich mit abgeschaltet werden am 07. Januar. Das wäre ja der beste Zeitpunkt, da die ARD da auch abschaltet.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    14.03.2023: ZDF bleibt weiterhin über Astra in HD empfangbar - DWDL.de

    Das ZDF hat sich mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES auf eine Verlängerung ihrer Partnerschaft verständigt. Die öffentlich-rechtlichen Angebote des ZDF bleiben damit auch in Zukunft über Astra 19,2° Ost empfangbar, wie SES am Dienstag mitteilte. Die genaue Laufzeit des neuen Vertrags wurde nicht bekannt.

    "Information und Bildung, Sport oder Unterhaltung: Für Millionen Menschen ist das Zweite Deutsche Fernsehen in vielerlei Hinsicht unersetzlich - und das über alle Bevölkerungs- und Altersgruppen hinweg", sagte SES-Germany-Geschäftsführer Christoph Mühleib. "Die Vereinbarung sichert den Satelliten-TV-Haushalten den Empfang der Angebote in bester HD-Qualität auch für die kommenden Jahre."

    Oder die Astra-PM: https://astra.de/zdf-und-ses-verlae...ag-fuer-hd-transponder-ueber-astra-192deg-ost
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hat das ZDF nicht irgendwas mit 2028 mal kommuniziert?
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da müsste man in den KEF-Bericht 2024 schauen.

    https://kef-online.de/fileadmin/kef/Dateien/Berichte/24._KEF-Bericht.pdf

    Stand da nicht was?

    Edit:

    Auf Seite 60, bei Tz. 82:

    Mit den Anmeldungen zum 24. Bericht setzen ARD und ZDF die Forderung um: Die Verbreitung von Fernsehprogrammen in SD-Qualität über Satellit wird in der kommenden Periode 2025 bis 2028 eingestellt. Die lineare Verbreitung von Fernsehprogrammen in UHD-Qualität ist derzeit nicht vorgesehen.

    Auf Seite 64, bei Tz. 99:

    Das ZDF wird die Ausstrahlung von Programmen in der Qualitätsstufe SD über Satellit in der kommenden Beitragsperiode beenden. Damit wird die Forderung der Kommission zur Einstellung des Simulcast SD/HD erfüllt. Die Ausstrahlung von Programmen in der Qualitätsstufe UHD ist derzeit nicht vorgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2024
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.857
    Zustimmungen:
    1.162
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hat jetzt das SD-Logo genommen und skaliert es hoch... :D
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Cornerlogo war beim SD-Ableger viel weiter rechts im Bild. Die jetzige Position ist das selbe wie zuvor bei ZDF HD, nun ohne HD.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab tatsächlich so ne Plasma-Kugel hier stehen, deren Lichtstrahlen man mit der Hand lenken kann