1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselungsumstellung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 26. Oktober 2019.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Falls bei den beiden Firmen mit dem Sky CI+ Modul mehr geht als ein Sky Pay Programm ansehen, wird da auch noch ein Riegel vorgeschoben.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil du denkst Ahnung davon zu haben.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also hier funktioniert alles wie gehabt mit CI+ Modul an meiner VuU4k und Satempfang. Ausschließlich die bekannten UHD Sender. Die gehen natürlich nicht.
    Jeder einzelne Sender von Sky, egal ob SD oder HD, der per Sat gesendet wird funktioniert. Bin gerade alle durch - jeden einzelnen.

    Auch die als Datenkanäle eingelesenen und derzeit sendenden Sky Sport Bundesliga2 bis Sky Sport Bundesliga5. Vorausgesetzt, sie wurden dem CI+ Modul zugewiesen.

    Hoffe dass das so bleibt.
     
    Discone und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky kann keine Abonnenten aussperren, die reguläre Sky-Hardware einsetzen. Dazu gehört das zertifizierte Sky CI+ Leihmodul, das Deutsche Kartellamt fordert von SKY die Pay-TV Nutzbarkeit in frei wählbarer Hardware z.B. auch in CI+ TV-Geräten / in diversen Receivern.

    Welche Nutzungsmöglichkeiten bieten Sky Gängel-Receiver? > Sky Q Fragen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2019
    stompe gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum gilt das nur für Sky und nicht für die Telekom?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2019
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    d
    Nicht mehr. Das Verfahren ist ausgesetzt. Sky schreibt:

    ......
    Wir haben den Anspruch, das Fernseherlebnis unserer Kunden stetig zu verbessern. Auch im technischen Bereich entwickeln wir uns kontinuierlich mit großem Aufwand weiter. Wir bieten daher unseren Kunden, welche einen Sky Q Receiver nutzen, einen Tausch auf ein CI Plus-Modul nicht an. Bitte haben Sie für diese unternehmerische Entscheidung Verständnis.

    Das von Ihnen angesprochene Verfahren hinsichtlich unlauteren Wettbewerbs beim Bundeskartellamt wurde ausgesetzt. Damit ist es Sky nicht untersagt, bei der Nutzung des Sky Q Receivers den Wechsel auf das CI+ Modul nicht zu gestatten. Es tut mir sehr leid, dass von unserer Seite kein Entgegenkommen möglich ist.
    ....
     
  7. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    Das heist wer sich nicht vorschreiben lassen will welche Technik er nutzt um Sky zu empfangen , der muss Kündigen , nur damit kann man Erfolg erzielen , aber der Q- Receiver ist ja so toll .
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stellt sich die Frage wo und wie man überhaupt noch CI+ bekommt. Neukunden wird es an den Ständen auch vorenthalten.
    An den Telefonen wird es auch verschwiegen...

    Falls sich das also mit dem neuen Pairing manifestieren sollte, kann die Karte nicht mehr so einfach in einem anderem Sky Receiver betrieben werden. Und CI+ ist eine Randerscheinung. Wer weiß wie lange noch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2019
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man bekommt das Sky Modul schon noch erst letzte Woche hat es ein Arbeistkollege bekommen allerdings musste er es öfter probieren die ersten 3 Anrufe waren erfolglos beim 4 Anruf ging dann aber gegen Gebühr waren glaube ich 99 €
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mitteilung von einem potentiellen Abonnenten an SKY: es tut mir leid, ohne kostengünstiges CI+ Modul werde ich kein Sky-Abonnent. Ich möchte keinen Receiver und keine zweite Fernbedienung nutzen (habe in der Wohnung auch keinen Internet-Anschluss für Zusatz-Features vom Sky-Receiver).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2019