1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @dev_null
    Ich denke/hoffe das Du auch weiß, dass die Sky Minis kein vollständiger Receiverersatz sind.
    Es gibt ja z.b. keine Privatsender darauf, weder SD, noch HD. Aufnahmen gehen auch nicht.
     
  2. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Oh, das wußte ich nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass so ein Sky Mini als Streaming-Client einfach alle Sender zu mir streamt, die angeboten werden. Wenn nur die normalen Free-TV-Privatsender fehlen, dann wäre das zu verschmerzen, die bekomme ich noch über den normalen Sat-Receiver. Wichtig wären aber die ganzen Sport- und Bundesliga-Sender. Auch die Doku-Kanäle wären wichtig.
     
  3. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zumindest einen der Minis könnte ich durch einen Q-Receiver ersetzen. Brauche ich dann dafür noch eine Zweitkarte oder läuft das einfach so mit?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du die SkyQ Services für 10,- (oder manchmal für 5,-) abonnierst, kannst du einen zweiten Receiver (in dem auch eine Karte steckt, die nicht mehr Zweitkarte heißt) für 149,- bestellen.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also zwei SkyQ Receiver plus drei Streaming-Boxen = max. fünf verschiedene Sky-Programme mit einem Abo gleichzeitig schauen (4 gleichzeitig mit 2 x SkyQ auf zwei Sky-Festplatten parallel aufzeichnen). Sky Programme vom Sky Q oder auch von Streamingeräten (SkyQ-Mini / Sky-Go Technik) können mit externer HDMI-Zusatzhardware im Haus legal verteilt werden |4K HDMI-Splitter u. evt. HDMI-Extender|, illegale HD-Aufzeichnungen sind via HDMI-Out ebenfalls möglich. Für die Sky Streaming-Technik erfolgt derzeit kein IP-Abgleich, Nutzung an verschiedenen Orten / mit verschiedenen Internetzugängen (in Deutschland / mit VPN z.B. in Europa) möglich |nicht AGB-konform|. Wie kann der zweite SkyQ-Receiver genutzt werden, nur in der selben Wohnung / im EFH?
    In meinem Ferienhaus (wenn ich eins hätte), das wäre dann auch mein Haushalt |ich könnte ja den Sky Q auch im Urlaub mitnehmen|. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2019
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, auch noch keine IP-Abfrage beim Receiver. Und natürlich nicht AGB-Konform.
     
    Discone gefällt das.
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    im Moment, geht er auch noch im FH. da Sky es noch nicht kontroliert....genauso, wie davor die IP-ZK wurde auch nicht kontroliert.....hatte jemanden, der hat schon damals den 2. Receiver bei eine Freund zu stehen....aber das kann sich alles ändern......bloß wann.....keine Ahnung....
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.865
    Zustimmungen:
    18.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es sind alle Sky Sender + Feeds (außer UHD) und jeder ÖR Sender + Mediathek dabei. Netflix, DAZN .... (wenn abonniert) ja auch.
     
    Discone gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sorgt das besonders restriktive RTL mal wieder dafür, dass keine Privaten SD-Programme über Sky-Technik gestreamt werden dürfen (RTL sperrt sich wiederholt selber aus und diktiert Pro7-Sat1 das gleiche Verhalten auf). Sind mit Sky-Technik und einem DAZN-Abo eigentlich auch z.B. die BuLi-Spiele am Freitag schaubar?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2019
  10. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    83
    Mit einem DAZN Abo. Ja klar, das hat doch nichts mit Sky zutun. Finde das läuft sogar richtig gut auf dem "Q".