1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Discone, 21. Januar 2010.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Nur weil dir 8 bzw. 12 Sender in schlechter Qualität reichen, brauchst du nicht auf andere zu schließen... Zudem ist der Empfang in einigen Gebieten nicht so einfach.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    So viele Sender gibts hier aber nicht. Es sind nur 8 Sender und die in einer sehr schlechten Bildqualität.
    Die Du selbst verständlich über DVB-T nie empfangen kannst. Über Kabel aber mindestens eins inklusive und das ohne Aufpreis.

    Ich kann hier im Kabel die Privaten alle unverschlüsselt empfangen, falls mich die Privaten HD Sender interessieren würden, kosten die 3,90€uro/M extra.(in etwa das gleiche wie bei HD+).
    Der Kabelanschluss selbst kostet 11.90€uro/M.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2011
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Hier wird wieder die Bilqualität von DVB-T schlecht geredet :mad:, das hat DVB-T nicht verdient. Auf einem Röhren TV-Gerät sieht analoges Kabel, digitales Kabel und DVB-T quailtativ gleich gut aus, SAT-TV ein wenig besser.
    Mit einem Flat-TV (LCD / Plasma) sieht analoges Kabel-TV schrecklich aus. Bis ca. 37" ist die DVB-T Qualität mit im TV integiertem Tuner / via HDMI gut, bei grösseren Bildschirmen befriedigend bis ausreichend (das ist aber auch senderabhängig, die Privaten sind meistens etwas schlechter). Digitales SD Kabel-TV kann bei kleinen FLAT-TV's gerinfügig besser als DVB-T sein, bei grossen Bildformaten oder HD sowieso (aber auch von der Übertragungsrate abhängig), auch bei SAT-TV gibt es auch SD Programme, die eine schlechte Qualität haben (Schuld hat dann der Programmanbieter, viele Programme auf einen Transponder gequetscht).
    Die meisten SAT-Programme haben eine gute bis sehr gute Qualität (besonders echte HD Aufzeichnungen).

    Mit DVB-T2 wird dann auch in Deutschland terrestrisches HD-TV ermöglicht (ab 2014?) ;), der Octagon SF 1028 kann heute schon DVB-T2 HDTV empfangen, und das auch noch restriktionsfrei (kein CI+ :)).

    Discone
    :winken:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Nein, es ist schlecht, zumindest nicht besser wie analoges TV auf einem 40" Display.

    Selbst auf meinem 23" PC Monitor sieht es bescheiden aus (kann man sich nicht antun). Da ist selbst InternetTV wie Wilma kaum schlechter.
    Ermöglicht heist aber nicht das es kommt. (Hier im Norden ganz sicher nicht).
    Ich würde jedenfalls DVB-T auch nicht nutzen wenn alle Sender die ich jetzt per Kabel empfangen könnte per DVB-T(2) empfangen könnte. Das ist es mir nicht wert.
     
  5. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Es liegt ja auch nicht an DVB-T, sondern an den niedrigen Datenraten und fehlendem HD-Angebot...
    Klar ist das Grundversorgung, aber man kann es kaum an der Anzahl der Sender festmachen, RTL ist nicht mit EinsPlus vergleichbar. :eek:
    Auch wenn ich persönlich nicht viel Privatsender schaue, wäre mir das DVB-T-Angebot oft zu eintönig.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Wohl lange nicht mehr analog über Kabel geschaut? Gute Qualität? Das ist Vergangenheit.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Schlechter geworden ist sie aber auch nicht.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Ich finde die Bildqualität im analogen Kabel auch schlecht.


    Schlechter wurde sie nicht, sie wirkt aber schlecht da jetzt ein Vergleich zum digitalen Bild da ist.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Die Bildqualität - besonders auf Schirmen ab 37 Zoll insbesondere der privaten ist fühlbar schlechter
    aber ich wage zu behaupten das selbst nur 3€ mehr im Monat dieser Betrag für deren digitale
    grundverschlüsselte Variante nicht wert ist.

    Wenn der Inhalt (Programm) dieser privaten wenigstens sehbar wäre ...
    Ausnahmen wie Tele5 bestätigen diese Regel.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Dann wollen wir mal hoffen, dass der Verkauf von Kabel BW vom Kartellamt und von der EU-Behörde verboten wird!

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...verband-frk-warnt-vor-kabel-bw-ubernahme.html

    Voraussetzungen für ein verbraucherfreundliches Digitalfernsehen
    http://www.vzbv.de/mediapics/rundfunk_digital_positionspapier_vzbv_dmb_gdw_mai_2010.pdf

    Kabel BW: „Verschlüsselung würde dem Kunden nur Nachteile bringen“
    Artikel Druckansicht - INFOSAT


    Die Plus-Mafia (oder das Plus-Kartell) will das verbraucherfreundliche Kabel BW umkrempeln und eingliedern in die Abzock-Gemeinschaft der Kabelnetzbetreiber mit einer Grundverschlüsselung von allen Privaten Programmen, das heutige Kabel BW stört die Geschäftsinteressen von RTL :(.

    Discone

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2011