1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update und Upgrade für Sky Q

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2020.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann die Box nach dem Update eigentlich endlich wieder JESS? Das damalige Update auf die Q-Soft hat viele User vom Empfang abgeschnitten.
    Die italienische Q kann übrigens von Anfang an JESS.
     
  2. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Bin ich blind oder lese ich kein Wort über Dolby Atmos oder Dolby Digital für SkyQ über AppleTV? Von Ultra HD über das Endgerät ist auch nichts zu lesen.

    Ich frage mich ernsthaft, warum Anbieter von mir verlangen so einen Receiver zu nutzen wenn diese nicht alle Standards und Apps erfüllen können. Ähnlich auch bei MagentaTV..
     
    Kröni gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Billig in der Produktion, teuer in der Vermietung ;)
     
    headbanger und stompe gefällt das.
  4. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Ja du hast recht und das habe ich auch verstanden.
    Es macht für mich aber keinen Sinn, wenn ich so ein geiles Gerät stehen habe wo ich alle Plattformen an einem Ort nutzen kann. Und da bin ich sicherlich nicht der einzige.. Den ganzen Müll würde ich am liebsten zurückschicken, weil es mich ärgert als Kunde so in die letzte Reihe gestellt zu werden. Ich warte eigentlich nur noch auf die Antwort: „Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir Dir Dolby Digital auf dem AppleTV leider nicht anbieten.“
    Das ist bei dem Puff ja seit Jahren die Antwort auf alles… :devilish:
     
  5. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Kann ich auch so bestätigen. Vorher 95% jetzt 45% belegter Speicherplatz.
     
    seifuser gefällt das.
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Nein, auch kein DiSEqC weiterhin ....
    Siehe mein Beitrag hier unter Update und Upgrade für Sky Q , das war ja schon der Hinweis auf dieses super "Update" (das Downgrades von früher nicht wieder herstellte).
    Ein Receiver ohne DiSEqC ? Ist der Hammer .....

    Übrigens .. ich kenne Leute die sich den SkyQ geholt haben weil sie an einer JESS-EN50607 Anlage hängen und das damals benötigten ... der Receiver ist seit dem Downgrade für sie sinnlos und ein außerordentlicher Kündigungsgrund lag seits Aussage von Sky auch nicht vor das sie - ohne nur etwas empfangen zu können - lange Zeit weiter zahlen mussten.

    Mal ganz abgesehen das Astra 19.2 Grad bei Mehr-Satelliten-Anlagen nicht immer auf DiSEqC1 (A) liegt :) naja, da geht ich aber von einer Fehlplanung aus wenn diese Anlage in Deutschland betrieben wird. Aber umbauen (umklemmen einfach am Multischalter) ist auch nicht sooo einfach, bringt das mal allen im Haus bei was sie dann umstellen müssten (mind. 2 Sateliten-Einstellungen in jedem Receiver, für manche einen Lebensaufgabe).

    Wäre ein Traum, aber ggf. haben sie keine Taste frei bzw. verwenden eine Funktion auf einer Taste die absolut unnötig ist (gesehen zum direkten FAV-Zugang).
     
    Patrick S gefällt das.
  7. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Sogar der Sky Mini kann das ja bis jetzt noch nicht. Daher ist das Gerät für mich nicht zu gebrauchen. Oder hat sich das mittlerweile geändert?
     
  8. knipser2001

    knipser2001 Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ist eigentlich endlich mal dieses Problem mit dem asynchronen Ton bei Dolby Digital und diversen Soundbars behoben? Besteht ja schon seit Jahren und Sky pfeift ja hier auf seine Kunden
     
    uwi gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat damit der Receiver zu tun? Das ist eine Frage des TVs (wieviel dieser das Bild verzögert) und einstellen lässt sich dann nur am AV bzw. der Soundbar, wenn die das nicht kann, dann hast Du die falsche gekauft. Selbst die besten Linux Receiver würden da nicht helfen. ;)
    Die haben mit Deinem technischen Problem auch nichts zu tun.
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Soundbar analog anschließen.