1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update Rundfunkbeitrag: Vorerst keine Erhöhung, viele Spartensender vor Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie bei Chips, Margarine und Cola
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man sich Fernsehzeitschriften aus den Siebzigern und Achtzigern anschaut, ist man erstaunt, wie der ÖR mit drei Sendern pro Sendegebiet mit gutem Programm über den Tag verteilt alle Zielgruppen bedienen konnte.

    Die Zeiten ändern sich, aber so manche Sender wie im TV One oder im Radio 1Live diggi könnte man - unabhängig davon, ob das wirklich viel spart - ohne großen Mindertwert echt abschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2024
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Söder, sollte beim Maashalten bei sich selbst anfangen. Liebe Politiker wenn man den Beitrag nicht erhöht, aber das Angebot für die Zuschauer und Hörer der Öffentlich Rechtlichen Anstalten verringert, dann ist das eine versteckte Preiserhöhung. Der Gebührenzahler soll also für das gleiche Geld, weniger bekommen? Es ist schon dreist, das einem als Fortschritt zu verkaufen. Wenn ich mir überlege, wie verantwortungslos im allgemeinen die Politik mit Steuergeldern umgeht, finde ich es lachhaft wenn man den Öffentlich Rechtlichen Sendern Geldverschwendung vorwirft. Man sollte ich mal in dem Zusammenhang das Schwarzbuch des Bundes für Steuerzahler zu Gemüte führen. Gerade der Söder stellt sich hier auf die Seite der privaten Fernsehlobby. Der es natürlich ein Dorn im Auge ist, das ARD und ZDF, wenn man nach den Quoten geht, die beliebtesten Programme sind. Dann sollen se halt besseres Programm machen und nicht soviel Müll zeigen. Andere Ministerpräsidenten laufen nur rechten Schreihälsen nach, die den öffentlich Rechtlichen Sendern, natürlich auch ein Dorn im Auge sind. Das Einzige was ich dieser sogenannten Reform positiv abgewinnen kann, ist die Tatsache, das man die Gehälter der Intendanten senken wird. Die werden auch zukünftig nicht am Hungertuch nagen. Und natürlich würde ich mir wünschen, das die ÖRs, vor allen Dingen am Sonntagabend, wieder mehr Abwechslung anbieten würden. Aber dieses Gelaber von manchen Politikern ist einfach nur heuchlerisch. Bleibt die Hoffnung das die ÖRs, mal wieder den Gang zum Bundesverfassungsgericht wagen. Mal sehen ob die jetzige Entscheidung nicht doch wieder einkassiert wird.
     
    Mirschie gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Entscheidung? Die Beschlüsse zur Reform verstoßen gegen nichts.
    Zum Beitrag hingegen wurden noch keine Beschlüsse gefasst.
    Offensichtlich will man einen neuen Finanzierungsmechanismus erarbeiten. Auch das muss ja auf rechtlichem Boden stehen. Reformen sind übrigens am Anfang immer ein finanzieller Kraftakt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2024
    luzifer gefällt das.
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eben die typische Mogelpackung!
     
    luzifer gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Verschlimmbesserungsmodifikationsgrundlagismus
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reformen sind meist zu Ungunsten Bürger.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2024
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Kretschmer hat auch den Schuss nicht gehört. Wie sollen ARD und ZDF "die Qualität vor allen Dingen" ausbauen, wenn sie aber gleichzeitig sparen sollen. Der steckt so tief drinn im Hintern der Rechten Marktschreier und will so unbedingt von denen gewählt werden, das er bezüglich ARD und ZDF jeglichen Realismus verloren hat. Ich find es nicht gut, wenn Politiker entscheiden wieviel Geld öffentliche Fernsehsender bekommen. Das sollte eine unabhängige Kommission machen, ohne Einfluss der Politik.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher willst du das wissen? Bist du ein Jurist, der sich in dieser Materie auskennt? Die Politik ist schon mal vom Bundesverfassungsgericht zurückgepfiffen worden.