1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UNICABLE an Sternverkabelung möglich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von pologal2006, 9. Januar 2018.

  1. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe aktuell folgende Verkabelung SAT:.
    * ASTRA mit QUAD LNB auf klassische 8-Fach Matrix in einer Sternverkabelung
    Nun möchte ich diese 8-fach Matrix gegen eine Unicable Matrix tauschen. Nun hat eine Unicable Matrix (i.e. DPC 32K) nur einen Unicable Ausgang. Da meine Verkabelung ja sternförmig ist hätte ich die Idee an diesen Ausgang dann einen Unicable kompatiblen 6-fach Verteiler anzuschliessen (DUR-line 6-fach Vert. Unicable tauglich), kann diese Konstellation funktionieren?
    Danke für euer Feedback
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Wenn du da wirklich ein Quad LNB hast, wird es nicht funktionieren. DPC 32K braucht ein Quattro LNB.;)

    Ja.
     
  3. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Gibt es einen der mit einem QUAD arbeitet - ich weiss jetzt adhoc nicht ob es damals ein QUAD oder QUATTRO war...ist auf dem Dach nicht zugänglich - war aus 2001 Komplettanlage von TECHNISAT - die Anschlüsse gehen klassisch auf je 2x High/Low...
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Was für ein 5/8 Multischalter hast du zur Zeit? Marke /Typ
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.924
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Mit dem Schalter, dazu noch ein diodenentkoppelter 6-fach Verteiler, ggf. noch StaKu (CCS / Stahl Kupfer) Koaxkabel das ggf. noch längere Kabelwege hat und dann noch den alten Dosen in diesem Aufbau ist die Chance sehr gering das es 100%ig läuft.

    Und dazu kommt dann noch mehr:
    HF Bandbreite eines SAT-Transponders auf Astra 19,2°
    Sat Anschluss über mehrere Zimmer geschaltet!
    Der JESS-Thread

    Zumindest sollte man den Schalter statt auf 1x32 per 2x16 betreiben ! Dann noch die Frequenzen ("Bandbreite") anpassen.
    Wo hätte man dann auch die Möglichkeit passende Verteiler ohne Diodenentkopplung zu verwenden (1x 2-fach Kathrein EBC110 + 1x 4-fach Kathrein EB
     
  6. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    PremiumX PXMS-5/8 Multischalter für 8-er Teilnehmer 5/8
     
  7. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    ...wenn ich jetzt auf Unicable wechseln möchte und die Hardware (LNB und Switch) ändere die Sternverkabelung jedoch bleibt, welche Hardware sollte ich da nehmen...komme ich da mit Sternverkabelung überhaupt weiter oder sollte ich da lieber die Finger davon weg lassen
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.924
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Auszug aus der Artikelbeschreibung dieses "Gold" Multischalters der mit Quattro-LNB und vergoldeten Steckern 50€ kostet.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.924
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Wenn du nur einen Strang auf Unicable umrüsten möchtest kannst du auch einfach einen Unicable-Multischalter (Kaskade) VOR den aktuellen Multischalter nur setzen, also zwischen Quattro-LNB und dem vorhandenen MS.
    5-1-4 oder 5-1-8 Kaskaden Unicable Multischalter. Da würde es auch Geräte sogar geben die von einem Quad-LNB versorgt werden könnten, den dann als 5-1-8 (1 Ausgang mit 8 Umsetzungen) oder sogar als 5-2-4 (2 Ausgänge a 4 Umsetzungen).
     
  10. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    ...ich habe mal recherchiert. Es ist ein UNYSAT Universal Quattro LNB von TECHNISAT und es Bedarf (laut techn. Infos) eines Multischalters zum Betrieb