1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Verkäufe steigen – Immer mehr Riesen-TVs in den Haushalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2025.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    ich hab mich hier im Forum beim Fernsehkauf beraten lassen. das war echt super. musste ja meinen 82 Zoll aufgeben und so hab ich mit Unterstützung des Forums meinen neuen 85 Zoll Fernseher gefunden:
    Blaue/Lila Flecken im Bild (LG 82UN85006LA)

    ich hab auch schon beim pc kauf hier beraten lassen. überhaupt bei technischen Sachen. da findet man hier wirklich super Leute die einem helfen.
     
    lg74 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stammst du nicht aus dem Landkreis Görlitz?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit habe ich gerechnet. :D

    Nee, das wäre blöd, dann müsste ich jährlich nen neuen Namen...

    Nein, aber da wo ich ursprünglich herkomme siehts gesellschaftlich wohl auch nicht viel besser aus.

    Zurück zu den den XL-Fernsehern. Meine Nachbarn hatten sowas schon lange (als 65" riesig waren und deutlich vierstellig kosteten). Inzwischen haben sie sich etwas verkleinert, dafür aber in der Bildqualität nochmal ein, zwei Generationen nach vorn katapultiert (Samsung Q90).

    Mich fasziniert, dass diese riesigen dünnen Geräte so verwindungssteif sind, dass es keinen Displaybruch beim bestimmungegemäßen Transport gibt. Ich hätte da massiv Angst, den TV mal wegen irgendwas mit jemand anderes vom Schrank heben zu müssen. Ist diese Angst begründet oder nicht? Wieviele dieser Geräte kommen schon zerbrochen beim Erstkäufer an?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit einem 32" LCD kann neben Platzbedarf auch noch Geld gespart werden, damit kann RTL und Pro7-Sat.1 mit ausreichender SD-Qualität geschaut werden, die ÖR Programme sind heute ohne Zusatzkosten über alle Empfangsarten in HD-Qualität verfügbar. UHD ist nur ein Werbe-Gag, freie und linear empfangbare 4K Programme fehlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2025
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schlimmer als Berlin oder Frankfurt (nur um mal zwei Negativbeispiele zu nennen) geht nicht.... ;)
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über das von dir für den Mediengenuss verteufelte Internet findet man legal genug Inhalte in UHD. Sie müssen ja nicht als TV-Kanäle konsumiert werden. Von einem Werbegag kann also keine Rede sein.

    Im November 2023 bin ich bezüglich der Bildgröße von 26 auf 55 Zoll gewechselt. Ich möchte nie wieder ein kleineres Gerät haben. SD ist jetzt natürlich der absolute Ausnahmefall.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Seit letztem Jahr 65 Zoll bei etwas unter 3m Abstand. Filme, Serien und Sport nach Möglichkeit in 4k, weil das den Heimkinoaspekt je nach dem nochmal zusätzlich verstärkt und es einfach nur schön ist. Die zusätzlichen Kosten nehme ich da gerne in Kauf und ein kleinerer Fernseher käme für mich nur noch unter Zwang in Frage.
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    wechsle mal auf 85 zoll, und du wirst kein Fernseher mit 55 zoll mehr anschauen... :) 4k Inhalte wird man eh erst ab eine bestimmen Größe genießen können.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin auch von 49' vor knapp 3 Jahren auf 65' und selbst da hatte ich nach 3-4 Monaten den üblichen "einer wär noch gegangen" (also 75') Gedanken. Sitze knapp 3m weg, passt perfekt. UHD gibts bei (meinen) Streamern größtenteils zu meiner Zufriedenheit, Konsolenspiele/PS5 sowieso, 1080p der Öffis sieht dank gutem Scaler auch auf der Entfernung ordentlich aus. Nie wieder 49' oder Mäusekino 32'. Das wäre was fürs Gästeklo.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    in meinen Bekanntenkreis sag ich immer: größer nehmen als du dir vorgenommen hast. sprich wenn du dir 55 zoll vorstellt, nimm 65. usw. man gewöhnt sich in null Komma nix an diesen neue Größe. wobei ich jetzt persönlich glaube das bei 85 zoll dann auch zugedreht ist. noch größer geben dann die Räume nicht mehr her....