1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TurkmenÄlem MonacoSat - 52,0° Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von de vrije fries, 25. August 2022.

  1. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Anzeige
    Den (mal wieder) neuen TP der Persiana Group auf 11344 H, der sich mit 11350 H auf Belintersat 51.5 überschneidet und gegenseitig stört, kann ich übrigens auch nicht empfangen.

    Siehe auch die Beiträge im Parallelthread.
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.280
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Kannst du denn noch diesen hier empfangenhttps://forum.digitalfernsehen.de/threads/turkmen%C3%84lem-monacosat-52-0%C2%B0-ost-die-neue-frequenz-10762-v-27500-ist-gestartet.433943/page-13#post-10278106
     
    digitalguy gefällt das.
  3. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Momentan...
    Motor Antenne 110cm C-Band, 17K LNB
    Motor Antenne 125cm Ku-Band, Humax LNB
    Fest Antenne 80cm auf 19,2°Ost IBU single LNB
    Alle 3 Antennen laufen über ein SPAUN sar 411F
    Leitungsentzerrer SPAUN SLB 10F
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Im Vergleich von 47 zu 110cm sind das 7dB Unterschied. Hab den 10927H 27500 jetzt mit 13dB drauf, da fehlen dir 2dB zum Lock. Eine 60cm Antenne könnte es schaffen.
    Der neu aufgeschaltete TP 11334H 27500 ist MENA Beam, also nicht wundern das da nichts herein kommt.
     
    digitalguy gefällt das.
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Sieht sehr danach aus , dass mit Umschaltung auf Mena Beam hier einiges nicht mehr ankommen
    wird, wenn Flysat recht hat----> auch Uzb
     
    digitalguy gefällt das.
  5. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
  6. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Bei mir kommt es aber mit 100 cm Schüssel an (11344H), jedoch maximal 1,5 dB und kein lock, das Signal fällt ständig auf 0 dB runter und springt wieder auf 1,5 dB.
     
  7. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Woher die Info zum MENA-Beam? Glaube ich ehrlich gesagt eher weniger, da die Persiana Group nach meinen Erfahrungen bisher immer auf dem Ost- oder Westbeam sendete.

    Auch die Störung mit Belintersat passt zeitlich dazu.

    Vielleicht weiß auch @de vrije fries mehr dazu? Der ist ja da immer gut informiert :)
     
  8. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Momentan...
    Motor Antenne 110cm C-Band, 17K LNB
    Motor Antenne 125cm Ku-Band, Humax LNB
    Fest Antenne 80cm auf 19,2°Ost IBU single LNB
    Alle 3 Antennen laufen über ein SPAUN sar 411F
    Leitungsentzerrer SPAUN SLB 10F
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Das Signal des mena Beam zeigt auf mittlerem Osten und Nord Afrika, wenn du da Rest Signale bekommst ist das schon aller Ehrenwert, hier Sachsen Anhalt mit 110cm kein Signal Rest absolut 0.
     
  9. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Bin mal gespannt wie das Thema ausgeht :D

    Meine jetzige Theorie: Es ist doch der East-Beam auf 52 Ost (steht auch so auf Lyngsat) und je weiter östlich umso besser ist der konkurrierende TP von Belintersat empfangbar und überstrahlt dort den Monaco-TP.

    Edit: Hier der Footprint des Belintersat-Europabeams. Edit 2: Fällt Richtung Südwesten rapide ab.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2024
  10. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Momentan...
    Motor Antenne 110cm C-Band, 17K LNB
    Motor Antenne 125cm Ku-Band, Humax LNB
    Fest Antenne 80cm auf 19,2°Ost IBU single LNB
    Alle 3 Antennen laufen über ein SPAUN sar 411F
    Leitungsentzerrer SPAUN SLB 10F
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Schau Mal auf flysat, da steht MENA Beam.
    Ist aber auch nicht so wild, alle Sender des 11334H 27500 sind im Ost und West Beam vorhanden.:)