1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tschechischen Programmen (SKYLINK) und Humax iCord

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von vladi, 15. März 2010.

  1. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Tschechischen Programmen (SKYLINK) und Humax iCord

    Mit dem Icord kenne ich mich nicht so aus, bei mir steht noch Technisat rum,
    bei den Kisten muss ich beim manuellen Suchlauf auch händisch auf "HD"
    umstellen. Ev. ist das bei vladi´s Kiste auch so.
     
  2. premierekunde

    premierekunde Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tschechischen Programmen (SKYLINK) und Humax iCord

    Der Anbieter Skylink hat einen Kartenwechsel vorgenommen und schaltet nacheinander Cryptoworks ab. Die meisten Programme laufen nur noch auf neuen Irdeto-Karten. Skylink tauscht aber die Karten kostenlos aus, wenn du ein Abo hast.

    Gruß
     
  3. vladi

    vladi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tschechischen Programmen (SKYLINK) und Humax iCord

    1. ist diese info sicher? wo kann man es nachlesen?
    2. habe ein irdeto eurocam cryptoworks modul,
    und wie gesagt bis ende dezember 2011 lief noch alles und jetzt nur noch CT1, CT2, TV Noe, Prima Family und CT24
     
  4. vladi

    vladi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tschechischen Programmen (SKYLINK) und Humax iCord

    wie läuft der tuusch von statten?
     
  5. vladi

    vladi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tschechischen Programmen (SKYLINK) und Humax iCord

    Tausch
     
  6. premierekunde

    premierekunde Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tschechischen Programmen (SKYLINK) und Humax iCord

    www.skylink.cz
     
  7. vladi

    vladi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tschechischen Programmen (SKYLINK) und Humax iCord

    mein tschechisch ist leider nicht gut genug für die seite, aber trotdem danke.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. vladi

    vladi Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tschechischen Programmen (SKYLINK) und Humax iCord

    also,

    wir haben den 1.09.2012 hinter uns und meine Tschechischen Programme laufen immer noch, weil einer meinte das sich irgendwas ändert wird.

    Das mal zur Info.

    Leider aber immernoch NUR CT1, CT2, TV Noe, Prima Family und CT24.

    Denke es wird wohl daran liegen, wie einer Sagte an dem doppel Atra23,5 und astra 19,2 LNB wegen der Ausrichtung. Der trifft die beiden Sateliten nicht optimal.

    LG
     
  10. dish

    dish Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tschechischen Programmen (SKYLINK) und Humax iCord

    dein humax hat offensichtlich probleme:
    http://www.hifi-forum.de/viewthread-160-2846.html
    http://www.netzwelt.de/forum/sat-technik/98690-humax-icord-empfangsproblem.html

    hi vladi les dir mal das hier durch
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...pay-tv/230398-neuigkeiten-bei-skylink-11.html
    ich warte mal ab was noch geht ab 1.1.2013
    wenn es dunkel wird steht halt ein kartentausch ins haus

    ich hab ne alte karte wo schon einige programme fehlen
    mit der neuen funktionieren diese
    [​IMG]

    duo lnb taugen nicht viel!
    für zwei schielende lnb auf einer schüssel wird es sehr eng (kommt auf die bauart an)
    wenn du bei dir 2 schüsseln installieren kannst würde ich dir das empfehlen
    ein DiseqC Motor wäre für dich auch eine möglichkeit
    1 lnb und verschiedene satpositionen per motor anfahren

    da du ja internet hast ist das hier eine von vielen möglichkeiten
    google einfach nach web tv
    live streams findest auch auf vielen homepages der tschechischen sender
    beispiel:
    http://www.ceskatelevize.cz/ct24/zive-vysilani/
    http://zapni.tv/
    pc mit tv verbinden und gut ist

    mach dich mal schlau bezüglich diseqc (für schielende lnbs oder einen diseqc motor)
    Einführung in DiSEqC - sat.beitinger.de
    Digital Satellite Equipment Control

    hier meine schüsseln
    [​IMG]
    am haus 23,5 - am geländer 19,2 und 13 grad
    im vordergrund eine 1,2m drehschüssel für den empfang von dubai sports 26,0 = bulli für
    umme - 23,5 und 19,2

    frequenzen suche ich auf:
    http://de.kingofsat.net/pos-23.5E.php

    die winkel um die schüssel korrekt auszurichten kannste hier berechnen:
    http://www.satlex.de/de/azel_calc.html
    dort siehste dann auch den lnb kippwinkel (skew) was auch wichtig ist

    zum ausrichten gibt es auch eine android app wenn du ein smartphone hast

    für eine "optimale" manuelle ausrichtung einfach ein nasses tempo oder tuch auf das lnb legen und den schwächsten sender optimal einstellen
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2012