1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Transpondersignal da, keine Sender?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Company, 23. Februar 2012.

  1. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Transpondersignal da, keine Sender?

    @ raceroad:

    Ja, ich habe mich vertan. Eigentlich meinte ich den CanalSat France Transponder auf 11568 V. Bin wohl in der Zeile verrutscht.

    Zwischenzeitlich habe ich die Daten ausgelesen. Die Receiver unterscheiden zwischen Stärke und Güte, bzw. Signal und Qualität. Ich habe beide Werte der jeweiligen Transponder aufgeschrieben. Hier das Ergebnis:

    Hyundai (arbeitswilliger Receiver)

    11954, H: Stärke 60% | Güte 98%
    12545, H: Stärke 60% | Güte 98%

    PVR (Problemkind)

    11954, H: Signal 76% | Qualität 94%
    12545, H: Signal 76% | Qualität 100%

    Und die Transponder mit Hyundai (arbeitswilligen Receiver).

    10862, H: Stärke 67/70% | Güte 98%
    11421, H: Stärke 62/65% | Güte 98%
    11244, H: Stärke 65% | Güte 98%
    11509, V: Stärke 62% | Güte 98%
    11568, V: Stärke 62/65% | Güte 98%
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Transpondersignal da, keine Sender?

    Aufgrund der SQ Werte spricht aus meiner Sicht alles dafür,
    dass es kein Empfangsproblem aufgrund zu geringer SQ Werte gibt.
    Deine Vermutung -
    - dürfte unzutreffend sein.

    Die SIG Werte sind nicht relevant.
    Ua. deshalb nicht:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/862749-post3.html

    Aber nochmals:
    Naja - ev. wirst Du uns ja über das Ergebnis der Wahrheisfindung informieren.
    Darauf bin ich mal wieder so richtig gespannt.:winken: