1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tonprobleme bei Sky On Demand Dolby Digital

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von franky25, 16. Dezember 2017.

  1. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Danke Eike für das schnelle Feedback. Ich bin bislang allerdings noch nicht bereit für Sky Q 5 bis 10 Euro monatlich aufzuzahlen. Wie sieht es denn bei anderen mit Sky+ Receiver aus?
     
  2. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei mir seit etwa Mitte / Ende Januar dasselbe. Scheint wohl Absicht zu sein, um SkyQ zu pushen. Habe mich sehr darüber geärgert, schließlich ist das Streamen per Sky+ für mich damit extrem entwertet. Wollte mich immer mal per Telefon beschweren, habe aber keine Lust mich zu ärgern. Nehme jetzt wieder verstärkt auf, linear ist der Ton unverändert.
    Hatte hier
    Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme
    eine ähnliche Frage gestellt, schön, dass Du so schnell eine brauchbare Antwort bekommen hast.
     
  3. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht, dann weiß ich zumindest, dass es an meinem Setup keinesfalls liegen kann.

    Hab übrigens bei der Technik von Sky angerufen und nach dem fehlenden DD Ton bei Sky On Demand in Verbindung mit Sky+ gefragt. Man sagte mir, mein Receiver sei kaputt und würde nun gegen einen Sky Q getauscht. Bin allerdings mal gespannt, wie das dann funktionieren soll, wenn im Abo gar kein Sky Q Service vereinbart wurde.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das funktioniert. Sky+ Geräte werden ja nicht mehr verschickt. Du kannst sogar zukünftig die SkyQ App an einem Gerät zusätzlich nutzen.
     
  5. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Echt jetzt? Das wäre ja mal was. Dachte das geht nur, wenn man den Sky Q Service ebenfalls zum Abo hinzu bucht.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, "defekte" Sky+ werden ausnahmslos gegen SkyQ getauscht (ohne Services)
     
    Struppes gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Service an einem anderem Gerät geht. Mit Q Service bis 4 zusätzliche Geräte.

    Im übrigen hat der Q insgesamt die bessere Bildqualität, gerade beim Streamen.
    Und natürlich 4K Möglichkeit.
     
    Struppes gefällt das.
  8. Struppes

    Struppes Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1.312
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann werde ich wohl auch mal tauschen, die Methode ärgert mich allerdings ziemlich. Auch um die große Festplatte tut es mir leid, auch wenn die allermeisten Aufnahmen entbehrlich sind.
     
  9. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Receiver kam heute an. Scheint ein gebrauchtes Gerät zu sein, da er schon total verkratzt ist und Dreck an den Gummifüßen hat. Den will ich mir nicht ins Wohnzimmer stellen und jeden Tag gegen die verkratze Front schauen. Da sieht mein alter Sky+ Receiver brandneu aus.

    Ob nun meine Tonprobleme gelöst sind, kann ich somit nicht testen. Bin echt sauer.
     
  10. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Im Sky Q Receiver ist doch auch 1TB vorhanden. Mir tut es um meine bestehenden Aufnahmen leid.