1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das geht schon wenn man wie folgt vorgeht: Tennis -7-
    Ich habe auf diese Weise ca. 50 matches im relive von der AO geschaut und nur zweimal habe ich unbeabsichtig den Spoiler gelesen. Die restlichen relives konnte ich voll geniessen so als ob es live gewesen wäre :)
     
  2. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, gut, aber was du absolut vergessen kannst ist einfach mal 10-15 Minuten im Zeitraffer durchzujagen, wo du dann unten siehst, wie der Spielstand durchläuft und dann wieder in Echtzeit reingehen kannst, wenn es 30-30 steht oder sowas und ein enges Aufschlagspiel wird. Ich überspringe halt bei solchen Fünf-Stunden-Partien gerne mal die ersten paar Aufschlagspiele eines Satzes, wenn die recht glatt laufen oder auch die Aufschlagspiele von jemandem, der Break hinten liegt, die ja dann eher zweitrangig sind. Auch die teilweise 20-30 Sekunden Leerlauf zwischen den einzelnen Ballwechseln skippe ich gerne etwas, weil ich die ganzen Zeitlupen nicht brauche und das doch recht zäh sich in die Länge zieht je nach Spielern. Das ist halt durch das ständige Nachladen beim Streaming alles nur begrenzt möglich und wenn du alle 30 Sekunden die Hand vor den halben Bildschirm halten sollst, nur damit du den Fortschrittsbalken nicht siehst, wirst ja auch wahnsinnig irgendwann.
     
    elpadro gefällt das.
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    • Für mich ist das ok da ich nur sehr selten vorspule
    • Wenn man oft vorspult so wie Du: Wie wär's mit "10 x 10 cm Zettel auf dem Bildschirm kleben an der Stelle wo die gesamte Laufzeit angezeigt wird"? :whistle:
     
  4. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bringt doch auch nicht viel. Du siehst doch anhand der aktuellen Position auf dem Fortschrittsbalken - auch ohne die komplette Laufzeit zu sehen - an welcher Position des Matches du etwa bist. Bei nem Fünf-Stunden-Match bin ich nach ner Stunde dann grade mal bei 20%, bei nem 2-Stunden-Match gut bei der Hälfte. Dadurch kannst du selbst ohne die konkrete Laufzeit zu sehen genügend Rückschlüsse auf den Verlauf des Matches ziehen. Wenn am Ende vom vierten Satz die Position fast am Ende der Aufnahme ist, ist klar, dass es keinen fünften gab. Fehlt noch viel, gab es nen fünften. Selbst wenn ich den entscheidenden fünften Satz laufen habe, spoilert es mir den Verlauf ja sehr. Wenn ich dann bei 3:3 sehe, dass nur noch wenig Rest übrig ist, ist klar, dass das mit irgend nem Break relativ schnell rausgehen muss. Fehlt noch einiges an Laufzeit, kannst im Grunde auch gleich in den Tie-Break vorspringen. Klar kann man auch die Matches so schauen, dass man immer sieht, wie lange es noch geht und es einfach nur dokumentarisch nachgucken, was wo passiert ist. Aber dafür hatte es mich eigentlich nicht mal mehr genug interessiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2024
    elpadro gefällt das.
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Arithmetik anhand der aktuellen Position auf dem Fortschrittsbalken habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht. Das liegt daran dass ich wie gesagt nur selten vorspule und wenn ich es mal tue, dann meistens nur bis zum Anfang des matches (weil ich das Aufwärmen der Spieler manchmal nicht sehen möchte) und in diesem Fall liefert die Arithmetik anhand der aktuellen Position auf dem Fortschrittsbalken ja noch keine Erkentnisse über die Spieldauer.

    Aber ich verstehe natürlich dass dies für ein "Viel-Vorspuler" wie Dich unschön ist. Hast Du mal beim Support von Discovery+ angefragt ob sie den Fortschrittsbalken via Settings ausblendbar machen könnten?
     
    jeanyfan gefällt das.
  6. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das wäre ne Möglichkeit. Hätte man beim SkyQ-Receiver ja auch in die Einstellungen mit reinmachen können, da stört das bei Aufnahmen einzelner Matches aus dem Sky-Programm ja genauso.
    Man könnte auch einfach dummymäßig alle Tennismatches auf 6 Stunden strecken von der Länge her durch Nulldaten nach der eigentlichen Videodatei , sodass dann beim Abspielen einfach die Wiedergabe abbricht, wenn das tatsächliche Match zuende ist. Ähnlich wie ja bei den Eurosport360-Sendern auch die Trailer nach Matchende liefen. Meinetwegen anwählbar in den Einstellungen, ob man das so haben will oder die tatsächliche Länge angezeigt kriegen will. Hab ich mir für die Streams, die man einfach abgreifen kann (Challenger-Matches auf der ATP-Seite z.B.) auch mal so hinprogrammiert, dass man für alle Matches dann ne 3-Stunden-Datei hat, egal wie lange die Partie tatsächlich dauerte. Funktioniert wunderbar und man kann darin dann völlig ungespoilert reinschauen, weil weder die Länge der Datei noch der Fortschrittsbalken etwas über die Länge des Matches verrät.
    Aber die geben sich da doch keine Mühe, wenn das einzelne Leute anfragen, sowas zu machen. Ich hab schon bei so vielen Sendern (Sky, Öffentlich-Rechtliche, Private, Streamingdienste) Anregungen oder Verbesserungsvorschläge geschrieben. Interessiert hat das nie jemanden. Letztendlich hast du da als Zuschauer doch auch nichts zu wollen, sondern hinzunehmen, was die dir vorwerfen. Alles andere ist doch alibimäßige Heuchelei, dass du dir da irgendwie ernstgenommen vorkommst, es in Wirklichkeit aber natürlich nicht bist. Sowas sind halt keine mehrheitsfähigen Interessen, weil es nen Großteil dann doch wieder nicht stört oder es zumindest nicht der Grund ist, dass sie deshalb den Dienst nicht abonnieren würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2024
    Saviola gefällt das.
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.905
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Südtiroler kämpft sich in Satz 5, nach eher zwei schwachen Sätzen am Anfang, macht auch Medwedev doch ein paar Fehler.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.567
    Zustimmungen:
    37.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Drück Sinner die Daumen, aber ich fürchte, das Matche werde ich nicht mehr zu Ende schauen können.
     
  9. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sinner gewinnt in 5 Sätzen! 6:3 am Ende.
    So hats aber nach den ersten beiden Sätzen so gar nicht ausgeschaut!

    Gratulation nach Italien, nach Südtirol!
     
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.905
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gratulation Yannick Sinner Australien Open Champion 2024
    Verdient auch, den Djokovic im Semifinale zu schlagen und Medwedev im Finale.

    [​IMG]
     
    MGP und avd700 gefällt das.