1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.451
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann ist es aber nicht Entertain gewesen.... Wird mir bestimmt @Grinch79 oder @Mavo460 zustimmen

    Entertain so wie wir es kennen gibt es seit 2006 (Nebenbei wäre auch 2003 keine 15 Jahre)
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Der Verfasser kommt mir bekannt vor?
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Keine Ahnung wen du alles so kennst^^
     
    Kurz gefällt das.
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich würde Entertain jetzt einfach mal unter IPTV mit Multicast verstehen - wie es wirklich heisst ist ja eher zweitrangig und das gibts in der Tat seit 2006. Der Videoload-Vorläufer war T-Online Vision mit der S100 STB, hatte aber eben mit IPTV eher wenig zu tun, war halt rein für VoD.

    Ehrlichgesagt kann ich auch die "alles viel zu teuer" Argumentation kaum nachvollziehen. Der Aufpreis von 5€ ist imho lächerlich wenig (und Plus mit nem 10er inkl. der HD Start Kanäle ist wenn man die Kosten von HD+ oder vergleichbaren Kabelangeboten abzieht sogar noch günstiger). Und wem das auch noch zuviel ist, der soll halt StartTV für 2€/mtl nehmen :) Im Vergleich, die Rundfunkgebühren betragen fast 20€ im Monat und man muss für den Empfangsweg selber sorgen ;) Da kommts auf die 5€ auch nicht mehr an - und mal ehrlich, was sollte denn Entertain sonst kosten? Immerhin kosten die Multicastnetze Geld im Ausbau und Betrieb, die ganzen Zusatzleistungen wie EPG, "Programm-Manager" etc. wachsen auch nicht auf der grünen Wiese und dafür sind 5€ imho nicht zuviel verlangt. Andere IPTV Anbieter können das kaum günstiger. Und da kommen wir halt an den Punkt des immer wieder gerne gezogenen Vergleichs zu USA, UK, Schweiz und Co.. klar bieten die mehr, kostet aber halt auch mehr. Auch das erwähnte schöne GigaTV von vodafone kostet doch 15€ Aufpreis, zusätzlich zum schon vorhandenen Kabelanschluss. Gut, da ist dann STB und mobile Nutzung dabei, das kostet bei Entertain noch mal 5 bzw. 7€ so dass es im Endausbau 15€ vodafone vs. 17€ Entertain steht wobei man bei vodafone jetzt noch irgendwie den Kabelanschluss reinrechnen müsste und auch bei Entertain den irgendwie bei Telefon und Internet rausrechnen. Also so direkt vergleichen ist durch das unterschiedliche Konzept schwierig.

    Und das ist dann auch der Punkt, ist denn beim Kabel 100 Angebot für 20€ der Kabelanschluss selbst mit eingerechnet damit oder kostet der noch mal gut 10€ dazu? Denn dann liegt der Preis für das TV Angebot ähnlich. Ich will nicht abstreiten, dass die Telekom der teuerste Anbieter auf dem Markt ist, aber so groß wie hier manchmal getan wird, ist der Unterschied meist gar nicht - zumindest nicht was den reinen TV-Anteil angeht, was das Ganze teuer macht ist doch eher der Internetanschluss, bei dem die Kabelanbieter die Mbits nur so hinterherwerfen und die Telekom sich fürstlich entlohnen lässt (z.B. 40€/mtl für VDSL50 - macht dann mit Entertain 45€/mtl. vs. 30€ beim Kabelanbieter - nur eben der TV Anteil sind 5€ vs. <10€). Denn auch ein Kabelanschluss ohne Telefon und Internet kostet meist mindestens 10€ und man muss sich auch einen passenden Kabelreceiver kaufen oder mieten. Und so eine Satellitenanlage wird einem ja auch selten geschenkt. Insbesondere wenn man nicht in der Lage ist sie selbst zu montieren.

    Aber gut, hat jetzt mit Sendern nicht soviel am Hut, wäre eher was für den Offtopic Thread.
     
    ToSchu und Fifaheld gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Na Klar..... Entertain war schon immer der Arbeitstitel und auch das Endprodukt, davon ist die Telekom nie abgewichen. Es sollte damals auch Entertain Mobile Tarife geben, aber der getrennte Aufsichtsrat der Mobilsparte hat das abgelehnt, statt dessen wurde es Mobile TV genannt und separat vermarktet und Lizenzen ausgehandelt.

    Der Visionsplan 2010 hatte noch ganz andere Dinge in der Pipeline ... es sollte damals so gar Premiere gekauft werden. Davon hat man aber Abstand genommen wegen Kartellbehörden. Als ich Azubi war, wollte man mit Kirch zusammen die D Box tauglich machen und Interaktive Dienste anbieten, auch das T /Kirch Pay TV Projekt wurde damals von Karel van Miert gekippt. Es gab Pläne die selbst mich und ich habe ein richtig dickes Fell bekommen immer noch erstaunen.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.451
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt es geht um Entertain und das gibt es nicht 15 Jahre. Wie Grinch geschrieben hat gab es T-Online Vision. Das ist aber kein Entertain. Entertain ist ein Produkt das es erst seit 2006 gibt...

    Weitere Details zum kommenden IPTV-Angebot von T-Online Vision.

    Es sollte wohl T-Online Vision heißen aber man entschied sich anders und es heißt wie Heute Entertain

    Egal wie man es dreht oder Wendet. Keine 15 Jahre
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2017
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    @Grinch79

    Entertain ist immer noch ein Produkt für Besserverdienende oder für welche die es sich Wert sind. Ein Produkt muss wachsen um wirtschaftlich zu sein und sich entwickeln zu können. Jahrelang wurde nichts neues aufgeschalten, dann wurde massig aufgeschalten und dann wieder aussortiert.

    Der Preisverfall in Sachen Kommunikation und Telefonier ist auf einem europäischen Tiefstwert, noch nie gab es Preise die so tief gepurzelt sind wie jetzt. Bei der Telekom gibt es in den Tarifen immer ein großes "aber" und Bedingungen.... Klar kann man jippi schreiben bei 2 Euro für Start TV, dass aber an diesen 2 Euro die klein gerechnet sind Bedingungen und Folgekosten gekoppelt sind, die dann die 2 Euro ganz schnell wieder zu aufgeblähten zweistelligen Kommazahl machen... das wird verschwiegen.

    Schau bei Vodafone Kabel zahle ich wirklich lachhafte 33,97 und habe eine 100 000 Leitung Voip wie bei Entertain, Premium HD und HD Start, sowie zig On Demand Services die sich Entertain teuer bezahlen lässt. Bei der Fiber 100 Variante sind die Preise auf einem Niveau, das man den Kunden kaum verklickern kann. Klar könnte man auch sagen Entertain ist Premium.... das ist Vodafone mit seinem Kabelangebot Giga TV auch.

    Die Preise bei Entertain müssen nach unten korrigiert werden um Wettbewerbsfähig zu bleiben .
     
    Michael Hauser und Berd Feuerstein gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.451
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.998
    Zustimmungen:
    4.484
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dennoch ist es eine äußerst positive Reichweitenerhöhung. Hoffentlich geht es so weiter.