1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Teilweise Bildstörungen auf einigen HD-Satelliten-Sendern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Michael K, 2. Januar 2025.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lies doch bitte noch einmal genau! Sind die Störungen bei dir auch vorhanden, wenn der Receiver beim Nachbarn !!!EINGESCHALTET!!! ist?

    In den Potentialausgleich werden alle elektrisch leitfähigen Strukturen eingebunden, die ein Risiko für eine Potentialverschleppung darstellen könnten. Also auch z.B. Wasserleitungen und Heizungsrohre, aber eben auch eine Antennenverteilung. Insbesondere, wenn eine Antennenanlage mehrere Wohnungen versorgt, ist ein Potentialausgleich Pflicht, weil sicherheitsrelevant.
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich erlaube mir einen Verweis auf den älteren Beitrag:
    Denn ich nehme an, dass es weiterhin um mögliche Störungen durch unterschiedliche Signale ab LNB geht. Wenn der Receiver des Nachbarn nur irgendwie eingeschaltet wird, testet man nicht gezielt darauf.

    Mit demselben Hintergedanken könnte man sich auch ansehen, ob es die Störungen gibt, wenn beide Zuführungen zum Twin mit horizontal-low belegt sein. Etwa: NRD .. HD (als Beispiel für ein betroffenes Programm schauen), eine Aufnahme dieses Programms starten, etwas später (... um einen Effekt beobachten zu können) zusätzlich eine Aufnahme von ZDF HD starten.


    Allerdings sind wir jetzt ja wieder bei dem Punkt, dass Live-TV gestört ist, sich aber in einer während Live-TV aufgenommenen Sendung keine Störungen zeigen. Das ist mir weiterhin suspekt.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei diesen alten Festplatten-Receivern sind die Haupt-Störungsursache müde Elkos im Netzteil. Dafür wollte ich den Receiver mal von der Haupt-LNB-Last befreien, indem beim anderen receiver ein horizontales Programm geschaut wird.
     
  4. Michael K

    Michael K Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen!
    Nur um Missverständnisse auszuräumen: An meinem Quadro-LNB hängen drei Kabel, zwei für den Twin-Receiver, an dem die Bildstörungen sind, und ein Kabel für den Mono-Receiver, der im Dachgeschoss steht. Egal, ob der Mono-Receiver komplett aus ist, im standby oder ob auf diesem ein horizontales Programm läuft oder ein anderes, gibt es auf dem Twin-Receiver bei einigen HD-Sendern, nicht allen, Bildstörungen.
    Auf die Satellitenanlage der Nachbarn habe ich keinen Einfluss. Da die etwas verhaltensauffällig sind, möchte ich die auch nicht fragen, was und wann die etwas im TV schauen. Allerdings habe ich auch Bildstörungen, wenn bei den Nachbarn keiner zu Hause ist.
    Noch mal zur Verdeutlichung:
    Die Bildstörungen auf den besagten HD-Sendern treten oft unregelmäßig auf. Es gab z.B. eine Quizsendung, die vollkommen störungsfrei war. Nur, als zweimal ein Clip von wenigen Sekunden mit Eigenwerbung eingespielt wurde, hatte der Clip Störungen. Das gleiche habe ich bei Tier-Dokus bemerkt. Nur die eingespielten Eigenwerbeclips hatten Störungen.
    Oder: Bei Nachrichten oder Dokumentationen gibt es bei den Moderationen keine Störungen. Werden Videoclips zum Thema gezeigt, sind die teilweise mit Bildstörungen
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der Comag PVR 2/100CI HD ist schon etwas älter und die letzte Firmware findet man schwer im Netz. Es wäre möglich, dass dieser Receiver eine ältere Firmware hat und diese die Probleme verursacht.

    Bild klötzelt ab und zu | Seite 4 | DIGITAL FERNSEHEN Forum

    Im Netz konnte ich die FW Comag PVR2 CI 100 HD - V71.zip runter laden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2025
  6. Michael K

    Michael K Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe bisher im Netz nix gefunden.
    Gibt es die Quelle noch?
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  8. Michael K

    Michael K Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1