1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat mit 2x CI+ Slot

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von wosik, 20. Januar 2025.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    @Peter65
    Die Sender lassen sich doch direkt einzeln zuordnen.
    Modul 1: RTL, RTL2....
    Modul 2: VOX, Nitro....
    beispielsweise.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was macht dieses Bsp für einen Sinn?
    Sind doch Sender die zu dem gleichen Anbieter gehören, sprich gleiches Paket gleiche Verschlüsselung.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dass man zwei Module ohne Probleme gleichzeitig verwenden kann.
    Um zum Beispiel trotz verschlüsselter Aufnahme andere verschlüsselte Sender anschauen zu können.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber saumäßig kompliziert, oder?
    Wenn ich heute eine bestimmte Kombi gucken/aufzeichnen will, und morgen eine andere, kann es doch sein, dass diese Kombi mit Zuordnung der Module, nicht mehr passt.

    Technisat macht macht Late Descrambling, also nachträgliches entschlüsseln und gut ist es.
    Ich hatte jahrelang SKY und HD+ mit jeweiligen Karten, im UNICAM und EVO Modul.
    Durch die 4 Tuner im Rec konnte ich alles aufzeichnen, 2 oder 3 Aufnahmen und was anderes aus diesen Paketen schauen.
    Ich musste lediglich einstellen, das ein Modul für SKY war und nicht auf HD+ reagieren soll.
     
    wosik gefällt das.
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ist zwar einen Idee, aber ob das wirklich funktionieren würde?
    Auf den Sender ist ja die Verschlüsselung aufgeschaltet, beide Module nutzen die gleiche Verschlüsselung, ich würde meinen darin liegt das Problem.
    Module mit unterschiedlicher Verschlüsselung sind ja nutzbar.
     
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und die gibt es bis heute nicht und bis zum Ende aller Tage nicht, gegen Dreambox kommt niemand an, nicht mal ansatzweise und die meisten Hersteller versuchen es auch erst gar nicht, aus gutem Grund!
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ansichtssache, aber durchaus was dran. Für meine Begriffe war der DigiCorder HD K2 zumindest was Kabel TV über exKD angeht das beste Technisat Gerät bisher.
    Was nur zu vergleichen wäre wenn man die verschiedenen Receiver mal hatte. da ich nie ne Dreambox hatte sondern nur ne VU+, wage ich da kein Urteil dazu, aber tauschen möchte ich die VU+ auch nicht.
    Jedes Gerät hat so seine Vor- und Nachteile, da muß jeder für sich entscheiden welches Gerät der Nutzer am liebsten hat.

    Entschuldigt das OT.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau deshalb ist die Firma pleite, weil die Dreambox keiner mehr haben will.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Angebot und Nachfrage, warum verzichtet GigaBlue auf neue E2 Receiver mit DVB-C FBC Ausstattung (vor Jahren noch verfügbar), DVB-S2 FBC im neuen GigaBlue Quad 4K Pro ist ohne Sat-Empfang nutzlos |optional mit zusätzlichem DVB-T2 / DVB-C Twin-Tuner bestellbar|.
    Besteht da ein Zusammenhang mit der Reduzierung der Kabel-TV Haushalte in Deutschland
    > Nebenkostenprivileg beendet |ohne Anmeldung / ohne Kabel-TV Abo ist kein DVB-C Pay-TV nutzbar|?
    Warum werden noch keine DVB-T2 FBC Receiver entwickelt (mit 8 internen DVB-T2 HEVC Tunern)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2025
  10. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.355
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Ja, zwei Module. Sky Modul und mein regionaler Kabelanbieter mit einem Modul für die privaten in HD. Da ich gerne bei Technisat bleiben möchte, habe ich wohl tatsächlich nur die Möglichkeit bei meinem Technicorder ISO STC mit 2x Ci+ zu bleiben…
     
    Peter65 gefällt das.