1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Wie die Deutschen ihr TV-Programm empfangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2025 um 12:42 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.755
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auswertung des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag von Astra zeigt signifikante Veränderungen zum Vorjahr.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.839
    Zustimmungen:
    8.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na bitte: 16 Millionen gucken via SAT und gerade mal 4,7 Millionen über IPTV!
    So viel zum Thema, klassisches Fernsehen sei tot...
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.710
    Zustimmungen:
    1.867
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hole mal das Popcorn raus ;).... eine Diskussion über Streaming und Linear gab es hier schätzungweise nun schon 24 Stunden nicht mehr.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.839
    Zustimmungen:
    8.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was gibt es da zu diskutieren. Die Zahlen sprechen doch für sich.
     
    DVB-T2 HD und pro und contra gefällt das.
  5. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.876
    Zustimmungen:
    1.409
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.063
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, es stirbt langsam. Im Auftrag von Astra.
    Wir sind ja auch so ein "Satelliten-Haushalt". Also wenn mich einer gefragt hätte: Können Sie TV via Satellit empfangen, hätte ich "Ja" sagen müssen.
    TV via Streaming kann jeder nutzen. Selbst wenn er es nicht merkt.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.091
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum für Waipu und teureres Internet bezahlen, wenn Sat-TV kostenlos nutzbar ist?
    Kabelfernsehen verkommt bei Vodafone immer mehr zum Nischenangebot > auch Beitrag #108
    Kostenfreies DVB-C, weil Vermieter dafür nicht mehr die Gebühren eintreiben dürfen?
    Private HD-Programme sind unwichtig, von der Mehrheit wegen dem Aufwand nicht genutzt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2025 um 14:17 Uhr
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.063
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Truman63 und MuseBliss gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.839
    Zustimmungen:
    8.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es über Sat kostenlos ist und über Internet nicht. Da gibt's jedenfalls keine Privatsender gratis als Livestream
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.710
    Zustimmungen:
    1.867
    Punkte für Erfolge:
    163
    :D.... es geht schon wieder los. sage ich ja.