1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone schrumpft das Kupfer-Kabel-TV: Billiger als Glasfaser-Ausbau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2025 um 17:52 Uhr.

  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.710
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    @lg74

    Und ich kenne 90 % der Anschlussteilnehmer, die zumindest das Basic HD Paket haben. Weil man eben auf einem ab 65 Zoll TV kein SD Pixel Matsch schauen möchte und nun nicht wieder wegen dem Inhalt anfangen des Programms . Mir persönlich ist es auch egal ob für Dich/Euch das System nicht funktioniert, keiner es bucht usw. Fakt ist doch eins: Das Angebot besteht immer noch sei es per SAT oder Kabel und das nun über 15 Jahre ;-)

    @Kabelfan2020

    Das macht vermutlich die Hemmschwelle einfacher es zu buchen im Kabel, wobei aktuell kommt noch 3,00 für die CI+ Modul Miete dazu, also 6,99 €
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Prinzipiell natürlich ja.
    Ich selbst habe allerdings seinerzeit ein Modul für 15 Euro bei Ebay ersteigert und dafür für die alte D02 eine G09-Karte bekommen.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu muss man dann aber auch für DVB-C zahlen / beim Kabel-TV Betreiber angemeldet sein.
    Es gibt auch viele Kabel-TV Abonnenten, die zahlen seit vielen Jahren zwangsweise für die HD-Option / für Pay-TV, haben sich aber noch nie um ein Modul / die dafür erforderliche SmartCard gekümmert. Auch die Privaten SD-Programme können neben den wichtigeren ÖR HD-Programmen unkompliziert geschaut und restriktionsfrei aufgezeichnet werden. Mit sorgfältig ausgewählten TVs ist auch das SD-Bild der weniger geschauten Privaten ausreichend gut / ohne Pixel-Matsch.
     
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine subjektiven Eindrücke sind dafür nicht maßgebend.
     
    robbe1990 und TheMatrix gefällt das.
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.710
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Discone

    Du willst mir nun ernsthaft erzählen das ein SD Bild ausreichend ist bei einem 65 Zoll OLED oder gutem LCD/LED TV ? Seit wann kennst Du eigendlich die Sehgewohnheiten der Deutschen ? Und das ständige gesabbel wegen Restriktionen....

    Gut ich persönlich möchte schon die bestmögliche Bildauflösung die mir ein Anbieter gibt nutzen. Und schau sehr gerne per Hotbird 13.0 Grad LoveNature 4K :D:ninja:

    Aber es mag auch sein, dass hier und auch viele Nutzer das anders sehen.

    @Kabelfan2020

    Das ist wohl noch möglich, doch man benötigt Ausdauer und den richtigen Ansprechpartner bei VF, dann bekommt man auch noch eine Smartcard zu vorhandener Hardware.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Rahmen meiner mehrfachen Hilfe / kostenfreien Service bei der Sendersortierung in TV-Geräten, für Kabel-TV und Sat-TV Nutzer (private HD-Programme nach hinten geschoben oder gelöscht) konnte ich mich über die nicht erforderliche Nutzung von RTL-HD in vielen Wohnungen informieren.
    Privates HD Pay-TV wird nur von einer Minderheit genutzt - so sieht die Verteilung und Nutzungs-Praxis in Deutschland aus.
    SD-Republik Deutschland: Privatsender mit HD-Strategie gescheitert? - DWDL.de
    Warum die Privaten SD nicht abschalten | von Thomas Riegler > 22. Januar 2025 |
    https://www.focus.de/digital/multim...se-machen-einen-naiven-fehler_id_7205405.html
    Medienrat stellt Legitimität der Privatsender in Frage (der Schund wird auch heute noch gesendet).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2025 um 12:32 Uhr
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine "Feststellungen" sind natürlich nicht repräsentativ und somit bedeutungslos.
     
    TheMatrix gefällt das.
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.710
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Discone

    Also mit Deiner "Kostenlosen Beratung / Service" verhinderst Du also bei Deinen "Kunden" das man ein bestmögliches Signal über den teureren TV schaut. Beratung/Service sieht anders aus ;-) Das man ein Vergleich dem Nutzer zeigt und dieser selber entscheidet und nicht jemand der Beratungsresistent ist.

    Nebenbei was interessieren mich Deine Links aus 2022 oder 2018...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja. Das was in dem Link aus 2018 beschrieben wird, hat sich nach über 7 Jahren nicht bestätigt ;)
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.710
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und was hier im als TOT herauf beschwört wurde seit Einführung von auch vielen hier, läuft noch immer: HD+

    Interessanter wäre es wenn HD+ Ihr System sicher hätte und man die Smartcards nicht außerhalb der Provider Hardware nutzen könnte, wie es sich dann verhalten würde mit zahlenden Kunden.

    Egal, zu dem Thema kommt man eh nie auf einen gemeinsamen Nenner hier.