1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfernsehen verkommt bei Vodafone immer mehr zum Nischenangebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2025.

  1. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Landkreis BB Nähe Stuttgart war in der Nacht auf den 26.08. dran
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Mit denen ich nichts anfangen kann.
    Ich habe mein waipu.tv Abo jetzt auch erst mal gekündigt.
    Denn so wenig wie ich das in letzter Zeit genutzt habe, sind mir 14,95€ zur Zeit zu viel.
     
  3. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na und? Wo habe ich übertrieben?
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es sind nun mein keine echten Sender.

    Vergleichst du nämlich die richtigen Sender dann nehmen sich Vodafone & Waipu so gut wie überhaupt nix von der Anzahl.
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann nehme mal den Preis dazu, den man bei waipu bezahlt und vergleiche den mit Vodafone. Das war ja auch seine Aussage.

    Kabelanschluss, HD+, Premium und Premium Plus ... dafür sammelt Vodafone ganz gut ein ;-)
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch mit Vodafone-Abo / mit Anmeldung bei Vodafone könnte Standard- DVB-C Kabel-TV (ohne RTL-HD Pay-TV) günstiger sein, als Waipu.TV Comfort (ebenfalls nur mit RTL-SD) > inklusive DSL-Internetkosten (zusätzlich ca. 30 € pro Monat).
    waipu.tv - günstiger bei WEB.DE > | 9 x 5,49 € + (30 € x 12) = 409,41 € TV-Kosten pro Jahr |
    Waipu.TV Comfort Programm-Angebot / Senderliste Waipu.TV Comfort
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2025 um 14:21 Uhr
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn man aber mal schaut, was man bei Vodafone zahlt, kommt man bei waipu.tv aber wesentlich günstiger weg.

    Für Vodafone zahle ich den Kabelanschluss und dann das Premium Plus zahle ich über 35€.
    Bei waipu.tv ohne Zubuchung von NETFLIX und Co. nur knapp 15€, das ist doch schon ein Himmelweiter Unterschied, wie ich finde.

    Wenn man mal den Service von Vodafone betrachtet, eine Katastrophe denn Antworten tun sie auf E-Mails auch nicht.:mad:

    Waipu.tv antwortet aber innerhalb kürzester Zeit.(y)
     
    digistar gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso benötigst du den teuren Vodafone Premium Plus Tarif?
    Vodafone Connect-Start wird in diversen Häusern schon für 9,99 € pro Monat angeboten = 119,88 € / a .
    Senderübersicht Vodafone Connect-Start | TV und Radio über DVB-C = kein Internet erforderlich |.
    Bei Waipu die zusätzlichen Internetkosten nicht vergessen, manche Bürger nutzen Internet (ohne TV-Streaming) nur mit ihrem Handy > G4 / G5 Mobilfunk-Internet mit Datenvolumen ist wesentlich günstiger als DSL, siehe Kostenrechnung für Waipu-Comfort über DSL-Internet in meinem vorherigen Beitrag.
    SmartPhone als mobilen Hotspot nutzen :). > Festnetztelefon verliert weiter an Bedeutung

    Nachtrag | SIMon LTE/5G mit 50 GB Datenvolumen für 10 € pro Monat |:
    Ohne Internet-Verbindung von Smart-TVs sind zusätzliche Werbe-Belästigungen reduzierbar:
    Personalisierte Werbung auf Fernsehern nimmt rapide zu :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2025 um 09:59 Uhr
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hör doch endlich mal damit auf, die Internetkosten dazu zu rechnen. Die drei Hanseln, die daheim kein Internet haben, sind nicht die Zielgruppe von Waipu, Zattoo, MagentaTV etc.
     
    digistar, Gorcon und matterhorn gefällt das.
  10. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Zum ersten es heißt 4G oder LTE und 5G oder NR.

    Als zweites ist es nicht Ratsam ein Smartphone dauerhaft als HotSpot zu verwenden, das ist nicht gut für die Batterie.
    Bei mir hat sich ein dauerhaft angeschlossenes Pixel1, das als Foto Upload Server dient, mal aufgebläht.
    In Zeiten von Smart Home auch total Sinnlos, Überwachungskameras, Lichtsteuerung, ect. wären nicht bedienbar wenn ich nicht zuhause bin.