1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Junges Publikum tendiert wieder mehr zum TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2017.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Tja, so viel zu den von dir genannten Videotheken. Die befinden sich alle stetig im Abwicklungsprozess, weil die die Zeit verpennt haben. Gleiches gilt fürs Linear-TV und Radio.

    Ich höre, wenn, dann nur Streams (also reine Abspielstreams) in denen es auch kaum Werbung gibt. Mit solchen Radios kann ich gerne alt werden, allerdings mit den bisherigen, mit ätzender Werbung und noch ätzenderen Jingles. Man wird ja sehen wie es sich entwickelt. Ich muss es offenbar noch einige wiederholen:
    Mit der Generation wird sich das alles ändern. Dafür braucht man keine Kristallkugel. Will damit sagen dass es sogar schneller gehen kann als man schauen kann und bestes Beispiel sind Videotheken. Fast Jahrzehnte etabliert, verschwinden sie nur binnen 10 Jahren, weil ihnen die Streaminganbieter das Feld abgraben.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tja, soviel dazu: klick