1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport1 US, ESP2 und E! HD nur für Vollpreiszahler?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kim77, 5. September 2013.

  1. NaIch

    NaIch Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2013
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sport1 US, ESP2 und E! HD nur für Vollpreiszahler?

    Stimmt, hast recht. Aber die seltsame CCA-Aussage passt nicht dazu.....sowas denkt sich kein CCA aus.
    Mal sehen, was mit MGM HD ist.
     
  2. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sport1 US, ESP2 und E! HD nur für Vollpreiszahler?

    In letzter Zeit scheinen allerdings immer häufiger vollkommen ungeschulte CCA an den Telefonen zu sitzen. Vermutlich hat er die Frage nach fehlenden Sendern reflexartig in die Kategorie Feeds eingestuft.
     
  3. kim77

    kim77 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sport1 US, ESP2 und E! HD nur für Vollpreiszahler?

    Danke für euer Feedback.

    Zu den Fragen: nach dem Technikereinsatz liegt die Signal-Qualität bei 88 %, nicht die Signalstärke. Soweit passt das schon.

    Die Sender sind auch in der Liste mit den korrekten Daten, Modulation etc. Es wird sogar der EPG korrekt angezeigt und man kann den Teletext von Sky aufrufen. Bloß gibt es kein Bild und keinen Ton, nur die Fehlermeldung: "Dienst derzeit verschlüsselt" mit einer Nummer vorne. Ob die vom Receiver oder dem Alphacrypt-Light Modul mit S02 kommt, weiß ich jedoch nicht.
    Das Modul haben wir über den Receiver upgedated und sollte damit aktuell sein.

    Und der Sender MGM HD funktioniert ebenfalls.
     
  4. NaIch

    NaIch Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2013
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sport1 US, ESP2 und E! HD nur für Vollpreiszahler?

    Dann liegt es an der Technik, wenn MGM HD frei ist.

    88% ist kein guter Wert, speziell wenn er professionell zustande kam. Wie ist der Wert für die Stärke ?
    Und wie sind diese Werte bei ARD oder Pro7 ?
     
  5. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    AW: Sport1 US, ESP2 und E! HD nur für Vollpreiszahler?

    Er soll in den anderen Thread da postet ein Fachmann,ich glaube Voltera heißt der.

    Ist das denn so schwer in den empfohlenen Thread zu posten ??:confused:
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sport1 US, ESP2 und E! HD nur für Vollpreiszahler?

    88% SQ sind eher ein guter Wert und wenn die 88%SQ
    vermutlich von einem Reveiver angezeigt werden,
    dann könnte das ein sehr guter SQ-Wert sein,
    so denn 88%SQ das Maximum dieses Receivers sind.

    @Kim
    Welches Receiver-Fabrikat / Modell werkelt bei Dir?
    Schüsselgröße und LNB Fabrikat und Single/Twin/Quad/Quattro?
    Anzahl der Empfangsplätze?

    Bei maximal 88%SQ würde nämlich beispielsweise eine Dreambox 8000
    hinter einer 80er Schüssel am gleichen Empfangsplatz
    garantiert 98% anzeigen.

    Fast alle Receiver sind auch in Bezug auf SQ pure Schätzeisen
    und für Vergleichsangaben völlig ungeeignet,
    da die maximale SQ Anzeige einiger Receiver bei 65%SQ endet.

    Aber für die Justierung einer Antenne sind sie meistens dennoch
    bestens geeignet, so sich denn deren SQ Anzeige durch noch so viel
    Feinjustierung nicht mehr verbessern lässt.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/867977-post4.html
    Und:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/987934-post29.html
    Siehe letzter Absatz.

    Allerdings hat ein Techniker seinem Kunden gefälligst
    den C/N (SQ) Wert in dB mitzuteilen.

    Und vor allen Dingen darf er sich nicht vom Acker machen,
    wenn auch nur ein einziger Astra1 Kanal von @Kims-Receiver
    nicht empfangen wird.:eek:

    Für solche Fälle habe ich immer mehrere LNBs dabei.
    Vordergründig wird dann ein LNB von Alps getestet.

    Die LNBs sind nämlich augrund von Frequenzversatz
    meistens ursächlich, wenn einzelne Transponder nicht empfangen werden
    und bei den LNBs von Alps habe ich sowas noch nie angetroffen:)

    Frequenzversatz / LOF:

    Was die Nichtempfangbarkeit einzelner Transponder angeht, insbesondere
    dann, wenn sich das nur auf einzelne Empfängertypen beschränkt,
    andere aber einwandfrei funktionieren, ist die häufigste, simple Ursache
    die, dass aus welchem Grund auch immer, die LNB-Einstellungen nicht
    passen. So werden dann oft die Transponder der high-Lage wegen der
    falsch eingestellten ZF nicht erkannt.

    @Kim
    In folgendem / velinkten Thread findest Du erweiterte Hinweise.

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...n-empfang-auf-tp-11876-eurosport2-hd-etc.html
    Immerhin haben ja einige User mit dem LNB Austausch Erfolg gehabt
    oder auch mit der Nachjustierung der Schüssel,
    was aber bei 88%SQ bei @Kim nicht erforderlich ist.

    Die Signalstärke-Anzeige (SIG) der Receiver ist nichttssagend.
    SIG kann nur ein Profimessgerät zuverlässig anzeigen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/862749-post3.html
    Und erweitert:

    Es steht hier ja bereits:
    Auch via Rabatt-Abo sind diese Sender freigeschaltet:
    Sport1 US HD
    Eurosport 2 HD
    Mein Rabatt-Abo läuft seit dem April 2013
    und alles ist gut.

    Und wenn ein AC Modul alle Sky-Kanäle entschlüsselt,
    dann kann der Nichtempfang von ESP2HD nicht am Modul liegen.

    Der Anschluss Deiner Box nebst Karte und Modul
    an eine andere Satanlage,(möglichst vom Profi errichtet)
    würde aufschlussreich sein.

    Viel Erfolg.
     
  7. kim77

    kim77 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sport1 US, ESP2 und E! HD nur für Vollpreiszahler?

    @Volterra

    Ganz lieben Dank für die vielen Infos. ;) Ich werde so gut ich weiß dazu antworten:

    Wir haben einen Wisi OR 605, bzw. besser gesagt 2 davon. Somit komm ich auch gleich zum LNB, der an einer 80er Schüssel montiert ist. Es ist ein Twin Monoblock (für Astra & Hotbird; mit Astra im Focus!) von Smart, Typ TMT 6 und erst ein paar Tage alt. Das war die erste und einzige Maßnahme, die ich selbst durchgeführt habe, da es ja nicht unüblich sein soll, dass der LNB was hat. Der Tausch war vergeblich, es änderte nichts am Problem.
    Allerdings waren die Werte der Signalqualität vor dem Technikereinsatz bei diesem Transponder auf 62 %, nun immerhin auf 88 %.
    Laut Auskunft des Technikers wäre bei dem Transponder und aufgrund der örtlichen Gegebenheiten leider nicht mehr rauszuholen. Dafür sind nun die anderen aber deutlich über 90 %, was vorher nicht der Fall war.
    Er hat auch gesagt, um wieviel db es nun mehr sind, aber um ehrlich zu sein, ich hab es vergessen. Ich weiß nur mehr, dass er gesagt hat, dass die Anzeige am Receiver eher als Richtwert anzusehen ist, da jedes Modell ein bisschen was anderes anzeigt und er sich nur nach seinem Messgerät richtet.

    Dass diese 88 % das Maximum des Receivers sind, glaub ich nicht, da das ganze recht simpel mit 2 Balken (einmal Stärke, einmal Qualität) von rot auf grün und nochmals mit % von 0-99 aufgebaut ist.

    Es ist nun natürlich schwierig zu wissen, ob es tatsächlich an der Hardware liegt, oder ob uns Sky die Kanäle gesperrt hat. Der Techniker sagte, es liegt an Sky, da bei diesen guten Werten trotz bewölktem Wetter die Sender laufen müssten.
    Und Sky sagt, Rabattkunden kriegen die Kanäle nicht. Vielleicht wäre es einen Versuch wert, nochmal bei Sky nachzufragen, am besten per Mail, ob die Sender aktiviert sind oder nicht, bevor ich noch mehr Geld und Zeit in die Anlage investiere.
     
  8. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sport1 US, ESP2 und E! HD nur für Vollpreiszahler?

    Ich würde jetzt nach der Justierung die Sender nochmal löschen und den Transponder nochmal mit den korrekten Einstellungen durchsuchen. Da sich die Fehlertolleranzwerte ja geändert haben. Bei einigen hat das erneute Einlesen der Sender geholfen. Vielleicht auch bei Dir.
    Welche Verschlüsselung wird denn auf dem Sender gefunden?
    Deine Fehlermeldung kommt vom Receiver. Lass Dir doch mal vom AlphaCrypt die Fehlermeldung anzeigen. (Kann man im Menü einstellen)
    Wenn man dann auf den Sender schaltet, kommt erstmal die Meldung vom Modul.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sport1 US, ESP2 und E! HD nur für Vollpreiszahler?

    Die meisten Monoblocks sind so konzipiert, dass Hotbird im Fokus
    anpeilt.
    Dann erhält Hotbird im Boxmenü unter DiseqC die A oder 1
    Sieht hier auch so bem Smart Monblock so aus.
    LNB Monoblock Twin Smart Titanium ASTRA +HOTBIRD 0,1 dB | eBay


    von Smart, Typ TMT 6 und erst ein paar Tage alt.
    Das war die erste und einzige Maßnahme, die ich selbst durchgeführt
    habe, da es ja nicht unüblich sein soll, dass der LNB was hat. Der Tausch
    war vergeblich, es änderte nichts am Problem.

    Tja - DF hat ja den Smart Monoblock hervorragend bewertet.

    Das besagt aber noch nix über einen ev. vorhandenen Frequenz-Versatz
    mit den Wisiboxen aus.
    Montiere Doch einfach mal zu Testzwecken ein 10€ Single LNB von Alps.

    Allerdings waren die Werte der Signalqualität vor dem Technikereinsatz
    bei diesem Transponder auf 62 %, nun immerhin auf 88 %.
    Dafür sind nun die anderen aber deutlich über 90 %, was vorher nicht der
    Fall war.

    Dann ist die Antenne bestens ausgerichtet.:)

    Bei mir sind inzwischen die SQ Unterschiede ähnlich.
    84% (ESP2HD) zu 98% (3SatHD)
    Gegen meine Schüssel an der Garagenwand war ein Handwerker
    mit der Leiter gestoßen.:mad:
    Was aber den Empfang auf von ESP2HD nicht beeinträchtigt hatte.

    Dass diese 88 % das Maximum des Receivers sind, glaub ich nicht,

    In Bezug auf den ESP2HD Transponder sind die 88%SQ
    garantiert das Maximum - da bei anderen Tp bei Dir
    deutlich über 90% anliegen

    Es ist nun natürlich schwierig zu wissen, ob es tatsächlich an der
    Hardware liegt, oder ob uns Sky die Kanäle gesperrt hat.

    Das muss eben geklärt werden.
    Am besten durch Hotline der Sky-Technik oder via Mail.
    Auch das AC Modul mal kurz aus dem Schacht ziehen und
    wieder rein - war oft hilfreich.

    Und Sky sagt, Rabattkunden kriegen die Kanäle nicht.

    Nochmals:
    Dann hatte der SkyBerater keine Ahnung.