1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spaun electronic ist insolvent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2018.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Spaun war am Ende selbst Label-Kleber, Terra Electronic war der wahre Hersteller ...
    Gibt genug Beiträge hier dazu (auch mit den Zulieferern von Technisst, kathrein SE oder auch Klitschen wie Octagon, Anadoll etc etc etc
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachdem Spaun jetzt pleite ist, möchte ich gerne wissen, was die Foren-Community empfiehlt:

    Suche einen Multischalter für mindestens drei Orbitpositionen und mindestens sechs Teilnehmer.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Immerhin noch einer von Technisat aus den alten Jahren wo sie noch selbst was gebaut haben :) :) :)
    Mittlerweile lassen sie ja vieles (alles ?) bauen in Italien von LEM-Electronics und kleben nur noch ihren Aufkleber drauf ... dafür aber viel teurer und nur 2 Jahre Garantie von TS statt 5 Jahre vom orig. Hersteller :) :)
    Ggf. können wir ja bald diesen Beitrag dann auch nutzen für ähnliche Mitteilungen über TS wie es hier im Beitrag eigentlich geht (den diese Frage passt ja hier rein wie die Faust aufs Auge....).

    Hinweis: es gibt auch Multischalter aus den Jahren 2020/21 die zeitgemäß sind ...

    Nachtrag: übrigens gibt es auch zum halben Preis auch noch was .... :)
    Multischalter MS13/8PIU-6 V10 - EMP-Centauri
    Für 3 Satelliten, das reicht ja (spart dann auch noch die paar Euronen für die notwendigen F-Endwiderstände) .... Quad-LNB tauglich (was die Signalqualität dann total runter kommen lassen würde, aber "gibt ja trotzdem ein Bild" würde @Millex jetzt schreiben, sogar mit CSS-Kabeln ganz sicher ....). Und kaum schreib ich das kommt auch schon sein Vorschlag zur uralten "Qualitäts-Ware" rein :) - Planung für ein Mehrfamilienhaus )
    Weiterhin gibt es dafür direkt Ersatz-Netzteile, ein Hammer-Produkt im Verkauf in der Anzahl :)


    P.S. die Antwort kannst auch noch unter Planung für ein Mehrfamilienhaus geben, dort wurde ja auch noch gefragt ..... (jetzt doppelt nach dem Rotek-Multischalter Beitrag ... :) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2021
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wann ist denn ein Multischalter zeitgemäß?
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der registriert wird, hat er 3 Jahre Garantie!!
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Ich habe da jetzt lang gesucht und gelesen ... unter Garantiehinweis
    für die Geräte mit 2-Jahre Garantie Schild gilt:


    Komisch hier aufgefallen ist mir:

    - "... sollte ein bei uns gekauftes TechniSat-Produkt dennoch nicht einwandfrei funktionieren ..."
    Heißt das es gilt nur bei Kauf über den Technisat-Onlineshop direkt ???
    Den weiter unten steht das man die extra Garantie beim Kauf über Fachhändler extra hinzu kaufen muss ..... und dort sogar das man jetzt auf einmal auch im TS-Shop die extra Garantie bezahlen muss ? Ein Durcheinander ....


    - "... Mit der Registrierung Ihres Produktes mit 2-Jahre-Garantielogo bei TechniSat erhalten Sie neben Ihrem 2-jährigen, gesetzlichen Gewährleistungsanspruch zusätzlich einen 2-jährigen Garantieanspruch ab Kaufdatum. .."
    Ohne Registierung ist es dann doch keine "Garantie", sondern nur eine Gewährleistung ? Wow, da freut sich die Verbracherzentrale mit den vielen "Garantie"-Versprechen dort .... überall steht "Garantie" (immerhin stehen ja 2 Sternchen dahinter ..) und die bekommen man dann wenn man registieriert ?

    - "... Sollten Sie also im Rahmen der Online-Produktregistrierung Ihres Produktes mit 2-Jahre-Garantielogo in die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbe- und Marketingzwecken der TechniSat Digital GmbH eingewilligt haben, verlängert sich die Garantiezeit (Gerätegarantie) um ein weiteres Jahr und beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum (maßgeblich ist das Rechnungsdatum). ..."
    Immerhin sind sie ehrlich :)

    Aber jetzt ganz unten steht dann wieder was ganz anderes, hebt das alles von zuvor dann auf ?
    "Die Garantiezeit (Gerätegarantie) beträgt bei Produktregistrierung 2 Jahre ab Kaufdatum (maßgeblich ist das Rechnungsdatum) beim Fachhändler, beim Vertriebspartner oder im TechniShop."


    Und jetzt genug OT hier im Beitrag zu "Spaun ist insolvent", läuft ja eh noch mehr im anderen Beitrag wo die gleichen Anfrage gepostet wurde ... sind ja hier auch im News-Bereich, also extrem unpassend für Anfragen zu "welcher Multischalter".
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, eins noch, das ist das entscheidende, hab ja einpaar Geräte von TS und dort entsprechend nachgefragt:


    • Sollten Sie im Rahmen der Produktregistrierung in die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbe- und Marketingzwecken der TechniSat Digital GmbH eingewilligt haben, verlängert sich die Garantiezeit (Gerätegarantie) um ein weiteres Jahr und beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das stand schon oben von mir , aber noch VIEL mehr was sehr schleierhaft und mehr als zweideutig ist …
    OT endgültig OFF