1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sonata 1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Lindemann, 25. Dezember 2017.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    :)

    Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich hab meinen immer noch. einen Kendo. mein ersten weiß ich die Marke nicht mehr. den hab ich so 1990 geschenkt bekommen weil ich meiner Schwester beim Haus bauen geholfen habe. ich hatte dann immer zwei Videorecorder wegen aufnehmen :)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Blaupunkt und dann einen Panasonic.
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... mein 3. SVHS-Videorecorder war ein Grundig GV-280 S,der kostete mehrere 1000-DM und hatte eine große aufklappbare FB mit 150 Tasten !
    Später hatte ich dann Panasonic- und JVC-SVHS-Videorecorder !
     
  5. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Auch nicht immer - der CI-SLOT 1 ging manchmal beim Starten des Receivers sofort, dann beim Starten stand wieder CI-SLOT leer (dann konnte ich reseten und rein und raus ziehen wie ich wollte - da war nichts mehr zu machen.

    Ja ich brauche 2 Module! 1x HD+ Karte, dann ORF und SRF Karte
     
    luckymam gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Es wäre für den TE Hilfreich wenn du mitteilst welches Modul du hast mit welcher FW drauf
    in deiner Sonata 1 es auf Slot 1 ja bei dir problemlos geht , falls TE doch mal den Slot 1 nutzen will !

    2. Slot braucht man vielleicht nur wenn man zusätzlich Freenet über DVB T2 haben will .

    Das hatteste ja am anfang nicht gesagt ,

    @KTP hat ja den Link wo man an Ältere FW kommt ,
    da würde ich mal versuchen die letzte davor und wenn die auch nicht dann noch eine weitere zurück , ob es denn bei irgendeiner FW wieder problemlos geht , musste halte Testen und probieren .

    FW Flashen mit FW geht auch über SD Karte Fat32 eine 1 GB reicht dafür auch ,
    beachten musste nur das autoupdate drauf ist nicht beide singleupdate, singleupdate weg lassen ist besser .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. April 2022
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Hier mal die gewünschte info: cam 701 Neotion hab ich da gefunden
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2022
  8. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28

    Danke für Deine ausführliche Antwort. Habe das dem Kollegen von TechniSat alles (mit Daten vom Modul und der Receiversoftware) an der technischen Hotline durchgegeben und er hat es für die Techniker aufgenommen...
     
    kinofreak gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.180
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich muss mich korrigieren, so kann man sich auch selbst teuchen:

    Im Netz das gefunden:
    In der DDR kamen Ende September 1989 erstmals Videorekorder in die Läden, die für Ost-Mark zu kaufen waren. Zuvor gab es importierte Geräte nur in Intershops gegen harte Westwährung. Ein Rekorder des japanischen Herstellers Sanyo kostet stolze 7350 DDR-Mark - knapp ein halbes Durchschnitts-Jahreseinkommen. Eine Leerkassette gibt es für 90 Mark.

    In der Bundesrepublik haben hingegen schon mehr als 43 Prozent der Haushalte eines von rund 600 verschiedenen Videorekorder-Modellen - hier bekommt man die billigsten für unter 1000 D-Mark.


    Hm, 1994 waren wir wohl dann erst bei 600,-




     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber das sind dann auch die billiggurken die nur Mono konnten und kein 7Kopf Gerät. Mein Blaupunkt hatte auch eine Jogshuttle FB mit der man für Bildschnitte das Bild einzeln vor und zurück schalten konnte.
    Sowas ähnliches wie diese FB: Panasonic Wireless Remote Control Unit Jog Shuttle Fernbedienung
     
    KTP gefällt das.