1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Software für DVB-T2 (Win7, Freeware)?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Jooge, 9. September 2015.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dieser USB-Stick befindet sich nicht im PC, der WinTV-dualHD - USB-Stick könnte mittels USB-Zwischenleitung auch mit einer Distanz von einem Meter zum PC betrieben werden, die kürzere und im Lieferumfang befindliche USB-Verbindungsleitung wurde mit Sicherheit getestet und entlastet zusätzlich die USB-Einbaubuchse im PC auch noch mechanisch. Einziger Nachteil von diesem Twin DVB-T2 USB-Stick im Vergleich mit dem XORO HRT 8770 Twin Receiver könnte der Verzicht auf die Nutzung von DVB-T2 Pay-TV sein. Mit Einsatz von einem Mini-PC direkt beim TV-Gerät könnte dann neben kostenfreiem DVB-T2 (inklusive freie Parallel-Aufzeichnungen) zum Beispiel auch noch Waipu.TV, Sky-WOW, SimpliTV Free und via VPN auch Zattoo CH Free in DE genutzt werden |sogar Streaming von den Privaten Werbeprogrammen ist frei über Internet möglich|; dann mit dem PC noch mögliche Direkt-Downloads aus Mediatheken und werbefreie YouTube-Downloads direkt auf Datenträgern unverschlüsselt archivierbar. Diese Funktions-Vielfalt kann kein Receiver und keine IPTV-Box bieten, auch von den Videos aller IPTV / OTT Abos wären sogar freie Aufzeichnungen auf eigenen Datenträgern möglich, zum Beispiel mit zusätzlichem Einsatz von einem HDMI to DVB-T HD-Modulator und Empfang vom privaten "DVB-T Hauskanal" über den WinTV-DualHD USB-Stick (DVB-T im Hausnetz verteilen). Mittels HDMI-Umschalter wären sogar wählbare Zuspielungen von beliebigen externen Sat-Receivern oder von anderen Video-Quellen zum HDMI-In vom HD-Modulator und dann zur DVB-T USB Twin-Empfangstechnik am Mini-PC möglich.
    Ein prägnanter Vorteil vom WinTV-DualHD USB-Stick gegenüber einem Receiver ist der mobil mögliche Einsatz, sogar im KFZ / im Zelt am Notebook dann auch ohne 230 V Netzspannung und sogar in einer Umgebung ohne Internet-Verfügbarkeit, DVB-T / DVB-T2 Empfangsmöglichkeiten und eine mögliche Internetversorgung können ortsabhängig unterschiedlich gut oder auch schlecht sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2024