1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Vision: Erster DVB-T2-Receiver vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2016.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Vom der PVR Funktion steht da nichts sondern nur .... " Software Update über USB möglich "
    wie ist das mit komfortabeln Aufnahmeprogramierungsfunktionen ?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht läuft es wie in Österreich, wo man direkt beim Betreiber online Geräte kaufen kann?
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ersten Geräte mit CI+ etc. müssten spätestens ab April angeboten werden. Lange kann es nicht mehr dauern, bis es da genauere Infos gibt. Mediabroadcast kann es ja nicht recht sein, wenn da Anfangs nur FTA Boxen in den Regalen stehen - damit lässt sich kein Geld verdienen, nur die ÖR freuts.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da ich bisher noch keine Antwort bekommen habe noch ein mal:

    Wie sieht eigentlich die Empfangsempfindlichkeit der verbauten Tuner aus?
    Braucht der sehr hohe Pegel am eingang um ein einwandfreies Bild zu erzeugen?

    Ist das Suchlaufmenue auskunftsfreudig und kann der auch Manuelle Kanalsuche?
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Privaten wollen mit der Beendigung / Einstellung der heutigen DVB-T Übertragung bzw.
    mit der Einführung von DVB-T2 terrestrisch nicht mehr frei empfangbar sein. Deshalb wird DVB-T2 Hardware
    für die Nutzung vom Privaten DVB-T2 HD Pay-TV bei der Bevölkerung nur eine untergeordnete Bedeutung haben.
    Pay-TV Gebühren für das Private Werbefernsehen sind unbeliebt > Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß? :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2016
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wollten sie vorher zum Teil auch schon nicht!
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Steht eigentlich schon fest, welche Programme dann im Pilotbetrieb ausgestrahlt werden? Ich tippe auf folgende:

    Das Erste, ZDF, arte, RTL, Sat.1 und ProSieben. Den HD-Zusatz bei den Programmen hab ich mir jetzt mal erspart, da ja jeder hier weiß, dass DVB-T2 größtenteils HD bedeuten wird.
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das wurde hier mal gut zusammengefasst:
    Einführung von DVB-T2

    Beim DVB-T2 Pilotmux Bayern steht im Raum, dass BR3 mit aufgenommen wird.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Acht HD-Programme in einem Mux (Pilotbetrieb)? Ist das nicht etwas arg viel?
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Es wird darauf hinauslaufen, dass nicht alle Programme in HD ausgestrahlt werden. Man muss beim Pilotmux einen Kompromiss finden zwischen Qualität (einige in HD) und Quantität.
     
    Kreisel gefällt das.