1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von RVD, 4. Februar 2022.

  1. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dass das Bild bei Bundesligaspielen grottig sein kann, hat ja mit Sky CH an sich nichts zu tun. Ist ja ein allgemeines Problem bei Sky, wofür es einen eigenen Thread gibt.

    Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)
     
    Yiruma gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die grottige Auflösung in Standardqualität hatten wir bereits zum Bundesligauftakt bei St. Pauli vs. Heidenheim.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die grottige Auflösung in Standardqualität hatten wir bereits zum Bundesligauftakt bei St. Pauli vs. Heidenheim.
    Dabei handelt es sich doch aber vielmehr um ein schlechtes HD-Bild. Bei SKY Sport Schweiz dagegen kann man schon von SD -Qualität (SD-Sender) sprechen. Jedenfalls empfinde ich das so in der Totalen.
     
  4. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.293
    Zustimmungen:
    3.966
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Qualität der zugeführten Spiele freitags und sonntags war auch in den letzten zwei Jahren nicht immer die Beste. Immerhin sorgt man in der Schweiz dafür, dass diese Spiele auf der Sky Plattform ohne weitere Kosten für DAZN Schweiz zu sehen sind.
    Die Vielfalt, die Sky Sport in der Schweiz mit all ihren offiziellen und "versteckten" Inhalten bietet, ist im deutschsprachigen Raum einzigartig.
    Vorteilhaft ist natürlich auch, das diejenigen, die sich "das nicht mehr lange anschauen" möchten, monatlich kündigen können.
     
    Force, Christoph83, catti71 und 2 anderen gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Korrekt. Andernfalls hätte ich nicht mehr abonniert. Die Zeiten, in denen ich mich an Sky für 12 oder 24 Monate gebunden habe, die sind definitiv vorbei!
     
    StevenP1904 gefällt das.
  6. alberic

    alberic Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    78
    Moin, ich habe in letzter Zeit auch viel an der Bildqualität seitens Sky CH rumgenörgelt. Bin aber seit dieser Woche davon überzeugt das die Qualität weder mit Sky CH noch mit Zattoo CH sondern eher mit dem Übergeber Sky DE zu tun hat.

    Sky CH kann nur das qualitativ zeigen was es Übergeben bekommt.

    Mehr möchte ich hierzu nicht Schreiben gibt einige Gründe dazu nicht immer ausführend zu Schreiben. Der eine oder andere weiß wie ich das meine.

    Je mehr man schweigt, umso mehr geniest man ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2024
    catti71, helgo, Serverus1 und 2 anderen gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut. Dann bin ich nicht allein mit dem Problem. :)

    Ich will das Produkt auch gar nicht schlecht reden. Hatte mich nur gewundert das nachdem die 2. Liga gut aussah die 1. Liga das eben nicht tat. Nach den ganzen positiven Posts hier im Thread bin ich einfach davon ausgegangen das Sky CH sowohl vom Bild als auch Struktur wesentlich besser läuft als das dt. Gegenstück samt DAZN. Das will ich in gänze gar nicht negieren obwohl es schon 1-2 Sachen gibt die etwas nervig sind.

    Das betrifft dann neben der Bildqualität vom Freitag eben auch die App. Die zwar etwas aufgeräumter wirkt aber scheinbar nicht ausentwickelt wirkt. Zumindest bei mir schiebt sich Schrift auf Schrift bei unterschiedlichen Aktionen. Nicht oft aber man sieht’s halt. Dazu kommt das wenn man aus einem Event wieder raus geht das sich die Seite kurz aktualisiert. Und es dauert einen Moment bis man in ein Event kommt.

    Ist das schlimm? Sicher nicht. Bemerkt man es? Ja. Da spielt dann aber wohl auch die eigene Erwartungshaltung mit rein. Die bei mir wahrscheinlich zu hoch angesetzt war. Mea Culpa. :)

    Um das Ganze aber nicht „negativ“ abzuschließen bleibt festzuhalten das die Auswahl der Events zumindest meinem Eindruck nach Sky Deutschland bzw. WOW in nichts nachsteht. Und das bei günstigerem Preis.

    Was ich zusätzlich erfreut festgestellt habe ist (obwohl ich kein zusätzliches Paket gebucht habe) ist das Blue Sport gratis spiele anbietet und dessen Bildqualität wirklich sehr gut aussieht. Also zumindest das wo ich gestern reingeschaut habe. (y)

    Und was ebenso positiv zu bewerten ist das es nach 6 Monaten nochmal einen vergünstigten Preis gibt und man monatlich kündigen kann. (y)

    Ich werd das jetzt mal den Monat beobachten und dann schauen was ich mache. Eigentlich wollte ich nicht zu WOW und DAZN zurück aus bekannten Gründen. Die Bildqualität bei den Freitagsapielen ist aber zumindest ein „Downer“. :(
    Ich bin da überhaupt nicht im Thema. Aber es könnte was dran sein. Denn nachdem das Spiel zu Ende war gabs über Sky Kompakt über Sky CH die XXL Wiederholung die wieder besser aussah als das Livespiel.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, darüber wird u.a. auch LaLiga wiederholt. Zumindest ist die Quali darüber (oder via ITV) etwas besser als bei DAZN oder ESPN+ mit nur 720p.
     
    Ecko gefällt das.
  9. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.293
    Zustimmungen:
    3.966
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den vergangenen Wochen kam das Signal so gut wie nur von Zattoo, heute ist das Wasserzeichen der Swisscom sichtbar (aktuell Konferenz 2.Liga Sky Sport Top Event)
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Was mir bei SKY Sport CH so ein wenig fehlt, ist eine Timeshift -Funktion. Nützlich vor allem bzgl. blue Sport D, da man auf die Replays keinen Zugriff hat, sofern man blue Sport nicht abonniert hat. Aber auch so wäre das ganz hilfreich. Bis zu 5 Std. zurück, so wie bei Magenta Sport wäre optimal.